Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" (EAB)

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Civil
Cover of the book Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" (EAB) by , Wiley
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783433602454
Publisher: Wiley Publication: November 5, 2012
Imprint: Ernst & Sohn Language: German
Author:
ISBN: 9783433602454
Publisher: Wiley
Publication: November 5, 2012
Imprint: Ernst & Sohn
Language: German

Mit der Herausgabe der Empfehlungen, die normenähnlichen Charakter haben, unterstützt der Arbeitskreis „Baugruben“ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) die Planungspraxis bei Entwurf
und Berechnung von Baugrubenumschließungen. Zur bauaufsichtlichen Einführung der Eurocodes wurde eine Anpassung der 4. Aufl age der Empfehlungen an die Vorgaben der DIN EN 1997-1:2009 in Verbindung mit dem Nationalen Anhang DIN 1997-1/NA:2010-12 und den ergänzenden Regelungen der DIN 1054:2010-12 erforderlich. Alle Empfehlungen wurden gründlich überprüft, soweit erforderlich überarbeitet und an neue Erkenntnisse angepasst. Wesentlich überarbeitet wurde Kapitel 10 „Baugruben im Wasser“. Aufgrund der fortgeschrittenen Entwicklung in der Messtechnik und den gestiegenen Anforderungen wurde Kapitel 14
„Messtechnische Überprüfung und Überwachung von Baugrubenkonstruktionen“ völlig neu formuliert.

Die Empfehlungen des Arbeitskreises „Baugruben“ sollen helfen,
• Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschließungen zu erleichtern,
• Lastansätze und Berechnungsverfahren zu vereinheitlichen,
• die Standsicherheit der Baugrubenkonstruktionen und ihrer Einzelteile sicherzustellen und
• die Wirtschaftlichkeit der Baugrubenkonstruktionen zu verbessern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit der Herausgabe der Empfehlungen, die normenähnlichen Charakter haben, unterstützt der Arbeitskreis „Baugruben“ der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) die Planungspraxis bei Entwurf
und Berechnung von Baugrubenumschließungen. Zur bauaufsichtlichen Einführung der Eurocodes wurde eine Anpassung der 4. Aufl age der Empfehlungen an die Vorgaben der DIN EN 1997-1:2009 in Verbindung mit dem Nationalen Anhang DIN 1997-1/NA:2010-12 und den ergänzenden Regelungen der DIN 1054:2010-12 erforderlich. Alle Empfehlungen wurden gründlich überprüft, soweit erforderlich überarbeitet und an neue Erkenntnisse angepasst. Wesentlich überarbeitet wurde Kapitel 10 „Baugruben im Wasser“. Aufgrund der fortgeschrittenen Entwicklung in der Messtechnik und den gestiegenen Anforderungen wurde Kapitel 14
„Messtechnische Überprüfung und Überwachung von Baugrubenkonstruktionen“ völlig neu formuliert.

Die Empfehlungen des Arbeitskreises „Baugruben“ sollen helfen,
• Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschließungen zu erleichtern,
• Lastansätze und Berechnungsverfahren zu vereinheitlichen,
• die Standsicherheit der Baugrubenkonstruktionen und ihrer Einzelteile sicherzustellen und
• die Wirtschaftlichkeit der Baugrubenkonstruktionen zu verbessern.

More books from Wiley

Cover of the book Tax Planning and Compliance for Tax-Exempt Organizations by
Cover of the book Education Policy by
Cover of the book Computational Colour Science Using MATLAB by
Cover of the book Get Wise to Your Advisor by
Cover of the book Audit and Accounting Guide: Life and Health Insurance Entities 2018 by
Cover of the book Audel Industrial Multi-Craft Mini-Ref by
Cover of the book 1,001 SAT Practice Questions For Dummies by
Cover of the book English Language Arts, Grade 12 Module 2 by
Cover of the book Optical and Digital Image Processing by
Cover of the book The EQ Edge by
Cover of the book Clinical Supervision in the Helping Professions by
Cover of the book Expert Fraud Investigation by
Cover of the book The New Wellness Revolution by
Cover of the book Phytopharmacy by
Cover of the book Visual CBT by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy