Einführung in die soziologische Konstellationsanalyse

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology, Sociology
Cover of the book Einführung in die soziologische Konstellationsanalyse by Peter Gostmann, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Gostmann ISBN: 9783658103279
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 13, 2015
Imprint: Springer VS Language: German
Author: Peter Gostmann
ISBN: 9783658103279
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 13, 2015
Imprint: Springer VS
Language: German

​Der Text stellt die erste systematische Einführung in das Verfahren der soziologischen Konstellationsanalyse dar. Dieses Verfahren ist besonders geeignet, Handeln und Zusammenhandeln öffentlicher Personen (Redner, Autoren, Künstler, Celebrities) zu rekonstruieren. Es ist über das Fach Soziologie hinaus auch für Forschende in angrenzenden Disziplinen, deren Untersuchungen die Analyse sozialer Kontexte beinhalten, von Interesse. Mit Hilfe von Analysebeispielen werden Schritt für Schritt die Systematik und das Begriffsinstrumentarium, die verschiedenen Aspekte und die Verfahrensregeln einer soziologischen Konstellationsanalyse erläutert. Zudem wird die Stellung des Verfahrens innerhalb der Geistes- und Sozialwissenschaften, insbesondere im Spektrum der empirischen Sozialforschung, skizziert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

​Der Text stellt die erste systematische Einführung in das Verfahren der soziologischen Konstellationsanalyse dar. Dieses Verfahren ist besonders geeignet, Handeln und Zusammenhandeln öffentlicher Personen (Redner, Autoren, Künstler, Celebrities) zu rekonstruieren. Es ist über das Fach Soziologie hinaus auch für Forschende in angrenzenden Disziplinen, deren Untersuchungen die Analyse sozialer Kontexte beinhalten, von Interesse. Mit Hilfe von Analysebeispielen werden Schritt für Schritt die Systematik und das Begriffsinstrumentarium, die verschiedenen Aspekte und die Verfahrensregeln einer soziologischen Konstellationsanalyse erläutert. Zudem wird die Stellung des Verfahrens innerhalb der Geistes- und Sozialwissenschaften, insbesondere im Spektrum der empirischen Sozialforschung, skizziert.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Der Mensch, das wundersame Wesen by Peter Gostmann
Cover of the book Growth Hacking mit Strategie by Peter Gostmann
Cover of the book Management von Gesundheitsregionen II by Peter Gostmann
Cover of the book Der Beteiligungsvertrag by Peter Gostmann
Cover of the book Tutorien und Seminare vorbereiten und moderieren by Peter Gostmann
Cover of the book Fertigungstechnik – Umformen by Peter Gostmann
Cover of the book Methoden, Netzwerke und Steuerung der Wirtschaftsförderung by Peter Gostmann
Cover of the book Reputationsmanagement by Peter Gostmann
Cover of the book IT-Revision, IT-Audit und IT-Compliance by Peter Gostmann
Cover of the book Smart Mobility – Connecting Everyone by Peter Gostmann
Cover of the book Kanzleimanagement in der Praxis by Peter Gostmann
Cover of the book Wirtschaftsrecht by Peter Gostmann
Cover of the book Business Planning im Gesundheitswesen by Peter Gostmann
Cover of the book Wirtschaft am Rohstofftropf by Peter Gostmann
Cover of the book Produktsicherheitsgesetz by Peter Gostmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy