Einhard in Sage und Legende

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Einhard in Sage und Legende by Manfred Schopp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Schopp ISBN: 9783640767540
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Schopp
ISBN: 9783640767540
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einhard, der Diplomat und Biograph Karls d. Großen und Berater Ludwigs d. Frommen, gilt seit seiner 'Vita Caroli Magni' als Ahnherr der fränkischen Geschichtsschreibung. Schon früh hat auch die Liebesgeschichte, die Einhard angeblich mit Emma, einer Tochter Karls, verband und in der Aachener Kaiserpfalz gespielt haben soll, die Phantasien der Nachwelt beschäftigt. Historiker, Romanschriftsteller, bildende Künstler und sogar Humoristen, wie z.B. Wilhelm Busch, hat die (unhistorische) Romanze zu entsprechenden Werken angeregt. In dieser Abhandlung wird sowohl die Entstehungsgeschichte als auch die Rezeption der Sage von Einhard und Emma dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Einhard, der Diplomat und Biograph Karls d. Großen und Berater Ludwigs d. Frommen, gilt seit seiner 'Vita Caroli Magni' als Ahnherr der fränkischen Geschichtsschreibung. Schon früh hat auch die Liebesgeschichte, die Einhard angeblich mit Emma, einer Tochter Karls, verband und in der Aachener Kaiserpfalz gespielt haben soll, die Phantasien der Nachwelt beschäftigt. Historiker, Romanschriftsteller, bildende Künstler und sogar Humoristen, wie z.B. Wilhelm Busch, hat die (unhistorische) Romanze zu entsprechenden Werken angeregt. In dieser Abhandlung wird sowohl die Entstehungsgeschichte als auch die Rezeption der Sage von Einhard und Emma dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Energierechtliche Regelungen einer Erhaltung, Modernisierung sowie Erweiterung konventioneller Kraftwerkskapazitäten im Dienste der Versorgungssicherheit i. S. von § 1 EnWG by Manfred Schopp
Cover of the book Umwelteinflüsse im Mittelalter by Manfred Schopp
Cover of the book Deutsches und internationales Transportrecht: Die Haftung des Frachtführers für Verspätungsschäden by Manfred Schopp
Cover of the book Denken und Begriffe bei Tieren by Manfred Schopp
Cover of the book Overview and Analysis of Operations Management. Lean Operations, Quality Management and Inventory Management by Manfred Schopp
Cover of the book Münzen und Geld: The Anchor Coinage by Manfred Schopp
Cover of the book Das Kartellverbot des § 1 GWB by Manfred Schopp
Cover of the book The Commissives in Jane Austen's 'Pride and Prejudice' and 'Emma' by Manfred Schopp
Cover of the book Der Deutsche Bundestag. Entwicklung eines politischen Urteils (Grundkurs Klasse 11) by Manfred Schopp
Cover of the book Emanuel Kant. Moralisierung durch Revolution der Denkungsart by Manfred Schopp
Cover of the book Eine Zusammenfassung Kants 'Kritik der praktischen Vernunft' by Manfred Schopp
Cover of the book Internet-Echtzeitspiele für mobile Netzwerke by Manfred Schopp
Cover of the book Gibt es einen Zusammenhang zwischen Fernsehkonsum und Mathematikleistung? by Manfred Schopp
Cover of the book Herrscht in den brasilianischen Favelas eine Parallelmacht? by Manfred Schopp
Cover of the book Kennzahlen des Produktions-Controlling by Manfred Schopp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy