Erfolgsmessung beim Retargeting über Facebook

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Erfolgsmessung beim Retargeting über Facebook by Andreas Arndt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Arndt ISBN: 9783668045996
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Arndt
ISBN: 9783668045996
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Retargeting - die gezielte Ansprache von Kunden, die bereits den Internetshop des Unternehmens besucht haben - wird von immer mehr Werbetreibenden genutzt. Retargeting macht bei vielen Unternehmen bereits einen Großteil ihres Werbebudgets aus. Ebenso gewinnt Facebook zunehmend an Bedeutung im Hinblick auf die Steigerung der Markenbekanntheit und ermöglicht Unternehmen einen direkten Kundenkontakt. Social Media ist mittlerweile von großer Bedeutung für den Kommunikationsmix von Unternehmen. Es ist deutlich, dass sich Kunden stark von ihrem eigenen Netzwerk aus Freunden bezüglich der Kaufentscheidung beeinflussen lassen. Diese Word-of-Mouth Kommunikation sollte also bei der Bewertung von Social Media Marketing eine entscheidende Rolle spielen. Bisher herrscht keine Einigkeit über die Erfolgsmessung von Social Media Marketing. Die vorliegende Arbeit soll aufzeigen, unter welchen Umständen Retargeting mittels Facebook erfolgreich ist, welche Vorteile sich daraus ergeben und wie Unternehmen den Erfolg einer solchen Retargeting-Kampagne messen können. Grundlage hierfür sind aktuelle Journals, die der theoretischen Fundierung dienen und mithilfe derer relevante Kennzahlen für die Erfolgsmessung identifiziert wurden. Im zweiten Abschnitt wird zunächst der Begriff des Retargeting näher erläutert und ein Überblick über Möglichkeiten des Marketings mittels Social Media gegeben. Der dritte Abschnitt veranschaulicht, dass Retargeting zu besseren Ergebnissen führt, wenn zusätzlich ein Rabatt gewährt wird. Im vierten Teil wird diese Erkenntnis mittels eines Experimentes verdeutlicht, sowie weitere Faktoren untersucht, welche den Nutzen von Retargeting unterstreichen. Die Daten wurden mittels logistischer Regression analysiert und bewertet. Abschließend folgen eine Empfehlung zur Nutzung des Potenzials von Retargeting und ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Retargeting - die gezielte Ansprache von Kunden, die bereits den Internetshop des Unternehmens besucht haben - wird von immer mehr Werbetreibenden genutzt. Retargeting macht bei vielen Unternehmen bereits einen Großteil ihres Werbebudgets aus. Ebenso gewinnt Facebook zunehmend an Bedeutung im Hinblick auf die Steigerung der Markenbekanntheit und ermöglicht Unternehmen einen direkten Kundenkontakt. Social Media ist mittlerweile von großer Bedeutung für den Kommunikationsmix von Unternehmen. Es ist deutlich, dass sich Kunden stark von ihrem eigenen Netzwerk aus Freunden bezüglich der Kaufentscheidung beeinflussen lassen. Diese Word-of-Mouth Kommunikation sollte also bei der Bewertung von Social Media Marketing eine entscheidende Rolle spielen. Bisher herrscht keine Einigkeit über die Erfolgsmessung von Social Media Marketing. Die vorliegende Arbeit soll aufzeigen, unter welchen Umständen Retargeting mittels Facebook erfolgreich ist, welche Vorteile sich daraus ergeben und wie Unternehmen den Erfolg einer solchen Retargeting-Kampagne messen können. Grundlage hierfür sind aktuelle Journals, die der theoretischen Fundierung dienen und mithilfe derer relevante Kennzahlen für die Erfolgsmessung identifiziert wurden. Im zweiten Abschnitt wird zunächst der Begriff des Retargeting näher erläutert und ein Überblick über Möglichkeiten des Marketings mittels Social Media gegeben. Der dritte Abschnitt veranschaulicht, dass Retargeting zu besseren Ergebnissen führt, wenn zusätzlich ein Rabatt gewährt wird. Im vierten Teil wird diese Erkenntnis mittels eines Experimentes verdeutlicht, sowie weitere Faktoren untersucht, welche den Nutzen von Retargeting unterstreichen. Die Daten wurden mittels logistischer Regression analysiert und bewertet. Abschließend folgen eine Empfehlung zur Nutzung des Potenzials von Retargeting und ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Willensfreiheit und göttliches Vorherwissen by Andreas Arndt
Cover of the book La realidad imita al porno - die Natürlichkeit des Obszönen in Pedro Almodóvars Patty Diphusa by Andreas Arndt
Cover of the book Chinas Aufstieg und der Untergang der Sowjetunion by Andreas Arndt
Cover of the book Was ist Autonomie und wie kann man sie erlangen? by Andreas Arndt
Cover of the book Schweigen ist nicht immer Gold. Selektiver Mutismus in der systemischen Therapie by Andreas Arndt
Cover of the book Anforderungsorientiertes Koordinationstraining im Ju-Jutsu Fighting by Andreas Arndt
Cover of the book Metaphor and metonymy in the conception of emotion in different cultures by Andreas Arndt
Cover of the book Die Mosaiken des Triumphbogens Santa Maria Maggiore in Rom by Andreas Arndt
Cover of the book Immanuel Kant über Pädagogik by Andreas Arndt
Cover of the book Theorien sozialen Wandels by Andreas Arndt
Cover of the book Social Media Plattformen als integrierter Bestandteil der Unternehmenskommunikation am Beispiel von Starbucks by Andreas Arndt
Cover of the book Unterrichtsstunde Wirtschaftspädagogik: Planning a holiday trip to Tenerife by Andreas Arndt
Cover of the book The Inception of the Bloomian Odyssey in James Joyce's 'Ulysses' by Andreas Arndt
Cover of the book Die Textproduktion bei Grundschülern. Schreibprozesse und ihr Einfluss auf die Gestaltung des Deutschunterrichts by Andreas Arndt
Cover of the book Info Poor und Info Rich. Das Dilemma der Wenig-Informierten und der Viel-Informierten in der modernen Medienlandschaft by Andreas Arndt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy