Ein Vergleich von Carlo Collodis 'Pinocchio' mit der gleichnamigen Disneyverfilmung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Ein Vergleich von Carlo Collodis 'Pinocchio' mit der gleichnamigen Disneyverfilmung by Alida Ziehm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alida Ziehm ISBN: 9783640925742
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alida Ziehm
ISBN: 9783640925742
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 26, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: ' ... erstens ist jedes Buch unverfilmbar und zweitens nur so lange, bis es verfilmt wird.'1 'Eine Literaturverfilmung ist ein auf einem literarischen Werk basierender Film.'2 Mit anderen Worten wurden und werden viele Filme der Literatur entlehnt; sie dient ihnen oft als Vorbild. Zum einem was die Handlung betrifft, vor allem aber auch was die Erzählweise angeht, da sich der Film meist literarischer Muster bedient, die dann entsprechend umgestaltet werden. Wie in einem Buch gibt es auch im Film einen Erzähler, der natürlich weder mit dem Drehbuchautor noch mit dem Regisseur identisch ist. Dieser ist in der Lage verschiedene Erzählperspektiven einzunehmen, so kann er eine fiktive Figur sein oder auch von einem der Schauspieler dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: ' ... erstens ist jedes Buch unverfilmbar und zweitens nur so lange, bis es verfilmt wird.'1 'Eine Literaturverfilmung ist ein auf einem literarischen Werk basierender Film.'2 Mit anderen Worten wurden und werden viele Filme der Literatur entlehnt; sie dient ihnen oft als Vorbild. Zum einem was die Handlung betrifft, vor allem aber auch was die Erzählweise angeht, da sich der Film meist literarischer Muster bedient, die dann entsprechend umgestaltet werden. Wie in einem Buch gibt es auch im Film einen Erzähler, der natürlich weder mit dem Drehbuchautor noch mit dem Regisseur identisch ist. Dieser ist in der Lage verschiedene Erzählperspektiven einzunehmen, so kann er eine fiktive Figur sein oder auch von einem der Schauspieler dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bevölkerungsgeographische Problemstellung: Problematik der Tragfähigkeit, Aspekte der Ökologie und Demographie by Alida Ziehm
Cover of the book Patientenverfügungen nach dem neuen Recht by Alida Ziehm
Cover of the book Tourismus als Wachstumsimpuls für den ländlichen Raum by Alida Ziehm
Cover of the book Web 2.0 in Lehr-Lern-Arrangements by Alida Ziehm
Cover of the book Die Genese des Lehrerberufs vom 18. Jhd. bis in die Gegenwart by Alida Ziehm
Cover of the book Schweigen als Widerstand by Alida Ziehm
Cover of the book Working Capital Management during and after the Global Financial Crisis. Evidence from Germany by Alida Ziehm
Cover of the book Die zögerliche Annäherung Großbritanniens an Europa by Alida Ziehm
Cover of the book Die Menschenrechtsentwicklung in Simbabwe seit der Unabhängigkeit by Alida Ziehm
Cover of the book Investitionen am russischen Kapitalmarkt by Alida Ziehm
Cover of the book Die fortschreitende Entgrenzung der Arbeitskraft - Selbstorganisation in der Versicherungsbranche und Informationswirtschaft by Alida Ziehm
Cover of the book Zur internationalen Differenzierung von Endverbraucherpreisen by Alida Ziehm
Cover of the book 'King Philip's War': Nordamerikas blutigster Indianerkrieg (1675 -1677) by Alida Ziehm
Cover of the book Ikonographische Aspekte in Rembrandts Selbstbildnissen by Alida Ziehm
Cover of the book Qualitätsmanagement und Professionalisierung in der Behindertenhilfe by Alida Ziehm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy