Ein ungeschliffener Diamant

Fiction & Literature, Classics, Romance
Cover of the book Ein ungeschliffener Diamant by Mary Elizabeth Braddon, Red ediciones
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mary Elizabeth Braddon ISBN: 9788490077177
Publisher: Red ediciones Publication: July 28, 2014
Imprint: Language: German
Author: Mary Elizabeth Braddon
ISBN: 9788490077177
Publisher: Red ediciones
Publication: July 28, 2014
Imprint:
Language: German

So hatte sich Francis Tredethlyn seine Karriere beim Militär eigentlich nicht vorgestellt: Statt sich in Indien Ruhm und Ehre zu erkämpfen, muß der junge Soldat Dienst in einer britischen Strafkolonie in Australien schieben, wo er als Kammerdiener und Reitknecht seines Vorgesetzten Harcourt Lowther dessen üblen Launen und Unzufriedenheit mit sich selbst und der Welt im Allgemeinen ausgesetzt ist. Doch im Gegensatz zu seinem ständig gereizten Vorgesetzten ist Francis mit einer unverwüstlichen Heiterkeit ausgestattet, die es ihm erlaubt, den eintönigen Dienst, das viel zu heiße Land und vor allem seinen Vorgesetzten zu ertragen, der seinen Diener etwa so behandelt, wie ein verzogenes Kind mit seiner Puppe umgeht.

Als das Glück in Form einer unerwarteten Erbschaft an Francis Tredethlyns Tür klopft, nutzt er die Gelegenheit, sich vom Militärdienst freizukaufen und nach England zurückzukehren. Doch statt dem erhofften Wiedersehen mit seiner Angebeteten Susan, die spurlos verschwunden ist, warten auf Francis in der Heimat offenbar nur Menschen, die es auf die eine oder andere Art auf den nicht unbedeutenden Wohlstand des unerfahrenen jungen Mannes abgesehen haben. Als Francis sich Hals über Kopf in Maude Hillary, die Tochter eines vermeintlich wohlhabenden Kaufmanns verliebt, ahnt er nicht, dass diese zum einen bereits verlobt war, und zum anderen ihr ehemaliger Verlobter gerade die Rückreise nach England angetreten hat: es ist der Mann, dem Francis in Australien die Stiefel geputzt hat. Harcourt Lowther hat sich fest vorgenommen, in der Heimat einige offene Rechnungen zu begleichen …

Mary Elizabeth Braddon, die im viktorianischen England als eine der populärsten Autorinnen galt, verfasste über achtzig Romane, von denen sich viele zu langjährigen Bestsellern entwickelten. Ihr größter Erfolg, Lady Audleys Geheimnis, blieb seit seinem Erscheinen 1862 fortwährend im Druck und wurde mehrfach verfilmt und dramatisiert.

Überarbeitete Fassung der Übersetzung von J. N. Heynrichs (Pseudonym von Jenny Hirsch).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

So hatte sich Francis Tredethlyn seine Karriere beim Militär eigentlich nicht vorgestellt: Statt sich in Indien Ruhm und Ehre zu erkämpfen, muß der junge Soldat Dienst in einer britischen Strafkolonie in Australien schieben, wo er als Kammerdiener und Reitknecht seines Vorgesetzten Harcourt Lowther dessen üblen Launen und Unzufriedenheit mit sich selbst und der Welt im Allgemeinen ausgesetzt ist. Doch im Gegensatz zu seinem ständig gereizten Vorgesetzten ist Francis mit einer unverwüstlichen Heiterkeit ausgestattet, die es ihm erlaubt, den eintönigen Dienst, das viel zu heiße Land und vor allem seinen Vorgesetzten zu ertragen, der seinen Diener etwa so behandelt, wie ein verzogenes Kind mit seiner Puppe umgeht.

Als das Glück in Form einer unerwarteten Erbschaft an Francis Tredethlyns Tür klopft, nutzt er die Gelegenheit, sich vom Militärdienst freizukaufen und nach England zurückzukehren. Doch statt dem erhofften Wiedersehen mit seiner Angebeteten Susan, die spurlos verschwunden ist, warten auf Francis in der Heimat offenbar nur Menschen, die es auf die eine oder andere Art auf den nicht unbedeutenden Wohlstand des unerfahrenen jungen Mannes abgesehen haben. Als Francis sich Hals über Kopf in Maude Hillary, die Tochter eines vermeintlich wohlhabenden Kaufmanns verliebt, ahnt er nicht, dass diese zum einen bereits verlobt war, und zum anderen ihr ehemaliger Verlobter gerade die Rückreise nach England angetreten hat: es ist der Mann, dem Francis in Australien die Stiefel geputzt hat. Harcourt Lowther hat sich fest vorgenommen, in der Heimat einige offene Rechnungen zu begleichen …

Mary Elizabeth Braddon, die im viktorianischen England als eine der populärsten Autorinnen galt, verfasste über achtzig Romane, von denen sich viele zu langjährigen Bestsellern entwickelten. Ihr größter Erfolg, Lady Audleys Geheimnis, blieb seit seinem Erscheinen 1862 fortwährend im Druck und wurde mehrfach verfilmt und dramatisiert.

Überarbeitete Fassung der Übersetzung von J. N. Heynrichs (Pseudonym von Jenny Hirsch).

More books from Red ediciones

Cover of the book La Florida del Inca by Mary Elizabeth Braddon
Cover of the book Wider den Erbfeind und andere Erzählungen by Mary Elizabeth Braddon
Cover of the book Zafira by Mary Elizabeth Braddon
Cover of the book Don Juan Facundo Quiroga by Mary Elizabeth Braddon
Cover of the book Constitución de la República Dominicana de 1994 by Mary Elizabeth Braddon
Cover of the book Constitución de México by Mary Elizabeth Braddon
Cover of the book Eco y Narciso by Mary Elizabeth Braddon
Cover of the book El dueño de las estrellas by Mary Elizabeth Braddon
Cover of the book Parsondes by Mary Elizabeth Braddon
Cover of the book Relatos by Mary Elizabeth Braddon
Cover of the book Triunfo de los santos by Mary Elizabeth Braddon
Cover of the book Poemas by Mary Elizabeth Braddon
Cover of the book Aben Humeya o La rebelión de los moriscos by Mary Elizabeth Braddon
Cover of the book Don Segundo Sombra by Mary Elizabeth Braddon
Cover of the book Relatos by Mary Elizabeth Braddon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy