Elektromobilität - Das E-Bike - ein neuer Trend?

Kostenanalyse eines Ladezyklus, Call a Bike, Interview, Marktforschung, technische Informationen, Meinungsumfrage, Geschichte, Interviews, Chancen für den Tourismus, Vor- und Nachteile

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive
Cover of the book Elektromobilität - Das E-Bike - ein neuer Trend? by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand ISBN: 9783656200741
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
ISBN: 9783656200741
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: Kostenanalyse eines Ladezyklus, Call a Bike, Interviews, Marktforschung, technische Informationen, Meinungsumfrage, Geschichte, Interviews, Chancen für den Tourismus, Vor- und Nachteile. Einleitung: Das E-Bike war vielen Bundesbürgern bisher nur als 'Rentnerfahrrad' bekannt. Tatsächlich erfreut es sich jedoch steigender Medienpräsenz und gilt als der neue Ge-heimtipp im Rahmen der Elektromobilität. Diese Seminararbeit, welche im Rahmen des Seminarkurses am Beruflichen Schulzent-rum Bietigheim-Bissingen zum Thema 'Elektromobilität: Das E-Bike - ein neuer Trend?' entstand, wirft einen kritischen Blick hinter den Mythos des E-Bikes. Dabei gehört ein geschichtlicher Abriss über die Entstehung des E-Bikes ebenso dazu wie technische Informationen, die Aufführung von Vor- und Nachteilen, die Betrachtung von Daten aus der Marktforschung, eine Kostenanalyse, die Chancen für das E-Bike im Tourismus im Rahmen des Stuttgarter Projekts 'Call a Bike', seine Zielgruppe für den Alltag, sowie eine von den Projektteilnehmern durchgeführte Meinungsumfrage bezüglich der Markt-chancen des E-Bikes. Am Ende dieser Seminararbeit wagen wir uns ein Fazit zu ziehen und die durch das Projektthema gestellte Frage als Zielsetzung zu beantworten: handelt es sich bei dem E-Bike tatsächlich um einen neuen Trend oder nur um eine Modeerscheinung?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: Kostenanalyse eines Ladezyklus, Call a Bike, Interviews, Marktforschung, technische Informationen, Meinungsumfrage, Geschichte, Interviews, Chancen für den Tourismus, Vor- und Nachteile. Einleitung: Das E-Bike war vielen Bundesbürgern bisher nur als 'Rentnerfahrrad' bekannt. Tatsächlich erfreut es sich jedoch steigender Medienpräsenz und gilt als der neue Ge-heimtipp im Rahmen der Elektromobilität. Diese Seminararbeit, welche im Rahmen des Seminarkurses am Beruflichen Schulzent-rum Bietigheim-Bissingen zum Thema 'Elektromobilität: Das E-Bike - ein neuer Trend?' entstand, wirft einen kritischen Blick hinter den Mythos des E-Bikes. Dabei gehört ein geschichtlicher Abriss über die Entstehung des E-Bikes ebenso dazu wie technische Informationen, die Aufführung von Vor- und Nachteilen, die Betrachtung von Daten aus der Marktforschung, eine Kostenanalyse, die Chancen für das E-Bike im Tourismus im Rahmen des Stuttgarter Projekts 'Call a Bike', seine Zielgruppe für den Alltag, sowie eine von den Projektteilnehmern durchgeführte Meinungsumfrage bezüglich der Markt-chancen des E-Bikes. Am Ende dieser Seminararbeit wagen wir uns ein Fazit zu ziehen und die durch das Projektthema gestellte Frage als Zielsetzung zu beantworten: handelt es sich bei dem E-Bike tatsächlich um einen neuen Trend oder nur um eine Modeerscheinung?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Förderung des freiwilligen Engagements sozial benachteiligter Familien by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
Cover of the book Entstehung und Funktion des § 9 ThürPAG Unmittelbare Ausführung by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
Cover of the book Beitrag der Kennzahlenanalyse zum Erfolg des Cash-Managements by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
Cover of the book Unternehmensethik in ambulanten Pflegeeinrichtungen by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
Cover of the book Wie die deutsche Wohnungswirtschaft das Leerstandsproblem schön rechnet by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
Cover of the book Fachdidaktische Analyse des Märchens Fundevogel by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
Cover of the book Stadt- und Regionalentwicklung in Deutschland zur Zeit des Deutschen Bundes 1806-1870 by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
Cover of the book Nathanael West and John Schlesinger: 'The Day of the Locust' - A Survey of the Translation from Novel to Film by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
Cover of the book Unterschiede in der Einstellungen von Männern und Frauen. Analyse durch einen Fragebogen by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
Cover of the book The influence of Corporate Social Responsibility (CSR) on Taiwanese Consumers' Purchase Intention and Brand Image in the Diamond Industry by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
Cover of the book Ist die teilnehmende Beobachtung eine adäquate Forschungsmethode zur Erforschung der Kindesperspektive? by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
Cover of the book Spurious Regression by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
Cover of the book Grundlagenausdauer im Schulsport by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
Cover of the book Antioxidants, Cancer and Chemotherapy (Review Article) by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
Cover of the book Kauf von Unternehmen unter rechtlichen Aspekten by Patrick Weber, Pietro Leonetti, Tim Leibbrand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy