Ein Sommer lang Sizilien.

Mit einem kleinen Boot rund um den Ätna. In der einen Hand die Pinne. In der anderen das Eis.

Nonfiction, Art & Architecture, Art History, European, General Art, Sports, Water Sports, Sailing
Cover of the book Ein Sommer lang Sizilien. by Thomas Käsbohrer, millemari.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Käsbohrer ISBN: 9783946014966
Publisher: millemari. Publication: December 28, 2016
Imprint: millemari. Language: German
Author: Thomas Käsbohrer
ISBN: 9783946014966
Publisher: millemari.
Publication: December 28, 2016
Imprint: millemari.
Language: German

Ein Sommer lang Sizilien: Von einer Insel, ihren Menschen und dem Meer. In der einen Hand die Pinne. In der anderen das Eis: Thomas Käsbohrer erkundet mit seinem kleinen Segelboot LEVJE Sizilien - eine Insel, deren Alltag geprägt ist vom Leben am Meer. Von der Regatta der Lateinersegler in Sciacca über die Salinen von Marsala und das Leben der Handwerker in Palermo oder der Kunst der Eismacher bis an die Küsten der Nachbarinsel Malta. 'Ein Sommer lang Sizilien' ist eine knapp 300 Seiten lange Liebeserklärung an eine spröde Schönheit. Sizilien mit all seinen Widersprüchen von liebenswürdig sinnlicher Genusssucht bis nicht endender Verstrickung. Ein Land, in dem der Sommer schon im April weit fortgeschritten ist, großartige Tempelanlagen schweigend in der Hitze liegen und die Menschen längst nicht alle Einheimische sind. Thomas Käsbohrer beobachtet sie alle mit einer Entdeckerfreude, wie sie nur einer kennt, der nach langer Reise wieder Land betritt. Hier ist das Meer nicht nur ein bisschen blauer als anderswo. Hier möchte man eintauchen jetzt gleich, ganz tief in dieses einzigartige Biotop an Beziehungen, in dieses jahrzehntelange Geflecht der Menschen, an diesem Ort, den man Sizilien nennt. Ob über den einsamen Winter im Hafen, den bitter-süßen Cafè in der Hafenbar oder die raue Freundschaft der 'gente di mare' - der Menschen am Meer - Thomas Käsbohrer ist der Chronist unerzählter Leben und findet ihre Geschichten entlang der Küste und auf einer Insel, auf der nicht nur die Zitronen blühen. Es ist die vielleicht schönste Art, die Welt neu zu entdecken: An Bord von LEVJE wird Leben, wird Erleben, mit jedem Tag reicher: reich an Begegnungen und reich an Verständnis für den Alltag der Anderen. 'Wüsste ich all die kleinen Geschichten dieses Landes nicht - ich könnte glatt glauben: Das Leben hier sei einfach und fröhlich, wie diese Melodie', sagt er über die Musiker, die in einem Hinterzimmer einer engen Gasse fröhlich-falsch und lustvoll die Nationalhymne proben. Thomas Käsbohrer nimmt seine Leser so mit an Bord auf eine Reise rund um den Ätna und führt sie durch Tiefen - und Untiefen - einer Insel, die nur sieht, wer mit dem Herzen schaut.

Nach dem abrupten Ende seiner beruflichen Karriere im Frühsommer 2014 ändert Thomas Käsbohrer seine Route und steigt auf sein kleines Segelboot LEVJE, mit dem er fortan die Küsten Europas bereist. Vom Manager zum 'Kapitän im Wörtermeer' (Süddeutsche Zeitung)... Der Journalist und Historiker Thomas Käsbohrer versteht es auf einzigartige Weise, Geschichte und Geschichten zu verweben und hat sich als Chronist unerzählter Leben einen Namen gemacht. Sechs bis neun Monate im Jahr lebt er an Bord seines Segelboots LEVJE. Während seiner Reisen entsteht der Blog marepiu.blogspot.de - einer der meistgelesenen Segel- und Reiseblogs. Seine Bücher und Filme, darunter 'AM BERG. Bergretter über ihre dramatischsten Stunden.' erscheinen im Verlag millemari. Sein Buch 'Die vergessenen Inseln. Eine Reise durch die Geschichte der Welt und zu mir selbst' erschien in Europas größtem Belletristikverlag Penguin/Random House.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Sommer lang Sizilien: Von einer Insel, ihren Menschen und dem Meer. In der einen Hand die Pinne. In der anderen das Eis: Thomas Käsbohrer erkundet mit seinem kleinen Segelboot LEVJE Sizilien - eine Insel, deren Alltag geprägt ist vom Leben am Meer. Von der Regatta der Lateinersegler in Sciacca über die Salinen von Marsala und das Leben der Handwerker in Palermo oder der Kunst der Eismacher bis an die Küsten der Nachbarinsel Malta. 'Ein Sommer lang Sizilien' ist eine knapp 300 Seiten lange Liebeserklärung an eine spröde Schönheit. Sizilien mit all seinen Widersprüchen von liebenswürdig sinnlicher Genusssucht bis nicht endender Verstrickung. Ein Land, in dem der Sommer schon im April weit fortgeschritten ist, großartige Tempelanlagen schweigend in der Hitze liegen und die Menschen längst nicht alle Einheimische sind. Thomas Käsbohrer beobachtet sie alle mit einer Entdeckerfreude, wie sie nur einer kennt, der nach langer Reise wieder Land betritt. Hier ist das Meer nicht nur ein bisschen blauer als anderswo. Hier möchte man eintauchen jetzt gleich, ganz tief in dieses einzigartige Biotop an Beziehungen, in dieses jahrzehntelange Geflecht der Menschen, an diesem Ort, den man Sizilien nennt. Ob über den einsamen Winter im Hafen, den bitter-süßen Cafè in der Hafenbar oder die raue Freundschaft der 'gente di mare' - der Menschen am Meer - Thomas Käsbohrer ist der Chronist unerzählter Leben und findet ihre Geschichten entlang der Küste und auf einer Insel, auf der nicht nur die Zitronen blühen. Es ist die vielleicht schönste Art, die Welt neu zu entdecken: An Bord von LEVJE wird Leben, wird Erleben, mit jedem Tag reicher: reich an Begegnungen und reich an Verständnis für den Alltag der Anderen. 'Wüsste ich all die kleinen Geschichten dieses Landes nicht - ich könnte glatt glauben: Das Leben hier sei einfach und fröhlich, wie diese Melodie', sagt er über die Musiker, die in einem Hinterzimmer einer engen Gasse fröhlich-falsch und lustvoll die Nationalhymne proben. Thomas Käsbohrer nimmt seine Leser so mit an Bord auf eine Reise rund um den Ätna und führt sie durch Tiefen - und Untiefen - einer Insel, die nur sieht, wer mit dem Herzen schaut.

Nach dem abrupten Ende seiner beruflichen Karriere im Frühsommer 2014 ändert Thomas Käsbohrer seine Route und steigt auf sein kleines Segelboot LEVJE, mit dem er fortan die Küsten Europas bereist. Vom Manager zum 'Kapitän im Wörtermeer' (Süddeutsche Zeitung)... Der Journalist und Historiker Thomas Käsbohrer versteht es auf einzigartige Weise, Geschichte und Geschichten zu verweben und hat sich als Chronist unerzählter Leben einen Namen gemacht. Sechs bis neun Monate im Jahr lebt er an Bord seines Segelboots LEVJE. Während seiner Reisen entsteht der Blog marepiu.blogspot.de - einer der meistgelesenen Segel- und Reiseblogs. Seine Bücher und Filme, darunter 'AM BERG. Bergretter über ihre dramatischsten Stunden.' erscheinen im Verlag millemari. Sein Buch 'Die vergessenen Inseln. Eine Reise durch die Geschichte der Welt und zu mir selbst' erschien in Europas größtem Belletristikverlag Penguin/Random House.

More books from Sailing

Cover of the book Gentle Sailing Routes to the Mediterranean by Thomas Käsbohrer
Cover of the book The Pacific Crossing Guide 3rd edition by Thomas Käsbohrer
Cover of the book Box Wine Sailors by Thomas Käsbohrer
Cover of the book Net Making Made Simple - A Guide to Making Nets for Sport and Home by Thomas Käsbohrer
Cover of the book Rowdy by Thomas Käsbohrer
Cover of the book This Old Man and the Sea by Thomas Käsbohrer
Cover of the book Following the Dragon by Thomas Käsbohrer
Cover of the book Untie the Lines by Thomas Käsbohrer
Cover of the book Segeln mit Kindern by Thomas Käsbohrer
Cover of the book Mar d'Africa. Storie di terre e di vento, di isole e di uomini: in barca a vela dal Mar Rosso verso gli oceani d'Oriente by Thomas Käsbohrer
Cover of the book Catboats by Thomas Käsbohrer
Cover of the book The Skipper's Pocketbook by Thomas Käsbohrer
Cover of the book Ostseeschleife by Thomas Käsbohrer
Cover of the book Illustrated Sail & Rig Tuning by Thomas Käsbohrer
Cover of the book L'océan prédateur by Thomas Käsbohrer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy