Einheimische ohne Verwaltungshintergrund aber mit Parteibuch?

Eine Untersuchung des "Baden-Profils" am Beispiel amtierender Bürgermeister im ehemaligen badischen Landesteil

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Public Affairs & Administration
Cover of the book Einheimische ohne Verwaltungshintergrund aber mit Parteibuch? by Norman Liebing, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Norman Liebing ISBN: 9783749424139
Publisher: Books on Demand Publication: May 22, 2019
Imprint: Language: German
Author: Norman Liebing
ISBN: 9783749424139
Publisher: Books on Demand
Publication: May 22, 2019
Imprint:
Language: German

Bürgermeister in Baden sind eher als in Württemberg Einheimische mit Parteibuch und ohne Verwaltungshintergrund. Diese drei Merkmale ergründete Prof. Dr. Hans-Georg Wehling erstmals in den 1980er Jahren und manifestierte diese Erkenntnisse im sog. "Baden-Profil". Die wissenschaftliche Literatur bedient sich bis heute jenes Deutungsansatzes, obwohl diese eigenständige, politische Kultur Badens seit ihrer Postulierung nie wieder auf Grundlage der Betrachtung historisch korrekter "badischer" Kommunen überprüft wurde. Vorliegende, deskriptive Arbeit tritt an, dieses Forschungsvakuum zu füllen, in dem zunächst das historische Baden in der heutigen Verwaltungsgliederung Baden-Württembergs aufgezeigt wird. 423 nach Definition rein badische Kommunen wurden sodann in einer Vollerhebung mit einem Fragebogen auf konventionelle Weise angeschrieben. Hierauf antworteten 75,5 % aller badischen Bürgermeister. Die Untersuchung machte beleghaft, dass die Ausprägungen aller drei Merkmale in Baden absolut betrachtet rückläufig sind. Ihr Verhältnis in Relation zum württembergischen Landesteil blieb offen und zeigte damit neue Forschungsansätze auf. Die hier gewonnenen Daten können als Referenz für diese weitergehende, dichotome Gegenüberstellung mit württembergischen Werten dienen. Ferner konnte gezeigt werden, dass eine abschließende Bewertung einer politischen Kultur Kandidatenkonstellationen miteinbeziehen muss und sich nicht nur allein auf das Sozialprofil des siegreichen Amtsinhabers beschränken darf. Damit wurde deutlich, dass politische Kultur nur dann ihre Wirkung entfalten kann, wenn es im Moment der politischen Willensbildung Wahlalternativen gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bürgermeister in Baden sind eher als in Württemberg Einheimische mit Parteibuch und ohne Verwaltungshintergrund. Diese drei Merkmale ergründete Prof. Dr. Hans-Georg Wehling erstmals in den 1980er Jahren und manifestierte diese Erkenntnisse im sog. "Baden-Profil". Die wissenschaftliche Literatur bedient sich bis heute jenes Deutungsansatzes, obwohl diese eigenständige, politische Kultur Badens seit ihrer Postulierung nie wieder auf Grundlage der Betrachtung historisch korrekter "badischer" Kommunen überprüft wurde. Vorliegende, deskriptive Arbeit tritt an, dieses Forschungsvakuum zu füllen, in dem zunächst das historische Baden in der heutigen Verwaltungsgliederung Baden-Württembergs aufgezeigt wird. 423 nach Definition rein badische Kommunen wurden sodann in einer Vollerhebung mit einem Fragebogen auf konventionelle Weise angeschrieben. Hierauf antworteten 75,5 % aller badischen Bürgermeister. Die Untersuchung machte beleghaft, dass die Ausprägungen aller drei Merkmale in Baden absolut betrachtet rückläufig sind. Ihr Verhältnis in Relation zum württembergischen Landesteil blieb offen und zeigte damit neue Forschungsansätze auf. Die hier gewonnenen Daten können als Referenz für diese weitergehende, dichotome Gegenüberstellung mit württembergischen Werten dienen. Ferner konnte gezeigt werden, dass eine abschließende Bewertung einer politischen Kultur Kandidatenkonstellationen miteinbeziehen muss und sich nicht nur allein auf das Sozialprofil des siegreichen Amtsinhabers beschränken darf. Damit wurde deutlich, dass politische Kultur nur dann ihre Wirkung entfalten kann, wenn es im Moment der politischen Willensbildung Wahlalternativen gibt.

More books from Books on Demand

Cover of the book "Voll Begeisterung schlagen unsere Herzen zum Führer" by Norman Liebing
Cover of the book Der verbotene See by Norman Liebing
Cover of the book Couleurs by Norman Liebing
Cover of the book Challenges for the integration of wind park clusters into power grids by Norman Liebing
Cover of the book Familie, aber Hallo! by Norman Liebing
Cover of the book Meine Welt, meine Reise by Norman Liebing
Cover of the book ...kommt mit nach China by Norman Liebing
Cover of the book Inklusive Beschulung von Schülern mit sozial-emotionalem Förderbedarf - aber wie? (Gesamtausgabe) by Norman Liebing
Cover of the book Supporttraining by Norman Liebing
Cover of the book Gardasee GPS Bikeguide 1 by Norman Liebing
Cover of the book Horoskop der Liebe – Sternzeichen Schütze by Norman Liebing
Cover of the book Per Amica Silentia Lunae by Norman Liebing
Cover of the book Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben by Norman Liebing
Cover of the book First Step Into Poetry by Norman Liebing
Cover of the book Buch der Leidenschaft by Norman Liebing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy