Ente zu verschenken

Barfuß unterwegs zu mir selbst

Nonfiction, Religion & Spirituality, Christianity, Christian Life
Cover of the book Ente zu verschenken by Schwester Jordana, Iris Rohmann, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Schwester Jordana, Iris Rohmann ISBN: 9783644542112
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: October 30, 2015
Imprint: Language: German
Author: Schwester Jordana, Iris Rohmann
ISBN: 9783644542112
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: October 30, 2015
Imprint:
Language: German

Berufung auf Umwegen Jordana Schmidt ist Mitte zwanzig und führt ein geselliges und fröhliches Leben wie die meisten ihrer Altersgenossen. Seit einigen Jahren jedoch wird sie von einer Idee getrieben, von einer verrückten Idee. Und eines Tages lädt sie ihre Freunde zu einer Party, auf der sie verkündet: Ich gehe ins Kloster! Jordana verschenkt alles, was sie besitzt. Selbst ihre heißgeliebte Ente. Viele sind schockiert: Warum tut sie das bloß? Sie hat doch das Leben noch vor sich, und sie ist so sympathisch! Auf solche Fragen antwortet die junge Frau irgendwann nur noch: "Für Gott nur das Beste.". Heute weiß Schwester Jordana, dass ein Leben als Ordensschwester keineswegs eine Abkehr bedeutet, sondern einen Schritt mitten hinein in die Fülle des Lebens. Doch sie weiß aus eigener Erfahrung auch, dass der "richtige" Weg meist nicht schnurgerade vor einem liegt und man ihn schon gar nicht in Siebenmeilenstiefeln zurücklegen kann. Dass jeder Mensch eine Berufung hat und sie auch finden kann, um seinem Leben einen tieferen Sinn zu geben, davon ist sie aber fest überzeugt. Mit einem Augenzwinkern und mit entwaffnender Ehrlichkeit erzählt Schwester Jordana von ihrem persönlichen Weg in den Orden und zu Gott. Sie berichtet von Zweifeln und inneren Kämpfen und beschreibt ungeschönt die Irrwege, die sie einschlug, bis sie schließlich den Ort fand, an dem sich bis heute alles richtig anfühlt: das Kinderdorf des Ordens der Dominikanerinnen von Bethanien. "Jesus muss in seinem Auftreten unwiderstehlich gewesen sein, obwohl er reichlich unpopuläre Standpunkte vertrat und sich gern mit denen umgab, die von der Gesellschaft als Abschaum definiert wurden. Glaubt man den Berichten der Evangelisten, wanderte er um den See Genezareth und traf auf zwei Fischer, die ihrer Arbeit nachgingen: Petrus und Andreas. Folgt mir nach, sagte er zu ihnen, ich will euch zu Menschenfischern machen." Das war es auch schon.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Berufung auf Umwegen Jordana Schmidt ist Mitte zwanzig und führt ein geselliges und fröhliches Leben wie die meisten ihrer Altersgenossen. Seit einigen Jahren jedoch wird sie von einer Idee getrieben, von einer verrückten Idee. Und eines Tages lädt sie ihre Freunde zu einer Party, auf der sie verkündet: Ich gehe ins Kloster! Jordana verschenkt alles, was sie besitzt. Selbst ihre heißgeliebte Ente. Viele sind schockiert: Warum tut sie das bloß? Sie hat doch das Leben noch vor sich, und sie ist so sympathisch! Auf solche Fragen antwortet die junge Frau irgendwann nur noch: "Für Gott nur das Beste.". Heute weiß Schwester Jordana, dass ein Leben als Ordensschwester keineswegs eine Abkehr bedeutet, sondern einen Schritt mitten hinein in die Fülle des Lebens. Doch sie weiß aus eigener Erfahrung auch, dass der "richtige" Weg meist nicht schnurgerade vor einem liegt und man ihn schon gar nicht in Siebenmeilenstiefeln zurücklegen kann. Dass jeder Mensch eine Berufung hat und sie auch finden kann, um seinem Leben einen tieferen Sinn zu geben, davon ist sie aber fest überzeugt. Mit einem Augenzwinkern und mit entwaffnender Ehrlichkeit erzählt Schwester Jordana von ihrem persönlichen Weg in den Orden und zu Gott. Sie berichtet von Zweifeln und inneren Kämpfen und beschreibt ungeschönt die Irrwege, die sie einschlug, bis sie schließlich den Ort fand, an dem sich bis heute alles richtig anfühlt: das Kinderdorf des Ordens der Dominikanerinnen von Bethanien. "Jesus muss in seinem Auftreten unwiderstehlich gewesen sein, obwohl er reichlich unpopuläre Standpunkte vertrat und sich gern mit denen umgab, die von der Gesellschaft als Abschaum definiert wurden. Glaubt man den Berichten der Evangelisten, wanderte er um den See Genezareth und traf auf zwei Fischer, die ihrer Arbeit nachgingen: Petrus und Andreas. Folgt mir nach, sagte er zu ihnen, ich will euch zu Menschenfischern machen." Das war es auch schon.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Die Deutsche Hanse by Schwester Jordana, Iris Rohmann
Cover of the book Türkisch Gold by Schwester Jordana, Iris Rohmann
Cover of the book Flugangst by Schwester Jordana, Iris Rohmann
Cover of the book Das Inselexperiment by Schwester Jordana, Iris Rohmann
Cover of the book Coaching zu Führungsthemen by Schwester Jordana, Iris Rohmann
Cover of the book Böhmisches Blut by Schwester Jordana, Iris Rohmann
Cover of the book Auch ein Kritiker kann nicht gerecht sein by Schwester Jordana, Iris Rohmann
Cover of the book Die Masken der Mütter by Schwester Jordana, Iris Rohmann
Cover of the book Kleine Helden in Not by Schwester Jordana, Iris Rohmann
Cover of the book Das Seehospital by Schwester Jordana, Iris Rohmann
Cover of the book Gottes Zorn by Schwester Jordana, Iris Rohmann
Cover of the book Hurra, hurra, die Schule brennt by Schwester Jordana, Iris Rohmann
Cover of the book Sickster by Schwester Jordana, Iris Rohmann
Cover of the book Timbuktu by Schwester Jordana, Iris Rohmann
Cover of the book Gelegenheit macht Liebe by Schwester Jordana, Iris Rohmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy