Formen des Philosophierens mit Kindern

Philosophieren mit Bildern bzw. Bildkärtchen am Beispiel der 'Gewitternacht-Kartei'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Formen des Philosophierens mit Kindern by Andreas Fuhrmanski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Fuhrmanski ISBN: 9783656190134
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Fuhrmanski
ISBN: 9783656190134
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Modelle des Philosophierens mit Kindern, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern ist es möglich und sinnvoll mit Kindern zu philosophieren? Die 'Gewitternacht-Kartei' von Rainer Oberthür und Alois Mayer als praktisches Beispiel.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Modelle des Philosophierens mit Kindern, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern ist es möglich und sinnvoll mit Kindern zu philosophieren? Die 'Gewitternacht-Kartei' von Rainer Oberthür und Alois Mayer als praktisches Beispiel.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Privat oder öffentlich? Eine Arendt'sche Betrachtung Honneth'scher Anerkennungssphären by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die Schaffung des Europäischen Währungssystems EWS in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts durch Schmidt und Giscard by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Fresh-X im Dialog mit dem Pietismus. Die Förderung der 'mixed-economy' bei Chrischona International by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Kalands- und Priesterbruderschaften by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Mode als symbolische Form gesellschaftlicher Entwicklungen by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Rechtliche Grundlagen und Möglichkeiten zur Unternehmensnachfolge by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Reduktive Erklärbarkeit bei Nagel und Beckermann by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Was ist das 'Moralische' an den Wochenschriften und wie wird es vermittelt? by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Südkorea und China - Determinanten gescheiterter bzw. gelungener Entwicklungspolitik by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Medizinischer Honig by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Insolvenzrecht und Möglichkeiten der Unternehmenssanierung by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Alltagssituationen in Deutschland. Ort der Diskriminierung von Personen ausländischer Herkunft? by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Selbstmord, Selbsttötung, Suizid, Freitod by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die Besetzung des entmilitarisierten Rheinlandes am 7. März 1936 by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die Judenverfolgung und Ritualmordlegenden im Mittelalter am Beispiel von Simon von Trient by Andreas Fuhrmanski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy