Fake oder Fakt?

Wissenschaft, Wahrheit und Vertrauen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, General Physics, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Fake oder Fakt? by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662563168
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: March 27, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author:
ISBN: 9783662563168
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: March 27, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Gibt es Alternativen zu Fakten?

Dieses Buch greift die wichtigen Fragen auf, die seit dem „March for Science“ im Frühjahr 2017 auf der öffentlichen Agenda stehen: Untergraben „gefühlte Wahrheiten“ und „alternative Fakten“ zunehmend unsere gesellschaftlichen Debatten? Was kann überhaupt als gesichertes Wissen gelten - und wie gelangen Forscherinnen und Forscher an Evidenz? Ist wissenschaftsskeptisches oder gar -feindliches Denken auf dem Vormarsch? Und was macht Menschen anfällig für Fake News und Verschwörungstheorien?

Die hier versammelten Beiträge aus Spektrum der WissenschaftGehirn&Geist sowie spektrum.de liefern vielfältige Anregungen, neu über Wahrheit, Unwahrheit, Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die Wissenschaft nachzudenken. Der erste Teil des Buches behandelt die Frage, was Fakten ausmacht und wie Wissenschaftler sie gewinnen. Hier wird unter anderem deutlich, dass Forschung keine ewigen Gewissheiten produziert, sondern dass Interpretation, Vorläufigkeit und Revision sie im Gegenteil geradezu kennzeichnen. Der zweite Teil stellt Fake News und Verschwörungstheorien in den Mittelpunkt und erläutert, was Menschen dazu bringt, selbst die krudesten Behauptungen für bare Münze zu nehmen - und wie sich Lügen medial verbreiten. Der abschließende Teil widmet sich der Frage, wie Vertrauen in Wissenschaft entsteht und welche systemischen Schwachstellen des Wissenschaftsbetriebs dieses unterminieren können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gibt es Alternativen zu Fakten?

Dieses Buch greift die wichtigen Fragen auf, die seit dem „March for Science“ im Frühjahr 2017 auf der öffentlichen Agenda stehen: Untergraben „gefühlte Wahrheiten“ und „alternative Fakten“ zunehmend unsere gesellschaftlichen Debatten? Was kann überhaupt als gesichertes Wissen gelten - und wie gelangen Forscherinnen und Forscher an Evidenz? Ist wissenschaftsskeptisches oder gar -feindliches Denken auf dem Vormarsch? Und was macht Menschen anfällig für Fake News und Verschwörungstheorien?

Die hier versammelten Beiträge aus Spektrum der WissenschaftGehirn&Geist sowie spektrum.de liefern vielfältige Anregungen, neu über Wahrheit, Unwahrheit, Glaubwürdigkeit und Vertrauen in die Wissenschaft nachzudenken. Der erste Teil des Buches behandelt die Frage, was Fakten ausmacht und wie Wissenschaftler sie gewinnen. Hier wird unter anderem deutlich, dass Forschung keine ewigen Gewissheiten produziert, sondern dass Interpretation, Vorläufigkeit und Revision sie im Gegenteil geradezu kennzeichnen. Der zweite Teil stellt Fake News und Verschwörungstheorien in den Mittelpunkt und erläutert, was Menschen dazu bringt, selbst die krudesten Behauptungen für bare Münze zu nehmen - und wie sich Lügen medial verbreiten. Der abschließende Teil widmet sich der Frage, wie Vertrauen in Wissenschaft entsteht und welche systemischen Schwachstellen des Wissenschaftsbetriebs dieses unterminieren können.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Materialwissenschaft und Werkstofftechnik by
Cover of the book Europäisches Strafrecht by
Cover of the book Progestins and the Mammary Gland by
Cover of the book OTA-Lehrbuch by
Cover of the book Introduction to Reliable and Secure Distributed Programming by
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XVII by
Cover of the book Alt – Krank – Blank? by
Cover of the book Fluid Dynamics as a Localizing Factor for Atherosclerosis by
Cover of the book Democracy and Financial Order: Legal Perspectives by
Cover of the book Sexualmedizin in der Gynäkologie by
Cover of the book Multi-System Endocrine Disruption by
Cover of the book Production-oriented and Comprehension-based Grammar Teaching in the Foreign Language Classroom by
Cover of the book Infektionskrankheiten in der Pädiatrie - 40 Fallstudien by
Cover of the book Spectroscopic Instrumentation by
Cover of the book Das Ende der Demokratie? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy