Eine Liebe zu sich selbst, die glücklich macht

Nonfiction, Religion & Spirituality, New Age, Hypnotism, Health & Well Being, Self Help
Cover of the book Eine Liebe zu sich selbst, die glücklich macht by Dr. Margarete Mitscherlich, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dr. Margarete Mitscherlich ISBN: 9783104025308
Publisher: FISCHER E-Books Publication: April 25, 2013
Imprint: Language: German
Author: Dr. Margarete Mitscherlich
ISBN: 9783104025308
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: April 25, 2013
Imprint:
Language: German

Das Vermächtnis der Grande Dame der Psychoanalyse.Margarete Mitscherlich, die große Dame der deutschen Psychoanalyse, wendet sich in diesem Buch, an dem sie bis unmittelbar vor ihrem Tod intensiv arbeitete, noch einmal grundlegenden Fragen ihres Lebens zu: Was macht die "Liebe zu sich selber" aus? Welche Motive und Absichten bewegten berühmte Frauengestalten in einer männlich dominierten Welt? Wie erleben wir Trauer und Verlust? Und wie hängt das individuelle Erleben von Verlusten mit der gesellschaftlichen Unfähigkeit zu trauern in der Nachkriegszeit zusammen?Margarete Mitscherlich stützt ihre Überlegungen immer wieder auch autobiographisch und demonstriert so eindrucksvoll ihre konsequente Reflexion auf sich selbst."Eine sanfte Radikale. Ihre Radikalität liegt in der unbeirrbaren Beharrlichkeit, mit der sie immer wieder zu ihren großen Themen zurückkehrt: Emanzipation und Trauer."Andrea Roedig, Neue Zürcher Zeitung"Bewundernswert, diese schwebende und doch bodenständige Ausdrucksfähigkeit eines Menschen, dessen Zeit abgelaufen ist und die uns ein Beispiel gibt, wie man am Lebensende noch vergnügt denken und mitreden kann. – Wir werden sie nicht vergessen."Ruth Klüger, Die Welt

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Vermächtnis der Grande Dame der Psychoanalyse.Margarete Mitscherlich, die große Dame der deutschen Psychoanalyse, wendet sich in diesem Buch, an dem sie bis unmittelbar vor ihrem Tod intensiv arbeitete, noch einmal grundlegenden Fragen ihres Lebens zu: Was macht die "Liebe zu sich selber" aus? Welche Motive und Absichten bewegten berühmte Frauengestalten in einer männlich dominierten Welt? Wie erleben wir Trauer und Verlust? Und wie hängt das individuelle Erleben von Verlusten mit der gesellschaftlichen Unfähigkeit zu trauern in der Nachkriegszeit zusammen?Margarete Mitscherlich stützt ihre Überlegungen immer wieder auch autobiographisch und demonstriert so eindrucksvoll ihre konsequente Reflexion auf sich selbst."Eine sanfte Radikale. Ihre Radikalität liegt in der unbeirrbaren Beharrlichkeit, mit der sie immer wieder zu ihren großen Themen zurückkehrt: Emanzipation und Trauer."Andrea Roedig, Neue Zürcher Zeitung"Bewundernswert, diese schwebende und doch bodenständige Ausdrucksfähigkeit eines Menschen, dessen Zeit abgelaufen ist und die uns ein Beispiel gibt, wie man am Lebensende noch vergnügt denken und mitreden kann. – Wir werden sie nicht vergessen."Ruth Klüger, Die Welt

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Die deutschen Sprichwörter by Dr. Margarete Mitscherlich
Cover of the book Kleine Scheißer in großen Gärten by Dr. Margarete Mitscherlich
Cover of the book Das weingetränkte Notizbuch by Dr. Margarete Mitscherlich
Cover of the book Alles, was du suchst by Dr. Margarete Mitscherlich
Cover of the book Berlin für die Hosentasche by Dr. Margarete Mitscherlich
Cover of the book Die Ursprünge der modernen Welt by Dr. Margarete Mitscherlich
Cover of the book Aventurine – Das Mädchen mit dem Drachenherz by Dr. Margarete Mitscherlich
Cover of the book Probeliegen by Dr. Margarete Mitscherlich
Cover of the book Das Efeuhaus by Dr. Margarete Mitscherlich
Cover of the book Stopfkuchen by Dr. Margarete Mitscherlich
Cover of the book Der Verbrecher aus verlorener Ehre und andere Erzählungen by Dr. Margarete Mitscherlich
Cover of the book Der Kuss des Feindes by Dr. Margarete Mitscherlich
Cover of the book Frau Fröhlich sucht die Liebe ... und bleibt nicht lang allein by Dr. Margarete Mitscherlich
Cover of the book Icons by Dr. Margarete Mitscherlich
Cover of the book Das große Lesebuch by Dr. Margarete Mitscherlich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy