Evangelio

Ein Luther-Roman

Fiction & Literature
Cover of the book Evangelio by Feridun Zaimoglu, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Feridun Zaimoglu ISBN: 9783462316704
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: March 9, 2017
Imprint: Language: German
Author: Feridun Zaimoglu
ISBN: 9783462316704
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: March 9, 2017
Imprint:
Language: German

Longlist Deutscher Buchpreis 2017: Die Versuchungen des Bibelübersetzers – Feridun Zaimoglu überrascht mit einem teutschen Roman 4. Mai 1521 bis 1. März 1522: Martin Luther hält sich auf der Wartburg auf. Gänzlich unfreiwillig, denn er ist auf Geheiß des Kurfürsten von Sachsen in Gewahrsam genommen worden. Dort sieht er sich größten Anfechtungen ausgesetzt, vollbringt aber auch sein größtes Werk: In nur zehn Wochen übersetzt er das Neue Testament ins Deutsche. Feridun Zaimoglu begibt sich in die Zeit, auf die Burg und in die Kämpfe, die der Verdolmetscher auszufechten hat. Dazu bedient er sich eines Ich-Erzählers, der zwar eine erfundene Figur, aber äußerst faszinierend ist: Landsknecht Burkhard, ein ungeratener Kaufmannssohn, ist Martin Luther zum Schutze an die Seite gestellt. Seine Perspektive ist es, die den Blick auf das Leben, das Streben und die Qualen des Reformators eröffnet. Burkhard selbst ist Katholik und Anhänger des alten Brauchs und sieht Luthers Wirken mit Sorge. Er will nicht abfallen, nicht mit der Sitte brechen und muss doch den, der dieses tut, schützen und bewahren. Ja, er muss Luther sogar begleiten, als dieser heimlich die Burg verlässt und sich bei Melanchthon in Wittenberg aufhält. Und er muss Luther beistehen, als ihn die sogenannte Teufelsbibel in schlimmste Teufelsvisionen stürzt. Mit klingender Sprache, erstaunlichem Kenntnisreichtum und dramatischer Zuspitzung erzählt Feridun Zaimoglu von einem großen Deutschen, einer Zeit im Umbruch und der Macht und Ohnmacht des Glaubens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Longlist Deutscher Buchpreis 2017: Die Versuchungen des Bibelübersetzers – Feridun Zaimoglu überrascht mit einem teutschen Roman 4. Mai 1521 bis 1. März 1522: Martin Luther hält sich auf der Wartburg auf. Gänzlich unfreiwillig, denn er ist auf Geheiß des Kurfürsten von Sachsen in Gewahrsam genommen worden. Dort sieht er sich größten Anfechtungen ausgesetzt, vollbringt aber auch sein größtes Werk: In nur zehn Wochen übersetzt er das Neue Testament ins Deutsche. Feridun Zaimoglu begibt sich in die Zeit, auf die Burg und in die Kämpfe, die der Verdolmetscher auszufechten hat. Dazu bedient er sich eines Ich-Erzählers, der zwar eine erfundene Figur, aber äußerst faszinierend ist: Landsknecht Burkhard, ein ungeratener Kaufmannssohn, ist Martin Luther zum Schutze an die Seite gestellt. Seine Perspektive ist es, die den Blick auf das Leben, das Streben und die Qualen des Reformators eröffnet. Burkhard selbst ist Katholik und Anhänger des alten Brauchs und sieht Luthers Wirken mit Sorge. Er will nicht abfallen, nicht mit der Sitte brechen und muss doch den, der dieses tut, schützen und bewahren. Ja, er muss Luther sogar begleiten, als dieser heimlich die Burg verlässt und sich bei Melanchthon in Wittenberg aufhält. Und er muss Luther beistehen, als ihn die sogenannte Teufelsbibel in schlimmste Teufelsvisionen stürzt. Mit klingender Sprache, erstaunlichem Kenntnisreichtum und dramatischer Zuspitzung erzählt Feridun Zaimoglu von einem großen Deutschen, einer Zeit im Umbruch und der Macht und Ohnmacht des Glaubens.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Tristesse Renesse by Feridun Zaimoglu
Cover of the book Freitisch by Feridun Zaimoglu
Cover of the book Die Tyrannei des Schmetterlings by Feridun Zaimoglu
Cover of the book Vino mortale by Feridun Zaimoglu
Cover of the book Nüchtern am Weltnichtrauchertag by Feridun Zaimoglu
Cover of the book Lebensstufen by Feridun Zaimoglu
Cover of the book Transkript by Feridun Zaimoglu
Cover of the book Bluthunde by Feridun Zaimoglu
Cover of the book Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt by Feridun Zaimoglu
Cover of the book Globus Dei by Feridun Zaimoglu
Cover of the book Tiere für Fortgeschrittene by Feridun Zaimoglu
Cover of the book Der Turm der blauen Pferde by Feridun Zaimoglu
Cover of the book Der Schock - die Silvesternacht in Köln by Feridun Zaimoglu
Cover of the book Krieg ohne Schlacht by Feridun Zaimoglu
Cover of the book Das gelobte Land by Feridun Zaimoglu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy