Elasticsearch

Ein praktischer Einstieg

Nonfiction, Computers, Database Management
Cover of the book Elasticsearch by Florian Hopf, dpunkt.verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Hopf ISBN: 9783864918278
Publisher: dpunkt.verlag Publication: January 8, 2016
Imprint: Language: German
Author: Florian Hopf
ISBN: 9783864918278
Publisher: dpunkt.verlag
Publication: January 8, 2016
Imprint:
Language: German
Elasticsearch ist ein auf Apache Lucene basierender Suchserver, der JSON-Dokumente speichern und durchsuchen kann. Durch den verteilten Aufbau ist die Ablage sehr großer Datenmengen möglich. Neben Volltextinhalten können auch strukturierte Daten verwaltet und mit Aggregationen leicht gruppiert und ausgelesen werden. Dokumente, Suchanfragen und administrative Aufgaben werden in JSON formuliert und per HTTP oder über die Java-API ausgetauscht. Das Buch stellt anhand eines durchgehenden Beispiels die Nutzung von Elasticsearch vor. Nach einem einführenden Kapitel, in dem eine klassische Suchanwendung von Grund auf aufgebaut wird, werden in den anschließenden Kapiteln jeweils unterschiedliche Aspekte genauer beleuchtet. Unter anderem werden die folgenden Themenbereiche angesprochen: • Umgang mit Text • Relevanz in Suchergebnissen • Möglichkeiten der Indizierung • Verteilung der Daten • Datenmodellierung • Aggregationen • Aspekte des Produktivbetriebs • Logdaten in Elasticsearch Der Großteil des Buches ist unabhängig von der Programmiersprache gehalten, es wird jedoch auch auf die Java- und JavaScript-APIs zum Zugriff auf Elasticsearch eingegangen. Der Leser hat nach der Lektüre das notwendige Rüstzeug, um eigene Anwendungen auf Basis von Elasticsearch umzusetzen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Elasticsearch ist ein auf Apache Lucene basierender Suchserver, der JSON-Dokumente speichern und durchsuchen kann. Durch den verteilten Aufbau ist die Ablage sehr großer Datenmengen möglich. Neben Volltextinhalten können auch strukturierte Daten verwaltet und mit Aggregationen leicht gruppiert und ausgelesen werden. Dokumente, Suchanfragen und administrative Aufgaben werden in JSON formuliert und per HTTP oder über die Java-API ausgetauscht. Das Buch stellt anhand eines durchgehenden Beispiels die Nutzung von Elasticsearch vor. Nach einem einführenden Kapitel, in dem eine klassische Suchanwendung von Grund auf aufgebaut wird, werden in den anschließenden Kapiteln jeweils unterschiedliche Aspekte genauer beleuchtet. Unter anderem werden die folgenden Themenbereiche angesprochen: • Umgang mit Text • Relevanz in Suchergebnissen • Möglichkeiten der Indizierung • Verteilung der Daten • Datenmodellierung • Aggregationen • Aspekte des Produktivbetriebs • Logdaten in Elasticsearch Der Großteil des Buches ist unabhängig von der Programmiersprache gehalten, es wird jedoch auch auf die Java- und JavaScript-APIs zum Zugriff auf Elasticsearch eingegangen. Der Leser hat nach der Lektüre das notwendige Rüstzeug, um eigene Anwendungen auf Basis von Elasticsearch umzusetzen.

More books from dpunkt.verlag

Cover of the book Spiele entwickeln für iPhone und iPad by Florian Hopf
Cover of the book Selbstorganisierte Unternehmen by Florian Hopf
Cover of the book Erste Hilfe für Social Media Manager by Florian Hopf
Cover of the book Die Fujifilm X-E2 by Florian Hopf
Cover of the book Praxiswissen Softwaretest - Testmanagement by Florian Hopf
Cover of the book Algorithmen und Datenstrukturen by Florian Hopf
Cover of the book Fotografieren lernen by Florian Hopf
Cover of the book Web Analytics & Web Controlling by Florian Hopf
Cover of the book Arduino-Projekte by Florian Hopf
Cover of the book Soft Skills für IT-Berater by Florian Hopf
Cover of the book Mobile App Engineering by Florian Hopf
Cover of the book Porträtfotografie 1 by Florian Hopf
Cover of the book Social Media Relations by Florian Hopf
Cover of the book Der Bienenhirte – über das Führen von selbstorganisierten Teams by Florian Hopf
Cover of the book Master Data Management by Florian Hopf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy