Einbeziehung Heranwachsender in das Erwachsenenstrafrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Einbeziehung Heranwachsender in das Erwachsenenstrafrecht by Florian Dirr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Dirr ISBN: 9783640280537
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Dirr
ISBN: 9783640280537
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Juristische Fakultät - Kriminologisches Institut), Veranstaltung: Neuere Entwicklungen in der Jugendkriminalität und im Jugendstrafrecht, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im JGG und im Erwachsenenstrafrecht spielen die Heranwachsenden (18 bis 21-Jährigen) eine gesonderte Rolle. Ob sie nach einem Tatverdacht nach dem JGG oder dem StGB behandelt werden, muss im Einzelfall geprüft werden. Angesichts scheinbar gestiegener Tatverdächtigenzahlen (auch) in der Gruppe der Heranwachsenden und spektakulär aufbereiteter Straftaten Einzelner, werden Stimmen laut, die eine generelle Hereinnahme von Heranwachsenden in das Erwachsenenstrafrecht fordern. Diese Forderungen werden durch Gutachten und Stellungnahmen verschiedener Experten gestützt bzw. angegangen. Die Diskussion um die Hereinnahme der 18 bis 21-Jährigen ist gleichzeitig ein Diskurs über den im JGG verankerten, zentralen Erziehungsgedanken und die Frage nach der Erziehbarkeit dieser besonderen Gruppe. Zwar lässt sich die Diskussion um die Reform des JGG nicht ganz von der Frage nach der Behandlung der Heranwachsenden trennen, jedoch spielt sie in dieser Arbeit eine untergeordnete Rolle. Um die Aktualität der Diskussion zu treffen, wurden für die Arbeit überwiegend aktuelle Beiträge, Aufsätze sowie Veröffentlichungen aus Politik und Wissenschaft herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Juristische Fakultät - Kriminologisches Institut), Veranstaltung: Neuere Entwicklungen in der Jugendkriminalität und im Jugendstrafrecht, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im JGG und im Erwachsenenstrafrecht spielen die Heranwachsenden (18 bis 21-Jährigen) eine gesonderte Rolle. Ob sie nach einem Tatverdacht nach dem JGG oder dem StGB behandelt werden, muss im Einzelfall geprüft werden. Angesichts scheinbar gestiegener Tatverdächtigenzahlen (auch) in der Gruppe der Heranwachsenden und spektakulär aufbereiteter Straftaten Einzelner, werden Stimmen laut, die eine generelle Hereinnahme von Heranwachsenden in das Erwachsenenstrafrecht fordern. Diese Forderungen werden durch Gutachten und Stellungnahmen verschiedener Experten gestützt bzw. angegangen. Die Diskussion um die Hereinnahme der 18 bis 21-Jährigen ist gleichzeitig ein Diskurs über den im JGG verankerten, zentralen Erziehungsgedanken und die Frage nach der Erziehbarkeit dieser besonderen Gruppe. Zwar lässt sich die Diskussion um die Reform des JGG nicht ganz von der Frage nach der Behandlung der Heranwachsenden trennen, jedoch spielt sie in dieser Arbeit eine untergeordnete Rolle. Um die Aktualität der Diskussion zu treffen, wurden für die Arbeit überwiegend aktuelle Beiträge, Aufsätze sowie Veröffentlichungen aus Politik und Wissenschaft herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritischer Vergleich der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IFRS und HGB unter Berücksichtigung der Regelungen im Regierungsentwurf zum BilMoG by Florian Dirr
Cover of the book Prominente und Kunst - Prominente in der Fernsehwerbung by Florian Dirr
Cover of the book Energienutzung in der Antike - Die Hypokaustenheizung by Florian Dirr
Cover of the book Theorien zum modernen Imperialismusbegriff by Florian Dirr
Cover of the book Risikomanagement und Risikocontrolling in Industrieunternehmen by Florian Dirr
Cover of the book Thomas Arnold's public-school reforms and their importance for mid-Victorian British society by Florian Dirr
Cover of the book Narannapa's demonic ways and Praneshacharya's penance. Eros and Thanatos in 'Samskara' by U.R. Ananthamurthy by Florian Dirr
Cover of the book Die Entstehung der Schweizergeschichte by Florian Dirr
Cover of the book Impact of Work Place Flexibility and Telework on the Performance of Organisations by Florian Dirr
Cover of the book Sterben als Entwicklungsaufgabe: Der Umgang mit dem Tod aus Sicht des Sterbenden und des Trauernden und die Chance des persönlichen Wachstums by Florian Dirr
Cover of the book Das Erstgespräch in der psychologischen Beratung by Florian Dirr
Cover of the book Demenz - Pflegetheorien: Eine pflegewissenschaftliche Betrachtung der Konzepte von Feil und Böhm by Florian Dirr
Cover of the book The Effect of a Dividend Payment on the Stock Price by Florian Dirr
Cover of the book Ursachen und Wirkungen von Eisenmangel im menschlichen Organismus by Florian Dirr
Cover of the book Zur Bedeutung der neuen Mittelschicht im heutigen China by Florian Dirr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy