Einführung in das Studium der Kirchengeschichte

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Einführung in das Studium der Kirchengeschichte by Lenelotte Möller, Hans Ammerich, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lenelotte Möller, Hans Ammerich ISBN: 9783534738502
Publisher: wbg Academic Publication: July 1, 2014
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Lenelotte Möller, Hans Ammerich
ISBN: 9783534738502
Publisher: wbg Academic
Publication: July 1, 2014
Imprint: wbg Academic
Language: German

Die Kirchengeschichte gehört traditionell zu den Zentralgebieten des theologischen und religionswissenschaftlichen Studiums. Auch für Historiker sind die Inhalte und die Methoden der kirchengeschichtlichen Arbeit von Bedeutung, da sich die kirchengeschichtlichen und ›profangeschichtlichen‹ Probleme vielfach durchdringen. Hans Ammerich und Lenelotte Möller arbeiten in bewährter didaktischer Weise die Grundfragen auf, die sich mit dem Studium der Kirchengeschichte verbinden. Das betrifft sowohl die wichtigen Themen und Epochen als auch die Methodik sowie Probleme der didaktischen Umsetzung. Auf Zeittafeln werden zur optimalen Orientierung die wichtigsten behandelten Daten und Ereignisse festgehalten. Eine ausführliche Bibliographie rundet den Band ab und macht ihn zu einem wichtigen Arbeitsinstrument sowohl für Studierende als auch für Lehrende.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Kirchengeschichte gehört traditionell zu den Zentralgebieten des theologischen und religionswissenschaftlichen Studiums. Auch für Historiker sind die Inhalte und die Methoden der kirchengeschichtlichen Arbeit von Bedeutung, da sich die kirchengeschichtlichen und ›profangeschichtlichen‹ Probleme vielfach durchdringen. Hans Ammerich und Lenelotte Möller arbeiten in bewährter didaktischer Weise die Grundfragen auf, die sich mit dem Studium der Kirchengeschichte verbinden. Das betrifft sowohl die wichtigen Themen und Epochen als auch die Methodik sowie Probleme der didaktischen Umsetzung. Auf Zeittafeln werden zur optimalen Orientierung die wichtigsten behandelten Daten und Ereignisse festgehalten. Eine ausführliche Bibliographie rundet den Band ab und macht ihn zu einem wichtigen Arbeitsinstrument sowohl für Studierende als auch für Lehrende.

More books from wbg Academic

Cover of the book Politische Horizonte des Neuen Testaments by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
Cover of the book Einführung in die Religionswissenschaft by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
Cover of the book Die europäische Integration by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
Cover of the book Handbuch theologischer Grundbegriffe zum Alten und Neuen Testament (HGANT) by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
Cover of the book Einführung in die Christologie by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
Cover of the book Der charismatische Staat by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
Cover of the book Die Soldatenkaiser by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
Cover of the book Physische Geographie 1 by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
Cover of the book Werke by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
Cover of the book Deutsche Außenpolitik in der Ära Bismarck 1862-1890 by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
Cover of the book Einführung in den Kriminalroman by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
Cover of the book Ressourcenstrategien by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
Cover of the book Kartographie und GIS by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
Cover of the book WBG Deutsch-französische Geschichte Bd. X by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
Cover of the book Politische Morde by Lenelotte Möller, Hans Ammerich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy