Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie

Analyse und Empfehlungen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Energy, Technology, Power Resources
Cover of the book Energieeffizienz in Deutschland - eine Metastudie by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662488836
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 28, 2016
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783662488836
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 28, 2016
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Stuttgarter Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) hat die zweite Auflage der Metastudie „Energieeffizienz in Deutschland“ erarbeitet. Sie liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Entwicklungs- und Kenntnisstand der Energieeffizienz in Deutschland. Die Studie zeigt auf, welchen Beitrag einzelne Energieeffizienzmaßnahmen bisher geleistet haben und welche Einsparpotenziale zwar bekannt sind, aber bisher noch nicht umgesetzt wurden. 

Neben der Identifikation von neuen relevanten Veröffentlichungen und Aktualisierung der vorhandenen Daten beschreibt die Studie zusätzlich Ansätze wie die Energieeffizienzpotenziale umgesetzt werden können. Zudem wird in der zweiten Auflage die Wirtschaftlichkeit von Einsparpotenzialen besonders adressiert. Insgesamt wurden für die zweite Auflage mehr als 250  Veröffentlichungen von Forschungseinrichtungen, Ministerien, Fach- und Industrieverbänden mit Themenschwerpunkt Energieeffizienz identifiziert und ausgewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Stuttgarter Institut für Energieeffizienz in der Produktion (EEP) hat die zweite Auflage der Metastudie „Energieeffizienz in Deutschland“ erarbeitet. Sie liefert Zahlen, Daten und Fakten zum Entwicklungs- und Kenntnisstand der Energieeffizienz in Deutschland. Die Studie zeigt auf, welchen Beitrag einzelne Energieeffizienzmaßnahmen bisher geleistet haben und welche Einsparpotenziale zwar bekannt sind, aber bisher noch nicht umgesetzt wurden. 

Neben der Identifikation von neuen relevanten Veröffentlichungen und Aktualisierung der vorhandenen Daten beschreibt die Studie zusätzlich Ansätze wie die Energieeffizienzpotenziale umgesetzt werden können. Zudem wird in der zweiten Auflage die Wirtschaftlichkeit von Einsparpotenzialen besonders adressiert. Insgesamt wurden für die zweite Auflage mehr als 250  Veröffentlichungen von Forschungseinrichtungen, Ministerien, Fach- und Industrieverbänden mit Themenschwerpunkt Energieeffizienz identifiziert und ausgewertet.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Functional Imaging of the Chest by
Cover of the book Alice in the Land of Plants by
Cover of the book Innovation, Growth and Competitiveness by
Cover of the book Adipositas by
Cover of the book Indoor Air Pollution by
Cover of the book Dynamic Governance of Energy Technology Change by
Cover of the book Reinsurance Arbitrations by
Cover of the book An Introduction to Socio-Finance by
Cover of the book Chemical Waste by
Cover of the book Basic Concepts of String Theory by
Cover of the book International Textbook of Aesthetic Surgery by
Cover of the book Digital Business Leadership by
Cover of the book Phantom and Stump Pain by
Cover of the book Ocular Blood Flow by
Cover of the book The Research Report on Application of Low-carbon Technology in Expo 2010 Shanghai by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy