Einsätze an Hamburgs Hafenkante

Buch über TV-Serie

Nonfiction, Entertainment, Television, Performing Arts
Cover of the book Einsätze an Hamburgs Hafenkante by Matthias Röhe, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Röhe ISBN: 9783844864304
Publisher: Books on Demand Publication: December 13, 2011
Imprint: Language: German
Author: Matthias Röhe
ISBN: 9783844864304
Publisher: Books on Demand
Publication: December 13, 2011
Imprint:
Language: German
„Notruf Hafenkante“ ist mit bis zu 4,9 Millionen Zuschauern eine der erfolgreichsten Fernsehserien im Vorabendprogramm des Deutschen Fernsehens. Im Durchschnitt schauen sich etwa 3,6 Millionen Menschen jede einzelne Folge an. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Polizei-, Arzt- und Familienserie. Im Vordergrund stehen Geschichten aus dem Alltag der Hamburger Polizisten des Kommissariats 21 in der Speicherstadt, sowie den Ärzten aus dem Elbkrankenhaus. Kurzum: „Notruf Hafenkante“ ist eine Serie über den Berufsalltag Hamburger Streifenpolizisten und Notärzten, eingebettet mit netten Geschichten Hamburger Bürger. Das Motto ist stets: „Nah an der Realität sein“. Die Grundidee stammt vom Hamburger Kiez. Auf St. Pauli gab es bis 1996 das Hafenkrankenhaus, das vorwiegend für die medizinische Versorgung von Festgenommenen diente. Es gab also ein Miteinander zwischen Ärzten und Polizisten – sozusagen das Drehbuch für „Notruf Hafenkante“. Auch heute sind Streifen- und Rettungswagen oft gemeinsam am Einsatzort, wenn ein Notruf abgesetzt wird. Minuten entscheiden dann über Leben und Tod – über die Festnahmen von Tätern. Das Polizeikommissariat 21 liegt direkt an der Hafenkante. Dabei handelt es sich um eine Uferlinie, die an Neumühlen beginnt, den St. Pauli Landungsbrücken vorbeiführt und bis zur Speicherstadt und der neuen Hafen-City reicht. Das Buch gibt Einzelheiten über die Drehorte der Serie, beschreibt die Charaktere der Polizisten und Ärzte und stellt die Hauptdarsteller vor. Natürlich sind auch berühmte Gastdarsteller berücksichtigt: so standen schon Katja Studt, Rolf Becker, Nina Hoger, Mariella Ahrens oder beispielsweise Katy Karrenbauer vor der Kamera und wirkten in einzelnen Folgen mit. Viele Fotos vom Set runden den Inhalt des Buches ab.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
„Notruf Hafenkante“ ist mit bis zu 4,9 Millionen Zuschauern eine der erfolgreichsten Fernsehserien im Vorabendprogramm des Deutschen Fernsehens. Im Durchschnitt schauen sich etwa 3,6 Millionen Menschen jede einzelne Folge an. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Polizei-, Arzt- und Familienserie. Im Vordergrund stehen Geschichten aus dem Alltag der Hamburger Polizisten des Kommissariats 21 in der Speicherstadt, sowie den Ärzten aus dem Elbkrankenhaus. Kurzum: „Notruf Hafenkante“ ist eine Serie über den Berufsalltag Hamburger Streifenpolizisten und Notärzten, eingebettet mit netten Geschichten Hamburger Bürger. Das Motto ist stets: „Nah an der Realität sein“. Die Grundidee stammt vom Hamburger Kiez. Auf St. Pauli gab es bis 1996 das Hafenkrankenhaus, das vorwiegend für die medizinische Versorgung von Festgenommenen diente. Es gab also ein Miteinander zwischen Ärzten und Polizisten – sozusagen das Drehbuch für „Notruf Hafenkante“. Auch heute sind Streifen- und Rettungswagen oft gemeinsam am Einsatzort, wenn ein Notruf abgesetzt wird. Minuten entscheiden dann über Leben und Tod – über die Festnahmen von Tätern. Das Polizeikommissariat 21 liegt direkt an der Hafenkante. Dabei handelt es sich um eine Uferlinie, die an Neumühlen beginnt, den St. Pauli Landungsbrücken vorbeiführt und bis zur Speicherstadt und der neuen Hafen-City reicht. Das Buch gibt Einzelheiten über die Drehorte der Serie, beschreibt die Charaktere der Polizisten und Ärzte und stellt die Hauptdarsteller vor. Natürlich sind auch berühmte Gastdarsteller berücksichtigt: so standen schon Katja Studt, Rolf Becker, Nina Hoger, Mariella Ahrens oder beispielsweise Katy Karrenbauer vor der Kamera und wirkten in einzelnen Folgen mit. Viele Fotos vom Set runden den Inhalt des Buches ab.

More books from Books on Demand

Cover of the book Weisheiten der Seele by Matthias Röhe
Cover of the book Das Prinzesschen im Walde by Matthias Röhe
Cover of the book Über Mensch und Tier… by Matthias Röhe
Cover of the book Lisbeths neue Heimat by Matthias Röhe
Cover of the book Zurück zum Führerschein/Erfolgreich durch die MPU by Matthias Röhe
Cover of the book Anton Pulman trinkt Milch... by Matthias Röhe
Cover of the book Coaching - Mentoring - Training: Management-Fibel No. 1 by Matthias Röhe
Cover of the book Hermann Klostermann by Matthias Röhe
Cover of the book Liebe Liese by Matthias Röhe
Cover of the book Ravensnest by Matthias Röhe
Cover of the book Die geheimen Emotionen des Datenfinders by Matthias Röhe
Cover of the book Mein Welpe kommt ins Haus - Sozialisation und Prägung bei Welpen by Matthias Röhe
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 95 Frei erzählte Szenen eines Schornsteinfegers by Matthias Röhe
Cover of the book Drachen, Schwerter, Elfenglanz by Matthias Röhe
Cover of the book Logotherapie und Existenzanalyse by Matthias Röhe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy