Faustinas Küsse

Roman

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Faustinas Küsse by Hanns-Josef Ortheil, Luchterhand Literaturverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanns-Josef Ortheil ISBN: 9783641108687
Publisher: Luchterhand Literaturverlag Publication: March 11, 2013
Imprint: Luchterhand Literaturverlag Language: German
Author: Hanns-Josef Ortheil
ISBN: 9783641108687
Publisher: Luchterhand Literaturverlag
Publication: March 11, 2013
Imprint: Luchterhand Literaturverlag
Language: German

Der römische Herumtreiber Giovanni Beri tut sich gerade an einem Teller Makkaroni gütlich und träumt von seinem nächsten Glas Wein. Da fällt ihm ein Reisender auf. Der sonderbare Herr gestikuliert mitten auf der Piazza del Popolo, als hätte ganz Rom auf ihn gewartet. Wer ist dieser Mann, ein adeliger Spinner, ein Advokat oder gar ein Spion? Beri, der neben seinen Gelegenheitsarbeiten auch den Patres des Vatikans mit Informationen zu Diensten ist, beschließt, den merkwürdigen Fremden näher unter die Lupe zu nehmen. Doch bevor er sich's versieht, verliert Beri nicht nur den Überblick, sondern auch seine Geliebte Faustina, und zwar ausgerechnet an den Mann, den er observiert, den berühmtesten aller Italienreisenden: Goethe.

„Am 3. September 1786, morgens oder vielmehr nachts um drei, damit niemand die Abreise bemerkt, stiehlt sich Goethe in der Postchaise davon, nur einen Jagdranzen und Mantelsack als Gepäck“, so beschreibt Richard Friedenthal in seiner Goethe-Biographie die heimliche Ausreise aus Weimar. Was hier so geheimnisvoll angedeutet ist, hat Hanns-Josef Ortheil zum Anlaß genommen, eine höchst amüsante Geschichte um den Besuch des Dichtervaters in der ewigen Stadt zu spinnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der römische Herumtreiber Giovanni Beri tut sich gerade an einem Teller Makkaroni gütlich und träumt von seinem nächsten Glas Wein. Da fällt ihm ein Reisender auf. Der sonderbare Herr gestikuliert mitten auf der Piazza del Popolo, als hätte ganz Rom auf ihn gewartet. Wer ist dieser Mann, ein adeliger Spinner, ein Advokat oder gar ein Spion? Beri, der neben seinen Gelegenheitsarbeiten auch den Patres des Vatikans mit Informationen zu Diensten ist, beschließt, den merkwürdigen Fremden näher unter die Lupe zu nehmen. Doch bevor er sich's versieht, verliert Beri nicht nur den Überblick, sondern auch seine Geliebte Faustina, und zwar ausgerechnet an den Mann, den er observiert, den berühmtesten aller Italienreisenden: Goethe.

„Am 3. September 1786, morgens oder vielmehr nachts um drei, damit niemand die Abreise bemerkt, stiehlt sich Goethe in der Postchaise davon, nur einen Jagdranzen und Mantelsack als Gepäck“, so beschreibt Richard Friedenthal in seiner Goethe-Biographie die heimliche Ausreise aus Weimar. Was hier so geheimnisvoll angedeutet ist, hat Hanns-Josef Ortheil zum Anlaß genommen, eine höchst amüsante Geschichte um den Besuch des Dichtervaters in der ewigen Stadt zu spinnen.

More books from Luchterhand Literaturverlag

Cover of the book Das Amerika der Seele by Hanns-Josef Ortheil
Cover of the book Es hätte mir genauso by Hanns-Josef Ortheil
Cover of the book Sieben Sprünge vom Rand der Welt by Hanns-Josef Ortheil
Cover of the book Sterben by Hanns-Josef Ortheil
Cover of the book Die Berlinreise by Hanns-Josef Ortheil
Cover of the book Vor dem Fest by Hanns-Josef Ortheil
Cover of the book Alle Tage by Hanns-Josef Ortheil
Cover of the book Neujahr by Hanns-Josef Ortheil
Cover of the book subsong by Hanns-Josef Ortheil
Cover of the book Dann schlaf auch du by Hanns-Josef Ortheil
Cover of the book Flughafenfische by Hanns-Josef Ortheil
Cover of the book Kleist. Vom Glück des Untergangs by Hanns-Josef Ortheil
Cover of the book Gotland by Hanns-Josef Ortheil
Cover of the book Im Sommer by Hanns-Josef Ortheil
Cover of the book Der Bibliothekar, der lieber dement war als zu Hause bei seiner Frau by Hanns-Josef Ortheil
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy