Eine Halligfahrt / In St. Jürgen / Draußen im Heidedorf

Fiction & Literature
Cover of the book Eine Halligfahrt / In St. Jürgen / Draußen im Heidedorf by Theodor Storm, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Theodor Storm ISBN: 9783743700574
Publisher: Hofenberg Publication: January 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: Theodor Storm
ISBN: 9783743700574
Publisher: Hofenberg
Publication: January 7, 2017
Imprint:
Language: German
Theodor Storm: Eine Halligfahrt / In St. Jürgen / Draußen im Heidedorf Eine Halligfahrt: Erstdruck in »Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte«, Nr. 31, 1871/72. S.81–94, als Teil der Zerstreuten Kapitel. In St. Jürgen: Erstdruck in »Deutsches Künster-Album 2« 1868, S. 74–85. Draußen im Heidedorf: Erstdruck in: Der Salon für Literatur, Kunst und Gesellschaft (Leipzig), 10. Jg., 1872, 2. Heft. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage sind die Ausgaben: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Berlin und Weimar: Aufbau, 1967. Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Georg Burmester, Bauerngehöft auf Alsen, 1926. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1817 in Husum als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Theodor Storm nach dem Studium in Kiel und Berlin zunächst in die väterliche Kanzlei ein und schlägt später die Richterlaufbahn ein. Bereits mit 17 erscheint ein erstes Gedicht im »Husumer Wochenblatt«. Storm schreibt zeit seines Lebens neben seiner bürgerlichen Karriere. Nach seiner Pensionierung 1880 entstehen in seinem Alterswohnsitz in Hademarschen zahlreiche Novellen, darunter seine heute wohl bekannteste, »Der Schimmelreiter«, der im Mai 1888 erscheint bevor Theodor am 4. Juli an Magenkrebs stirbt. Seiner norddeutschen Heimat verpflichtet, die ihn thematisch und stilistisch prägt, ohne dass er in Heimatdichtung verfällt, ist Storm einer der bedeutendsten Vertreter des poetischen Realismus.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Theodor Storm: Eine Halligfahrt / In St. Jürgen / Draußen im Heidedorf Eine Halligfahrt: Erstdruck in »Westermanns illustrierte deutsche Monatshefte«, Nr. 31, 1871/72. S.81–94, als Teil der Zerstreuten Kapitel. In St. Jürgen: Erstdruck in »Deutsches Künster-Album 2« 1868, S. 74–85. Draußen im Heidedorf: Erstdruck in: Der Salon für Literatur, Kunst und Gesellschaft (Leipzig), 10. Jg., 1872, 2. Heft. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage sind die Ausgaben: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Berlin und Weimar: Aufbau, 1967. Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Georg Burmester, Bauerngehöft auf Alsen, 1926. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1817 in Husum als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Theodor Storm nach dem Studium in Kiel und Berlin zunächst in die väterliche Kanzlei ein und schlägt später die Richterlaufbahn ein. Bereits mit 17 erscheint ein erstes Gedicht im »Husumer Wochenblatt«. Storm schreibt zeit seines Lebens neben seiner bürgerlichen Karriere. Nach seiner Pensionierung 1880 entstehen in seinem Alterswohnsitz in Hademarschen zahlreiche Novellen, darunter seine heute wohl bekannteste, »Der Schimmelreiter«, der im Mai 1888 erscheint bevor Theodor am 4. Juli an Magenkrebs stirbt. Seiner norddeutschen Heimat verpflichtet, die ihn thematisch und stilistisch prägt, ohne dass er in Heimatdichtung verfällt, ist Storm einer der bedeutendsten Vertreter des poetischen Realismus.

More books from Hofenberg

Cover of the book Mimili by Theodor Storm
Cover of the book Die Krankheit zum Tode by Theodor Storm
Cover of the book Der Wehrwolf by Theodor Storm
Cover of the book Der Wittiber by Theodor Storm
Cover of the book Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde by Theodor Storm
Cover of the book Die Jagd nach dem Glück und andere Novellen by Theodor Storm
Cover of the book Urfaust by Theodor Storm
Cover of the book Das Logierhaus zur Schwankenden Weltkugel by Theodor Storm
Cover of the book Weihnachtsgeschichten aus Schweden by Theodor Storm
Cover of the book Der Waldbruder by Theodor Storm
Cover of the book Visionen by Theodor Storm
Cover of the book Ebner-Eschenbach by Theodor Storm
Cover of the book Charmides by Theodor Storm
Cover of the book Kinder- und Hausmärchen by Theodor Storm
Cover of the book Selbstbiographie by Theodor Storm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy