Endlich Unendlich

Und wie alt wollen Sie werden?

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Endlich Unendlich by Markus Hengstschläger, Ecowin
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Hengstschläger ISBN: 9783711050557
Publisher: Ecowin Publication: September 10, 2008
Imprint: Language: German
Author: Markus Hengstschläger
ISBN: 9783711050557
Publisher: Ecowin
Publication: September 10, 2008
Imprint:
Language: German

Die moderne Wissenschaft hat die wichtigsten Zäsuren des menschlichen Alterns entschlüsselt: Führerschein mit 18, Sex mit 20, viel Geld mit 30, viel Geld mit 60, und mit 80 Jahren noch immer einen Führerschein und sehr viel Sex zu haben. So weit, so gut: Aber wollten Sie nicht immer schon wissen, warum wir überhaupt altern und was dabei in unserem Körper vor sich geht? Warum gibt es einerseits Schildkröten, die 170 werden, und andererseits Eintagsfliegen, die Joghurt essen und Joggen können, so viel sie wollen, und doch nicht alt werden? Warum gibt es eigentlich keinen 150-jährigen Menschen, oder ist das nur noch eine Frage der Zeit? Was hat die moderne Biomedizin vielleicht einmal für jene zu bieten, die sich mit ihrer Endlichkeit nicht abfinden wollen? Mit einem dicken Grinsen und einem entspannten Augenzwinkern erzählt Markus Hengstschläger von Stammzellen aus Milchzähnen, bei Schönheitsoperationen abgesaugtem Fett, von einem längeren aber dafür hungrigen Leben, von tierischen Ersatzteillagern für Menschen, warum Sex vielleicht letztendlich ausstirbt und was wir im hohen Alter tun können, damit wir es auch bemerken, wenn es soweit ist. Frei nach dem visionären Motto: Wir sind dem Altern nicht mehr mit Haut und Haaren ausgeliefert, weil schließlich beides im Labor nachwachsen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die moderne Wissenschaft hat die wichtigsten Zäsuren des menschlichen Alterns entschlüsselt: Führerschein mit 18, Sex mit 20, viel Geld mit 30, viel Geld mit 60, und mit 80 Jahren noch immer einen Führerschein und sehr viel Sex zu haben. So weit, so gut: Aber wollten Sie nicht immer schon wissen, warum wir überhaupt altern und was dabei in unserem Körper vor sich geht? Warum gibt es einerseits Schildkröten, die 170 werden, und andererseits Eintagsfliegen, die Joghurt essen und Joggen können, so viel sie wollen, und doch nicht alt werden? Warum gibt es eigentlich keinen 150-jährigen Menschen, oder ist das nur noch eine Frage der Zeit? Was hat die moderne Biomedizin vielleicht einmal für jene zu bieten, die sich mit ihrer Endlichkeit nicht abfinden wollen? Mit einem dicken Grinsen und einem entspannten Augenzwinkern erzählt Markus Hengstschläger von Stammzellen aus Milchzähnen, bei Schönheitsoperationen abgesaugtem Fett, von einem längeren aber dafür hungrigen Leben, von tierischen Ersatzteillagern für Menschen, warum Sex vielleicht letztendlich ausstirbt und was wir im hohen Alter tun können, damit wir es auch bemerken, wenn es soweit ist. Frei nach dem visionären Motto: Wir sind dem Altern nicht mehr mit Haut und Haaren ausgeliefert, weil schließlich beides im Labor nachwachsen kann.

More books from Ecowin

Cover of the book Wie wir alle zu Lehrern und Lehrer zu Helden werden by Markus Hengstschläger
Cover of the book Verschlußsache Medizin by Markus Hengstschläger
Cover of the book Der Verhandlungsführer by Markus Hengstschläger
Cover of the book Was die Seele glücklich macht by Markus Hengstschläger
Cover of the book Die Macht der Manipulation by Markus Hengstschläger
Cover of the book Begeistert leben by Markus Hengstschläger
Cover of the book Der Weg zur Prosperität by Markus Hengstschläger
Cover of the book Sind wir allein im Universum? by Markus Hengstschläger
Cover of the book Auf den Spuren des Udo Proksch by Markus Hengstschläger
Cover of the book Wie Kinder wieder wachsen by Markus Hengstschläger
Cover of the book "No Sports" hat Churchill nie gesagt by Markus Hengstschläger
Cover of the book Trauma by Markus Hengstschläger
Cover of the book Jeder Tag hat viele Leben by Markus Hengstschläger
Cover of the book Wo die Maschinen wachsen by Markus Hengstschläger
Cover of the book Die Lebenden und der Tod by Markus Hengstschläger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy