Edelmetalle als Assetklasse

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Edelmetalle als Assetklasse by Matthias Lang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Lang ISBN: 9783638633642
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Lang
ISBN: 9783638633642
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Seminar in Treasury, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Glänzende Zukunft für Gold' 1 , 'Gold und Silber vor dem nächsten Aufschwung' 2 oder 'Investoren im Goldrausch' 3 - so lauten seit geraumer Zeit die Schlagzeilen, wenn man den Wirtschaftsteil der Zeitung aufschlägt. Nachdem Edelmetalle in den Jahren 2000 und 2001 ihre Tiefststände erreichten, begannen deren Kurse rasant zu steigen 4 . Dieser Preisanstieg führte dazu, dass Anleger Edelmetalle und sämtliche sonstigen Rohstoffe wieder als Assetklasse entdeckt haben 5 . Als Gründe für diese Rückbesinnung auf Edelmetalle werden Terrorismus, Schwächeperioden der wichtigen Währungen und der steigende Ölpreis angeführt, weshalb die Anleger in Edelmetalle als vermeintlichen Hafen gegen Krisen und Geldentwertung investieren 6 . Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Möglichkeiten einer Investition in Edelmetalle, aber auch die Chancen und Risiken aufgezeigt werden. Dazu folgt anschließend an die notwendigen Begriffsdefinitionen ein kurzer Rückblick auf die Geschichte der Edelmetalle. Danach folgt die Betrachtung der einzelnen Edelmetalle hinsichtlich ihrer gegenwärtigen Chancen und Risiken. Im nächsten Kapitel werden die zur Verfügung stehenden Finanzinstrumente und sonstige Möglichkeiten einer Investition in Edelmetalle behandelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Veranstaltung: Seminar in Treasury, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Glänzende Zukunft für Gold' 1 , 'Gold und Silber vor dem nächsten Aufschwung' 2 oder 'Investoren im Goldrausch' 3 - so lauten seit geraumer Zeit die Schlagzeilen, wenn man den Wirtschaftsteil der Zeitung aufschlägt. Nachdem Edelmetalle in den Jahren 2000 und 2001 ihre Tiefststände erreichten, begannen deren Kurse rasant zu steigen 4 . Dieser Preisanstieg führte dazu, dass Anleger Edelmetalle und sämtliche sonstigen Rohstoffe wieder als Assetklasse entdeckt haben 5 . Als Gründe für diese Rückbesinnung auf Edelmetalle werden Terrorismus, Schwächeperioden der wichtigen Währungen und der steigende Ölpreis angeführt, weshalb die Anleger in Edelmetalle als vermeintlichen Hafen gegen Krisen und Geldentwertung investieren 6 . Im Rahmen dieser Arbeit sollen die Möglichkeiten einer Investition in Edelmetalle, aber auch die Chancen und Risiken aufgezeigt werden. Dazu folgt anschließend an die notwendigen Begriffsdefinitionen ein kurzer Rückblick auf die Geschichte der Edelmetalle. Danach folgt die Betrachtung der einzelnen Edelmetalle hinsichtlich ihrer gegenwärtigen Chancen und Risiken. Im nächsten Kapitel werden die zur Verfügung stehenden Finanzinstrumente und sonstige Möglichkeiten einer Investition in Edelmetalle behandelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gemeinwesenarbeit und soziale Netzwerkarbeit by Matthias Lang
Cover of the book Ursachen und Ablauf der Subprime-Krise by Matthias Lang
Cover of the book Christian Wilhelm Dohm und 'Die bürgerliche Verbesserung der Juden' by Matthias Lang
Cover of the book Individueller Trainingsplan für die Sportrehabilitation am Beispiel einer Kreuzbandraptur by Matthias Lang
Cover of the book Asset Backed Securities und Informationsasymmetrien by Matthias Lang
Cover of the book Pädagogische Aspekte der Trainingsgestaltung im Kinderfußball by Matthias Lang
Cover of the book Partnerwahl - Befunde und Theorien by Matthias Lang
Cover of the book Krafttraining im Kindes- und Jugendalter by Matthias Lang
Cover of the book Designing a Research Compliance Program by Matthias Lang
Cover of the book Die Pathologisierung von Juden im ausgehenden 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts by Matthias Lang
Cover of the book Nachdenken über das Bild des Mannes seit dem 18.Jh. by Matthias Lang
Cover of the book Heidelberger Instrumentes zur Erfassung von Lebensqualität bei Demenz (H.I.L.DE). Demenz in der stationären Altenhilfe by Matthias Lang
Cover of the book Die (Alters-) Krankheit Demenz aus neurowissenschaftlicher Perspektive by Matthias Lang
Cover of the book Formen und Funktion von 'Peer Groups' by Matthias Lang
Cover of the book Trainingslehre II. Mesozyklus by Matthias Lang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy