Erstellen eines Angebotes (Unterweisung Industriekaufmann/-frau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Erstellen eines Angebotes (Unterweisung Industriekaufmann/-frau) by Julia Hülsebeck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Hülsebeck ISBN: 9783638560375
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Hülsebeck
ISBN: 9783638560375
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fach Berufs- und Arbeitspädagogik wurde im Rahmen der praktischen Prüfung die Aufgabe gestellt, die Unterweisung in Form einer schriftlichen Ausarbeitung vorzubereiten. Entsprechend dieser Ausarbeitung soll die Unterweisung innerhalb von 20 Minuten durchgeführt werden. Das Thema der Unterweisung ist frei wählbar. Für den Themenbereich 'Auftragsanbahnung und -vorbereitung' ist laut dem Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau ein Zeitraum von ca. 8 Wochen am Ende des zweiten und Anfang des dritten Ausbildungsjahres vorgesehen. Aus diesem Themenkomplex habe ich das Thema 'Erstellen eines Angebotes' gewählt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Fach Berufs- und Arbeitspädagogik wurde im Rahmen der praktischen Prüfung die Aufgabe gestellt, die Unterweisung in Form einer schriftlichen Ausarbeitung vorzubereiten. Entsprechend dieser Ausarbeitung soll die Unterweisung innerhalb von 20 Minuten durchgeführt werden. Das Thema der Unterweisung ist frei wählbar. Für den Themenbereich 'Auftragsanbahnung und -vorbereitung' ist laut dem Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau ein Zeitraum von ca. 8 Wochen am Ende des zweiten und Anfang des dritten Ausbildungsjahres vorgesehen. Aus diesem Themenkomplex habe ich das Thema 'Erstellen eines Angebotes' gewählt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten…' Die Reaktionen auf die Absperrung der Sektorengrenze in Berlin am 13. August 1961 by Julia Hülsebeck
Cover of the book Warum gibt es auf der Erde unterschiedliche Temperaturverhältnisse? by Julia Hülsebeck
Cover of the book Mission und Obrigkeit in Tranquebar im frühen 18. Jahrhundert unter Berücksichtigung einzelner Briefe Ziegenbalgs by Julia Hülsebeck
Cover of the book Politainment - Machen Medien Politik? by Julia Hülsebeck
Cover of the book Geschichtliche Entwicklung der Sozialen Arbeit zur Darstellung der Konvergenztheorie by Julia Hülsebeck
Cover of the book Kollidierende (sich widersprechende) Allgemeine Geschäftsbedingungen und die Verwendung von salvatorischen Klauseln by Julia Hülsebeck
Cover of the book Lernen am Modell. Die sozial-kognitive Lerntheorie nach Albert Bandura und ihre sozialpsychologische Bedeutung für Schule und Unterricht by Julia Hülsebeck
Cover of the book Filmkritik zu The Fog of War by Julia Hülsebeck
Cover of the book Hagiographische Quellen und Armut im Mittelalter - Episkopale Caritas und Memoria an den Beispielen der Bischofsviten Meinwerks von Paderborn, Annos II. von Köln und Otto I. von Bamberg by Julia Hülsebeck
Cover of the book Zur Vorschulerziehung in der Deutschen Demokratischen Republik by Julia Hülsebeck
Cover of the book Karteninterpretation L 5710 Koblenz by Julia Hülsebeck
Cover of the book Ist die Handelspolitik der Industriestaaten verantwortlich für Afrikas Marginalisierung im Welthandel by Julia Hülsebeck
Cover of the book Laufbahnberatung im Kontext der Positiven Psychologie by Julia Hülsebeck
Cover of the book Grundlagen der Bindungstheorie by Julia Hülsebeck
Cover of the book Krisenintervention als Interventions-Methode in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Ein deutsch-amerikanischer Vergleich by Julia Hülsebeck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy