Entwicklungsgeschichte der Windenergie

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Entwicklungsgeschichte der Windenergie by Nicole Dederding, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Dederding ISBN: 9783640399314
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Dederding
ISBN: 9783640399314
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Abgrenzung und Herangehensweise an die Problemstellung Klima- und Ressourcenschutz sind seit geraumer Zeit aktuelle nationale und internationale Themen. Der ökologisch und ökonomisch vernünftige Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein wichtiges Element der heutigen dt. Klimaschutz- und Energiepolitik. Das 21. Jahrhundert ist ein Zeitalter der Energieinnovationen in den Bereichen Energieeffizienz, Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien. Die Windenergie stellt einen solchen Innovationsmotor dar. Die seit 1998 eingeleitete Energiewende hat mit dem geplanten Atomausstieg, den Gesetzen für den verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien, dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie mit dem Emissionshandel u.v.m. die ersten Weichen in diesem Zusammenhang in Deutschland gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Abgrenzung und Herangehensweise an die Problemstellung Klima- und Ressourcenschutz sind seit geraumer Zeit aktuelle nationale und internationale Themen. Der ökologisch und ökonomisch vernünftige Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein wichtiges Element der heutigen dt. Klimaschutz- und Energiepolitik. Das 21. Jahrhundert ist ein Zeitalter der Energieinnovationen in den Bereichen Energieeffizienz, Energieeinsparung und Nutzung erneuerbarer Energien. Die Windenergie stellt einen solchen Innovationsmotor dar. Die seit 1998 eingeleitete Energiewende hat mit dem geplanten Atomausstieg, den Gesetzen für den verstärkten Ausbau erneuerbarer Energien, dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie mit dem Emissionshandel u.v.m. die ersten Weichen in diesem Zusammenhang in Deutschland gestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Irreführung im Wettbewerbsrecht by Nicole Dederding
Cover of the book Rettungsschwimmen. Bewegungsbeschreibungen verschiedener Techniken und didaktische Begründung by Nicole Dederding
Cover of the book Das politische System der Bundesrepublik Deutsch und der Russischen Föderation by Nicole Dederding
Cover of the book Theater und Katechese in Mexiko by Nicole Dederding
Cover of the book Wirkt Entwicklungshilfe wirklich oder kann Entwicklungspolitik für ein Land schädlich sein? by Nicole Dederding
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining mit einer 18-jährigen Kandidatin by Nicole Dederding
Cover of the book Das Hambacher Fest 1832 by Nicole Dederding
Cover of the book Unnatural Emotions? Catherine A. Lutz' - Forschungen zu Emotionskonzepten auf Ifaluk by Nicole Dederding
Cover of the book Die Illusion von Freiheit - Russlands Rückzug von der Demokratie by Nicole Dederding
Cover of the book Studieren und Forschen mit Kind - Vereinbarkeit von Familie und Studium by Nicole Dederding
Cover of the book Das Ost-West Fördergefälle in Deutschland - Beurteilung aus regionalwissenschaftlicher und volkswirtschaftlicher Sicht by Nicole Dederding
Cover of the book Deutsche Jakobiner by Nicole Dederding
Cover of the book Der Umstellungsprozess von HGB auf IAS/IFRS und seine Auswirkungen auf das Controlling by Nicole Dederding
Cover of the book Das Apostelkonzil in der Darstellung des Galaterbriefes und der Apostelgeschichte by Nicole Dederding
Cover of the book Diskutierte globale Klimaänderungsmodelle (Stand 2004) by Nicole Dederding
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy