Führung des Chefs - Chancen und Grenzen der Führung von unten nach oben

Chancen und Grenzen der Führung von unten nach oben

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Führung des Chefs - Chancen und Grenzen der Führung von unten nach oben by Julia Sinner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Sinner ISBN: 9783638359566
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Sinner
ISBN: 9783638359566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Führung' wird in der Regel automatisch mit der zielgerichteten Steuerung der Unternehmensprozesse und der zielgerichteten Einflussnahme auf hierarchisch niedrig gestellte Personen assoziiert, mit der so genannten 'Führung von oben nach unten'. Doch der Führungsprozess ist weitaus mehr als nur die Einflussnahme in eine Richtung, es ist viel mehr eine wechselseitige Beziehung zwischen dem Vorgesetzen und dem Mitarbeiter. Da oft der Blick auf diesen Führungsprozess von oben nach unten gerichtet wird, will diese Arbeit den Fokus in die andere Richtung setzen und die Thematik der 'Führung von unten nach oben' und deren Bedeutung und Förderungsansätze näher beleuchten. Darüber hinaus wird auf das Konzept von Wunderer 'Mitunternehmertum' eingegangen, in dem er den Menschen im Unternehmen einen neuen Stellenwert gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule Esslingen Hochschule für Technik Esslingen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff 'Führung' wird in der Regel automatisch mit der zielgerichteten Steuerung der Unternehmensprozesse und der zielgerichteten Einflussnahme auf hierarchisch niedrig gestellte Personen assoziiert, mit der so genannten 'Führung von oben nach unten'. Doch der Führungsprozess ist weitaus mehr als nur die Einflussnahme in eine Richtung, es ist viel mehr eine wechselseitige Beziehung zwischen dem Vorgesetzen und dem Mitarbeiter. Da oft der Blick auf diesen Führungsprozess von oben nach unten gerichtet wird, will diese Arbeit den Fokus in die andere Richtung setzen und die Thematik der 'Führung von unten nach oben' und deren Bedeutung und Förderungsansätze näher beleuchten. Darüber hinaus wird auf das Konzept von Wunderer 'Mitunternehmertum' eingegangen, in dem er den Menschen im Unternehmen einen neuen Stellenwert gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Harvard Business Case Krispy Kreme Doughnuts by Julia Sinner
Cover of the book 'Quelle: YouTube' - Der Einsatz von Internetvideos im Fernsehen und das Authentizitätsversprechen sichtbarer Medialität by Julia Sinner
Cover of the book Aktuelle Bevölkerungsstrukturen Australiens: Australien - eine multikulturelle Gesellschaft? by Julia Sinner
Cover of the book Der Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland by Julia Sinner
Cover of the book Star Trek - von TOS bis ENT... by Julia Sinner
Cover of the book Blut und Blutkrankheiten by Julia Sinner
Cover of the book Jean-Jacques Rousseau als Kulturkritiker by Julia Sinner
Cover of the book Qualitätsmanagement in der Landwirtschaftskammer Oberösterreich by Julia Sinner
Cover of the book Die Kritik am Klientenbankett bei Juvenal und Martial by Julia Sinner
Cover of the book Reformabsolutismus in Preußen und Österreich - und im Alten Reich? by Julia Sinner
Cover of the book Elias' Theorie der Etablierten-Außenseiter-Beziehungen als kritisches Gegenmodell zur Kulturtheorie Hofstedes by Julia Sinner
Cover of the book The financial crisis. A crititcal analysis of its causes and consequences by Julia Sinner
Cover of the book Frauenhelden in edozeitlicher Prosa und Unterhaltungsserien des 21. Jahrhunderts. Ein Vergleich der Figuren K?shoku Ichidai Otoko und Barney Stinson by Julia Sinner
Cover of the book Prüfen des Wareneinganges. (Unterweisungsentwurf Kaufmann, -frau) by Julia Sinner
Cover of the book Kinder aus alkoholbelasteten Familien by Julia Sinner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy