Endlich wieder leben

Die fünfziger Jahre im Rückblick von Frauen

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Endlich wieder leben by Helga Hirsch, Siedler Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helga Hirsch ISBN: 9783641081560
Publisher: Siedler Verlag Publication: December 18, 2012
Imprint: Siedler Verlag Language: German
Author: Helga Hirsch
ISBN: 9783641081560
Publisher: Siedler Verlag
Publication: December 18, 2012
Imprint: Siedler Verlag
Language: German

Petticoat und Kriegsheimkehrer - Frauenleben in den fünfziger Jahren

Helga Hirsch fängt mit diesem Buch die Doppelgesichtigkeit der fünfziger Jahre aus Sicht der Frauen ein: die Aufbruchsstimmung, den explodierenden Konsum, die wieder erwachte Lebensfreude – aber auch die Massenflucht aus der DDR, die Verdrängung der Vergangenheit und die Spannungen hinter der vordergründigen Ordnung.

Wir erinnern die fünfziger Jahre im Westen als die Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und Fortschritts, in der sich die Menschen in der oberflächlichen Konsumwelt einrichteten. Sie gelten aber auch als eine Phase der Enge, der Prüderie und der politischen Verdrängung. Man produzierte, kaufte und vergnügte sich, um sich den Verwundungen durch Krieg und Vertreibung nicht zuwenden zu müssen.

Und so wurde das Jahrzehnt von aufgeladenen Gegensätzen geprägt. Petticoat und Kriegsheimkehrer, beides bestimmte das Leben der Frauen. Katholische Tugendwächter neben der sündigen Knef, des »Teufels General« neben Heimatschnulzen, die Welt der Halbstarken neben kleinbürgerlicher Idylle. Helga Hirsch lässt das Gemälde eines Jahrzehnts entstehen, das wie kein anderes die Träume und das Trauma der Deutschen miteinander verband.

Ein Buch, das die Erfahrungen einer ganzen Generation von Frauen beschreibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Petticoat und Kriegsheimkehrer - Frauenleben in den fünfziger Jahren

Helga Hirsch fängt mit diesem Buch die Doppelgesichtigkeit der fünfziger Jahre aus Sicht der Frauen ein: die Aufbruchsstimmung, den explodierenden Konsum, die wieder erwachte Lebensfreude – aber auch die Massenflucht aus der DDR, die Verdrängung der Vergangenheit und die Spannungen hinter der vordergründigen Ordnung.

Wir erinnern die fünfziger Jahre im Westen als die Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs und Fortschritts, in der sich die Menschen in der oberflächlichen Konsumwelt einrichteten. Sie gelten aber auch als eine Phase der Enge, der Prüderie und der politischen Verdrängung. Man produzierte, kaufte und vergnügte sich, um sich den Verwundungen durch Krieg und Vertreibung nicht zuwenden zu müssen.

Und so wurde das Jahrzehnt von aufgeladenen Gegensätzen geprägt. Petticoat und Kriegsheimkehrer, beides bestimmte das Leben der Frauen. Katholische Tugendwächter neben der sündigen Knef, des »Teufels General« neben Heimatschnulzen, die Welt der Halbstarken neben kleinbürgerlicher Idylle. Helga Hirsch lässt das Gemälde eines Jahrzehnts entstehen, das wie kein anderes die Träume und das Trauma der Deutschen miteinander verband.

Ein Buch, das die Erfahrungen einer ganzen Generation von Frauen beschreibt.

More books from Siedler Verlag

Cover of the book Ich entschuldige mich by Helga Hirsch
Cover of the book Maggie Thatchers Rosskur - Ein Rezept für Deutschland ? by Helga Hirsch
Cover of the book Treffen sich zwei Gene by Helga Hirsch
Cover of the book Widerstand und Auswärtiges Amt by Helga Hirsch
Cover of the book Die große Illusion by Helga Hirsch
Cover of the book Preussens Luise by Helga Hirsch
Cover of the book Vertiefungen by Helga Hirsch
Cover of the book Die Getriebenen by Helga Hirsch
Cover of the book Ostpreußen by Helga Hirsch
Cover of the book Albert Speer by Helga Hirsch
Cover of the book Hellas sei Dank! by Helga Hirsch
Cover of the book Tucholsky by Helga Hirsch
Cover of the book Wir können nicht allen helfen by Helga Hirsch
Cover of the book Die Oder by Helga Hirsch
Cover of the book Was ist der Mensch? by Helga Hirsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy