Fertigungs- und Betriebsmittelkonstruktion

Konstruktion einer Bohrvorrichtung

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Fertigungs- und Betriebsmittelkonstruktion by Nadja Lachmund, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadja Lachmund ISBN: 9783640375875
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadja Lachmund
ISBN: 9783640375875
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Konstruktion, Sprache: Deutsch, Abstract: In ein Werkstück in sind sechs Bohrungen einzubringen: • vier vertikale Bohrungen • zwei horizontale Bohrungen mit jeweils einem ? 12mm und einer Allgemeintoleranz nach DIN ISO 2768 von +/- 0,2mm. Für die Fragestellung wurden bestimmende Merkmale im morphologischen Kasten festgelegt. Hierbei wurde darauf geachtet, dass die Merkmale unabhängig voneinander und in Hinblick auf die Aufgabenstellung auch umsetzbar sind. Im Anschluss wurden die erfolgsversprechenden Varianten gewählt. Drei der entwickelten Varianten sind als erfolgsversprechend für die Konstruktion eingestuft. Ausgehend von der Lösung werden somit die vorgestellten Varianten mittels eines Konstruktionsprogrammes (ProE) konstruiert.Im abschließenden Schritt erfolgt eine Variantenbewertung mittels Nutzwertanalyse und aus der Aufgabenstellung abgeleiteten Bewertungskriterien, um die beste Konzept/ Prinzip Variante zu priorisieren. Diese wird dann in Form von Konstruktionszeichnungen aller Parts dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Konstruktion, Sprache: Deutsch, Abstract: In ein Werkstück in sind sechs Bohrungen einzubringen: • vier vertikale Bohrungen • zwei horizontale Bohrungen mit jeweils einem ? 12mm und einer Allgemeintoleranz nach DIN ISO 2768 von +/- 0,2mm. Für die Fragestellung wurden bestimmende Merkmale im morphologischen Kasten festgelegt. Hierbei wurde darauf geachtet, dass die Merkmale unabhängig voneinander und in Hinblick auf die Aufgabenstellung auch umsetzbar sind. Im Anschluss wurden die erfolgsversprechenden Varianten gewählt. Drei der entwickelten Varianten sind als erfolgsversprechend für die Konstruktion eingestuft. Ausgehend von der Lösung werden somit die vorgestellten Varianten mittels eines Konstruktionsprogrammes (ProE) konstruiert.Im abschließenden Schritt erfolgt eine Variantenbewertung mittels Nutzwertanalyse und aus der Aufgabenstellung abgeleiteten Bewertungskriterien, um die beste Konzept/ Prinzip Variante zu priorisieren. Diese wird dann in Form von Konstruktionszeichnungen aller Parts dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erinnern an Okinawa by Nadja Lachmund
Cover of the book Welche gesellschaftlichen Veränderungen im Nachkriegsdeutschland sprechen für, welche gegen die Annahme, die BRD sei eine 'nivellierte Mittelstandsgesellschaft'? by Nadja Lachmund
Cover of the book Die Bedeutung der Wheelus Air Base für die USA unter der Regierung Johnson by Nadja Lachmund
Cover of the book Stephanus. Installationszyklus mit acht Steinen und acht Übergriffen by Nadja Lachmund
Cover of the book Buebs Streitschrift zwischen den Zeilen by Nadja Lachmund
Cover of the book Die Entfaltung des Gedankens bei Gottlob Frege by Nadja Lachmund
Cover of the book Residualgewinn und Economic Value Added - 'Wertorientierte Unternehmensrechnung' by Nadja Lachmund
Cover of the book Die Rede des Calgacus in Tacitus´ Agricola by Nadja Lachmund
Cover of the book Waren, Wert und Warenfetischismus aus der Sicht des Karl Marx by Nadja Lachmund
Cover of the book Kett - mehr als nur eine Methode. Die religionspädagogischen Praxis nach Franz Kett by Nadja Lachmund
Cover of the book Cedefop - Übersicht über eine europäische Fachagentur by Nadja Lachmund
Cover of the book Deutschland wird 'bunter' - Zuwanderung als Chance by Nadja Lachmund
Cover of the book Klein- und Mittelunternehmen (KMU) und die 'Selbstheilungskräfte des Marktes' by Nadja Lachmund
Cover of the book The Ukraine Crisis and Russia's Attitude towards the Organization for Security and Co-operation in Europa by Nadja Lachmund
Cover of the book Migration als Ressource - Bildungswege von jungen Menschen mit Migrationshintergrund by Nadja Lachmund
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy