Eine Branche im Wandel. Interviewanalyse zu Veränderungen und zum Image der Computerspielbranche

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Eine Branche im Wandel. Interviewanalyse zu Veränderungen und zum Image der Computerspielbranche by Nicole Biedermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Biedermann ISBN: 9783668183049
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Biedermann
ISBN: 9783668183049
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Fachgebiet Kommunikationswissenschaft insb. Interaktive Medien- und Onlinekommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: In der öffentlichen Diskussion werden immer wieder die Begriffe 'Gewalt' und 'Sucht' mit Computerspielen in Zusammenhang gebracht. Häufig wird nach Gewalttaten eine fördernde oder sogar kausale Wirkung von Computerspielen auf diese Verbrechen unterstellt. Die wissenschaftliche Forschung setzt an den gesellschaftspolitischen Diskussionen an und beschäftigt sich mit Fragen nach dem Aggressionspotenzial und psychologischen Effekten von Computerspielen sowie der Identitätsbildung von Spielern. Doch wie wirken sich die Gewalt- und Suchtdiskussionen auf die Wahrnehmung der Computerspielbranche in der Gesellschaft und Politik aus? Dieser Bereich wurde in der Forschung bisher weitgehend vernachlässigt. Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit lautet somit: Wie hat sich die Computerspielbranche in Deutschland seit den Anfängen verändert und wie wird sie in der Gesellschaft und Politik wahrgenommen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Hohenheim (Fachgebiet Kommunikationswissenschaft insb. Interaktive Medien- und Onlinekommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: In der öffentlichen Diskussion werden immer wieder die Begriffe 'Gewalt' und 'Sucht' mit Computerspielen in Zusammenhang gebracht. Häufig wird nach Gewalttaten eine fördernde oder sogar kausale Wirkung von Computerspielen auf diese Verbrechen unterstellt. Die wissenschaftliche Forschung setzt an den gesellschaftspolitischen Diskussionen an und beschäftigt sich mit Fragen nach dem Aggressionspotenzial und psychologischen Effekten von Computerspielen sowie der Identitätsbildung von Spielern. Doch wie wirken sich die Gewalt- und Suchtdiskussionen auf die Wahrnehmung der Computerspielbranche in der Gesellschaft und Politik aus? Dieser Bereich wurde in der Forschung bisher weitgehend vernachlässigt. Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit lautet somit: Wie hat sich die Computerspielbranche in Deutschland seit den Anfängen verändert und wie wird sie in der Gesellschaft und Politik wahrgenommen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Youth and Media Culture. A Study on Church's Response from a Salesian Perspective by Nicole Biedermann
Cover of the book Bedeutung der Messe im Business-to-Business-Bereich by Nicole Biedermann
Cover of the book What does it mean to say the audience is 'active'? by Nicole Biedermann
Cover of the book Soziale und psychische Faktoren des Alterssuizids by Nicole Biedermann
Cover of the book Diagnostik von Sprachstörungen by Nicole Biedermann
Cover of the book Shanghai Cooperation Organization - Strategische Partnerschaft zwischen Russland und China by Nicole Biedermann
Cover of the book Random Withdrawal Modelle by Nicole Biedermann
Cover of the book Social Media Marketing: Welchen Nutzen haben soziale Netzwerke für Unternehmen? by Nicole Biedermann
Cover of the book Die britische Sklavenbefreiung an der Goldküste by Nicole Biedermann
Cover of the book Kaliningrad - An Russian Enclave in Central Europe in Search for an Identity by Nicole Biedermann
Cover of the book Sozialstaat ade, Unterschicht hallo? Die soziale Frage im 19. und 21. Jahrhundert by Nicole Biedermann
Cover of the book An analysis of the development of English National Primary Curriculum and the perceptions from the British society from 1988 to present by Nicole Biedermann
Cover of the book Schreibkonferenz zum Erstellen eines wirkungsvollen Klappentextes by Nicole Biedermann
Cover of the book Benachteiligtenförderung in der beruflichen Bildung - Beitrag der Wissenschaft an der Forderung nach Berufsausbildung für alle by Nicole Biedermann
Cover of the book Einführung in die Hypnotherapie by Nicole Biedermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy