Europäisches Wettbewerbsrecht am Beispiel der Fernsehrechtsproblematik der UEFA Champions League und der FIFA WM 2006

Kartellrecht im professionellen Sport

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Europäisches Wettbewerbsrecht am Beispiel der Fernsehrechtsproblematik der UEFA Champions League und der FIFA WM 2006 by Tobias Schoener, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Schoener ISBN: 9783638827898
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Schoener
ISBN: 9783638827898
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13, Université de Lausanne, Veranstaltung: Deutsches und europäisches Kartellrecht, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Fußball ist Geschäft - und Geschäft ist Geschäft!' (Uli Hoeneß, Manager des FC Bayern München) (...) Übertragungen von Sportereignissen, speziell die Übertragung von Fußballspielen gelten beim Fernsehpublikum als die wahren Highlights des TV-Programms. Vor allem live Übertragungen, bei denen über Sieg oder Niederlage auf dem grünen Rasen entschieden wird und der Fernsehzuschauer direkt dabei sein kann ziehen Jung und Alt in ihren Bann. Die Vermarktung von Übertragungsrechten solcher herausragenden Sportveranstaltungen hat sich zur größten Finanzierungsquelle für den Profisport in Europa entwickelt. Das garantiert den übertragenden Fernsehanbietern neben der Steigerung des Bekanntheitsgrades ein großes Interesse der Werbewirtschaft. Aus diesem Grund sind die Rundfunkanstalten bereit, bemerkenswerte Summen für die Übertragungsrechte auszugeben. Diese Entwicklung kann dazu führen, dass die kommerziellen Interessen schwerer wiegen als die sportliche und die soziale Funktion des Sports. Durch Regeländerungen soll der Sport interessanter für den Fernsehzuschauer gemacht werden Der Sport wird auf diese Weise mehr und mehr zu einem Teil des Wirtschaftslebens und fällt zunehmend unter die Anwendung des Wettbewerbsrechts.(...)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 13, Université de Lausanne, Veranstaltung: Deutsches und europäisches Kartellrecht, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Fußball ist Geschäft - und Geschäft ist Geschäft!' (Uli Hoeneß, Manager des FC Bayern München) (...) Übertragungen von Sportereignissen, speziell die Übertragung von Fußballspielen gelten beim Fernsehpublikum als die wahren Highlights des TV-Programms. Vor allem live Übertragungen, bei denen über Sieg oder Niederlage auf dem grünen Rasen entschieden wird und der Fernsehzuschauer direkt dabei sein kann ziehen Jung und Alt in ihren Bann. Die Vermarktung von Übertragungsrechten solcher herausragenden Sportveranstaltungen hat sich zur größten Finanzierungsquelle für den Profisport in Europa entwickelt. Das garantiert den übertragenden Fernsehanbietern neben der Steigerung des Bekanntheitsgrades ein großes Interesse der Werbewirtschaft. Aus diesem Grund sind die Rundfunkanstalten bereit, bemerkenswerte Summen für die Übertragungsrechte auszugeben. Diese Entwicklung kann dazu führen, dass die kommerziellen Interessen schwerer wiegen als die sportliche und die soziale Funktion des Sports. Durch Regeländerungen soll der Sport interessanter für den Fernsehzuschauer gemacht werden Der Sport wird auf diese Weise mehr und mehr zu einem Teil des Wirtschaftslebens und fällt zunehmend unter die Anwendung des Wettbewerbsrechts.(...)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herausstellen der Änderungen und Anwendung des neuen Bundesreisekostengesetzes (Unterweisung Bürokauffrau / -mann) by Tobias Schoener
Cover of the book Zur Etymologie, phonologischen Bedeutung und Didaktik des französischen 'h aspiré' by Tobias Schoener
Cover of the book Das IV. Buch der 'Metaphysik' des Aristoteles: Der Satz vom zu vermeidenden Widerspruch by Tobias Schoener
Cover of the book August Aichhorn - Psychoanalyse und Verwahrlosung by Tobias Schoener
Cover of the book Business Analysis of Apple Inc by Tobias Schoener
Cover of the book Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung by Tobias Schoener
Cover of the book Die Einleitung des Reformprozesses in China unter Deng Xiaoping by Tobias Schoener
Cover of the book Gestaltung einer Schulstunde für die Sportart Judo by Tobias Schoener
Cover of the book Sorgerecht und Europäische Menschenrechtskonvention by Tobias Schoener
Cover of the book Die Verleihung des Reichsvikariats im Arelat an den französischen Thronfolger by Tobias Schoener
Cover of the book Einbezug der PSA in die Arbeitsvermittlung by Tobias Schoener
Cover of the book Welchen Beitrag können NGOs zur Entwicklungszusammenarbeit leisten? by Tobias Schoener
Cover of the book IKEA. Strategic competences and capabilities by Tobias Schoener
Cover of the book Frauen und Terrorismus am Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni by Tobias Schoener
Cover of the book Caesars nächtliche Adria-Odyssee auf Amyclas' Fischkutter by Tobias Schoener
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy