Fehlersuche bei Linux-Servern und in IP-Netzwerken

Nonfiction, Computers, Networking & Communications, Computer Security, Operating Systems, Application Software
Cover of the book Fehlersuche bei Linux-Servern und in IP-Netzwerken by Mathias Weidner, Weidner
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Weidner ISBN: 1230000265576
Publisher: Weidner Publication: September 3, 2014
Imprint: Language: German
Author: Mathias Weidner
ISBN: 1230000265576
Publisher: Weidner
Publication: September 3, 2014
Imprint:
Language: German

Johannes Loxen sagte in seiner Keynote zum Frühjahrsfachgespräch 2012 der GUUG über den Unterschied von Closed-Source und Open-Source Software : "Wenn es nicht funktioniert, hörst Du bei Closed-Source auf zu denken und rufst den Hersteller-Support an. Bei Open-Source fängt das Denken dann erst richtig an". Dieses Buch ist für alle, die nicht nur intensiv sondern vor allem auch strukturiert nachdenken wollen.

In vielen Jahren als Systemadministrator hat der Autor sehr oft auch bei technisch versierten Menschen grundlegende Mängel bei der Fehlersuche in Linux-Serversystemen sowie in IP-Netzwerken ausgemacht.

Daher hat der Autor seine Erfahrungen bei der Fehlersuche systematisch aufbereitet um denjenigen eine Hilfe an die Hand zu geben, die Probleme mit Linux-Serversystemen oder IP-Netzwerken analysieren wollen. Das Buch behandelt beide Themen, da sich einerseits Linux-Systeme aus verschiedenen Gründen sehr gut zur Analyse von Netzwerkproblemen eignen und andererseits der Einsatz von Linux selbst zu Problemen führen kann, für die das Buch Hilfestellung geben will.

Das Buch setzt drei Schwerpunkte. Im ersten Teil geht es um allgemeine Methoden, Heuristiken und Herangehensweisen, die bei beliebigen Problemen eingesetzt werden können. Der zweite Teil konzentriert sich auf Probleme von Linux-Systemen selbst und der dritte Teil schließlich behandelt die Analyse von Netzwerkproblemen mit Hilfe von Linux-Systemen.

Natürlich kann das Buch nicht alle Probleme lösen, doch soll es den Leser befähigen, seine eigenen Probleme strukturierter anzugehen und damit besser, schneller und gründlicher zu lösen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Johannes Loxen sagte in seiner Keynote zum Frühjahrsfachgespräch 2012 der GUUG über den Unterschied von Closed-Source und Open-Source Software : "Wenn es nicht funktioniert, hörst Du bei Closed-Source auf zu denken und rufst den Hersteller-Support an. Bei Open-Source fängt das Denken dann erst richtig an". Dieses Buch ist für alle, die nicht nur intensiv sondern vor allem auch strukturiert nachdenken wollen.

In vielen Jahren als Systemadministrator hat der Autor sehr oft auch bei technisch versierten Menschen grundlegende Mängel bei der Fehlersuche in Linux-Serversystemen sowie in IP-Netzwerken ausgemacht.

Daher hat der Autor seine Erfahrungen bei der Fehlersuche systematisch aufbereitet um denjenigen eine Hilfe an die Hand zu geben, die Probleme mit Linux-Serversystemen oder IP-Netzwerken analysieren wollen. Das Buch behandelt beide Themen, da sich einerseits Linux-Systeme aus verschiedenen Gründen sehr gut zur Analyse von Netzwerkproblemen eignen und andererseits der Einsatz von Linux selbst zu Problemen führen kann, für die das Buch Hilfestellung geben will.

Das Buch setzt drei Schwerpunkte. Im ersten Teil geht es um allgemeine Methoden, Heuristiken und Herangehensweisen, die bei beliebigen Problemen eingesetzt werden können. Der zweite Teil konzentriert sich auf Probleme von Linux-Systemen selbst und der dritte Teil schließlich behandelt die Analyse von Netzwerkproblemen mit Hilfe von Linux-Systemen.

Natürlich kann das Buch nicht alle Probleme lösen, doch soll es den Leser befähigen, seine eigenen Probleme strukturierter anzugehen und damit besser, schneller und gründlicher zu lösen.

More books from Application Software

Cover of the book Biostatistics by Example Using SAS Studio by Mathias Weidner
Cover of the book Prezi Handbuch by Mathias Weidner
Cover of the book The Excel for Beginners Quiz Book by Mathias Weidner
Cover of the book Querying over Encrypted Data in Smart Grids by Mathias Weidner
Cover of the book Open Digital Innovation by Mathias Weidner
Cover of the book Before and After Page Design by Mathias Weidner
Cover of the book Microsoft office 2016 & 2013 ebook by Mathias Weidner
Cover of the book Microsoft Access 2013 Step by Step by Mathias Weidner
Cover of the book Microsoft Excel 2010 Step by Step by Mathias Weidner
Cover of the book Brainlesion: Glioma, Multiple Sclerosis, Stroke and Traumatic Brain Injuries by Mathias Weidner
Cover of the book Take Control of LaunchBar by Mathias Weidner
Cover of the book Photoshop Elements 10 Poche pour les nuls by Mathias Weidner
Cover of the book 2018 Cybersecurity Reports: Cybercrime and the Darknet, and Multiyear Plan for Energy Sector Cybersecurity - Protecting Electricity Delivery, Energy Reliability, and Power Utilities from Cyber Attack by Mathias Weidner
Cover of the book Revolutions in Book Publishing by Mathias Weidner
Cover of the book MOS 2016 Study Guide for Microsoft Word by Mathias Weidner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy