Entscheidungstheorie

Von der klassischen Spieltheorie zur Anwendung kooperativer Konzepte

Business & Finance, Management & Leadership, Management Science, Planning & Forecasting
Cover of the book Entscheidungstheorie by Markus Wessler, Gabler Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Wessler ISBN: 9783834937346
Publisher: Gabler Verlag Publication: August 14, 2012
Imprint: Gabler Verlag Language: German
Author: Markus Wessler
ISBN: 9783834937346
Publisher: Gabler Verlag
Publication: August 14, 2012
Imprint: Gabler Verlag
Language: German

Entscheidungsprozesse sind etwas sehr Persönliches und haben viele Facetten. Markus Wessler beschäftigt sich in diesem Lehrbuch mit bekannten, aber auch ungewöhnlichen Aspekten der Entscheidungstheorie und versucht dabei, zwischen den beiden Polen Rationalität und Intuition zu vermitteln. Ausgehend von der Spieltheorie, einem zentralen Bereich in den Wirtschaftswissenschaften, schlägt der Autor den Bogen zu kooperativen und anderen Konzepten, die mittlerweile in der Praxis angewendet werden. Er will das Verständnis der Leserinnen und Leser für die grundsätzliche Problematik von Entscheidungen wecken und sie auch für die Möglichkeiten der Mathematik begeistern. Dadurch, dass die theoretischen Konzepte anhand von konkreten Problemstellungen und in verständlicher Sprache entwickelt werden, sind sie auch Studierenden geeignet, die bisher wenig Zugang zu Mathematik hatten. Angereichert wird das Buch durch Übungsaufgaben und Anregungen zum Weiterdenken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Entscheidungsprozesse sind etwas sehr Persönliches und haben viele Facetten. Markus Wessler beschäftigt sich in diesem Lehrbuch mit bekannten, aber auch ungewöhnlichen Aspekten der Entscheidungstheorie und versucht dabei, zwischen den beiden Polen Rationalität und Intuition zu vermitteln. Ausgehend von der Spieltheorie, einem zentralen Bereich in den Wirtschaftswissenschaften, schlägt der Autor den Bogen zu kooperativen und anderen Konzepten, die mittlerweile in der Praxis angewendet werden. Er will das Verständnis der Leserinnen und Leser für die grundsätzliche Problematik von Entscheidungen wecken und sie auch für die Möglichkeiten der Mathematik begeistern. Dadurch, dass die theoretischen Konzepte anhand von konkreten Problemstellungen und in verständlicher Sprache entwickelt werden, sind sie auch Studierenden geeignet, die bisher wenig Zugang zu Mathematik hatten. Angereichert wird das Buch durch Übungsaufgaben und Anregungen zum Weiterdenken.

More books from Gabler Verlag

Cover of the book Praxishandbuch Event Management by Markus Wessler
Cover of the book Wie regele ich meine Nachfolge? by Markus Wessler
Cover of the book E-Bilanz by Markus Wessler
Cover of the book Driving Innovation in Service Organisations by Markus Wessler
Cover of the book Der Einspruch im Steuerrecht by Markus Wessler
Cover of the book Strategie und Marketing im Web 2.0 by Markus Wessler
Cover of the book Wirtschaftsprivatrecht by Markus Wessler
Cover of the book Dualer Kundenwert und Kundenwertsteuerung auf Massenmärkten by Markus Wessler
Cover of the book Grundkurs Buchführung by Markus Wessler
Cover of the book Unternehmensbewertung im Erbschaftsteuerrecht by Markus Wessler
Cover of the book Management and International Review by Markus Wessler
Cover of the book Marketing Arbeitsbuch by Markus Wessler
Cover of the book Transparenzrating by Markus Wessler
Cover of the book Marketing by Markus Wessler
Cover of the book Vertriebspower in turbulenten Zeiten by Markus Wessler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy