Eine Reise durch das islamische Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Minority Studies
Cover of the book Eine Reise durch das islamische Deutschland by Karen Krüger, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karen Krüger ISBN: 9783644122611
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: July 22, 2016
Imprint: Language: German
Author: Karen Krüger
ISBN: 9783644122611
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: July 22, 2016
Imprint:
Language: German

Wie viele Muslime kennen Sie? Karen Krüger über 4 Millionen Mitbürger, von denen wir erstaunlich wenig wissen Deutschland diskutiert immer wieder über Islam und Kopftuch, über Integration und Mohammed Karikaturen – aber nachgesehen, was es mit dem Islam hierzulande wirklich auf sich hat, das hat bislang kaum jemand. Karen Krüger macht sich auf eine Deutschlandreise der besonderen Art. Sie sucht Muslime und deren Lebenswelten auf, trifft Leute, die ihren muslimischen Glauben ganz abgelegt haben, und solche, die am liebsten schon morgen als Dschihadisten in den Nahen Osten aufbrechen würden. Ihre Reise führt sie zu prominenten "Vorzeige-Türken", zu muslimischen Bundeswehrsoldaten, Lehrern, Kommunalpolitikern, zu Imamen und Religionskritikern. Immer leitet sie die Gretchenfrage: Wie hältst du's mit der Religion? Was bedeutet Islam für dich? Und was heißt das für die deutsche Gesellschaft? Karen Krüger verleiht dem deutschen Islam ein Gesicht, nein: viele Gesichter. Eine solche Reportage betritt Neuland, mitten in Deutschland. Die Fragen, wie Deutschland und der Islam miteinander leben werden und ob es vielleicht sogar schon einen ganz speziellen Islam made in Germany gibt, werden noch lange Thema bleiben. Dieses Buch zeigt, worum es geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie viele Muslime kennen Sie? Karen Krüger über 4 Millionen Mitbürger, von denen wir erstaunlich wenig wissen Deutschland diskutiert immer wieder über Islam und Kopftuch, über Integration und Mohammed Karikaturen – aber nachgesehen, was es mit dem Islam hierzulande wirklich auf sich hat, das hat bislang kaum jemand. Karen Krüger macht sich auf eine Deutschlandreise der besonderen Art. Sie sucht Muslime und deren Lebenswelten auf, trifft Leute, die ihren muslimischen Glauben ganz abgelegt haben, und solche, die am liebsten schon morgen als Dschihadisten in den Nahen Osten aufbrechen würden. Ihre Reise führt sie zu prominenten "Vorzeige-Türken", zu muslimischen Bundeswehrsoldaten, Lehrern, Kommunalpolitikern, zu Imamen und Religionskritikern. Immer leitet sie die Gretchenfrage: Wie hältst du's mit der Religion? Was bedeutet Islam für dich? Und was heißt das für die deutsche Gesellschaft? Karen Krüger verleiht dem deutschen Islam ein Gesicht, nein: viele Gesichter. Eine solche Reportage betritt Neuland, mitten in Deutschland. Die Fragen, wie Deutschland und der Islam miteinander leben werden und ob es vielleicht sogar schon einen ganz speziellen Islam made in Germany gibt, werden noch lange Thema bleiben. Dieses Buch zeigt, worum es geht.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Der Gesang des Blutes by Karen Krüger
Cover of the book Unsichtbare Blicke by Karen Krüger
Cover of the book Der Antitürke by Karen Krüger
Cover of the book Die Königin der Weißen Rose by Karen Krüger
Cover of the book Immer schön flüssig bleiben by Karen Krüger
Cover of the book Ruhige Straße in guter Wohnlage by Karen Krüger
Cover of the book Die Kunst des Smalltalk by Karen Krüger
Cover of the book Die Nacht singt ihre Lieder by Karen Krüger
Cover of the book Ein Winter in Wien by Karen Krüger
Cover of the book Karl der Große by Karen Krüger
Cover of the book Die Kinder des Teufels by Karen Krüger
Cover of the book Der Sommer des Kometen by Karen Krüger
Cover of the book MOGEL by Karen Krüger
Cover of the book Das sagt einem ja keiner by Karen Krüger
Cover of the book Hades by Karen Krüger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy