Elektrische Antriebe in der Fahrzeugtechnik

Lehr- und Arbeitsbuch

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery, Power Resources
Cover of the book Elektrische Antriebe in der Fahrzeugtechnik by Gerhard Babiel, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerhard Babiel ISBN: 9783658033347
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 15, 2014
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Gerhard Babiel
ISBN: 9783658033347
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 15, 2014
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen von der Energiegewinnung über die Energiewandlung bis zur Drehfeldmaschine und deren Anwendung in heutigen und vor allem zukünftigen Antriebssystemen. Zunächst werden aktuelle und zukünftige Energiequellen für Fahrzeugantriebe vorgestellt und miteinander verglichen. Darauf aufbauend werden elektrochemische Energiespeicher und -wandler wie die Brennstoffzelle oder Doppelschichtkondensatoren behandelt. Diese kommen u. a. in E- oder Hybridfahrzeugen zum Einsatz. Es werden nicht nur die Standardmaschinen wie Gleichstrom-, Asynchron-, Synchron- und Linearmotor erklärt, sondern auch solche die in zukünftigen Pkw- und Bahnantrieben zum Einsatz kommen werden, wie z. B. Reluktanz-, Transversalfluss- und BLDC-Motoren. Im letzten Kapitel werden Antriebssysteme am Beispiel einer E-Lok und der Magnetschwebebahn bzw. dem supraleitenden MAGLEV vorgestellt.

Neu in der 3. Auflage ist ein Kapitel zum Kinetic Energy Restoring System KERS, welches in der Formel 1 bereits erfolgreich zum Einsatz kommt. Schrittmotoren ergänzen das Kapitel E-Maschinen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen von der Energiegewinnung über die Energiewandlung bis zur Drehfeldmaschine und deren Anwendung in heutigen und vor allem zukünftigen Antriebssystemen. Zunächst werden aktuelle und zukünftige Energiequellen für Fahrzeugantriebe vorgestellt und miteinander verglichen. Darauf aufbauend werden elektrochemische Energiespeicher und -wandler wie die Brennstoffzelle oder Doppelschichtkondensatoren behandelt. Diese kommen u. a. in E- oder Hybridfahrzeugen zum Einsatz. Es werden nicht nur die Standardmaschinen wie Gleichstrom-, Asynchron-, Synchron- und Linearmotor erklärt, sondern auch solche die in zukünftigen Pkw- und Bahnantrieben zum Einsatz kommen werden, wie z. B. Reluktanz-, Transversalfluss- und BLDC-Motoren. Im letzten Kapitel werden Antriebssysteme am Beispiel einer E-Lok und der Magnetschwebebahn bzw. dem supraleitenden MAGLEV vorgestellt.

Neu in der 3. Auflage ist ein Kapitel zum Kinetic Energy Restoring System KERS, welches in der Formel 1 bereits erfolgreich zum Einsatz kommt. Schrittmotoren ergänzen das Kapitel E-Maschinen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Text und Konzeption im Content Marketing by Gerhard Babiel
Cover of the book Nutzen statistisch-stochastischer Modelle in der Kanalzustandsprognose by Gerhard Babiel
Cover of the book Investment in Hongkong by Gerhard Babiel
Cover of the book Mediation und Konfliktkultur by Gerhard Babiel
Cover of the book Energiemanagement im Kraftfahrzeug by Gerhard Babiel
Cover of the book Praxishandbuch Immobiliensteuerrecht by Gerhard Babiel
Cover of the book Buchführung: Schneller Einstieg in die Grundlagen by Gerhard Babiel
Cover of the book Photovoltaikanlagen im Steuerrecht by Gerhard Babiel
Cover of the book Car IT kompakt by Gerhard Babiel
Cover of the book Finanzierung von Start-up-Unternehmen by Gerhard Babiel
Cover of the book Pädagogischer Anspruch und soziale Distinktion by Gerhard Babiel
Cover of the book Pädagogen-Burnout vermeiden by Gerhard Babiel
Cover of the book Rechnungslegung in Russland by Gerhard Babiel
Cover of the book Professionelles Guerilla-Marketing by Gerhard Babiel
Cover of the book Tissue-Printing by Gerhard Babiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy