Drei Mann in einem Boot

Fiction & Literature, Humorous, Classics
Cover of the book Drei Mann in einem Boot by Jerome K. Jerome, EnvikaBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jerome K. Jerome ISBN: 1230001830330
Publisher: EnvikaBook Publication: August 31, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jerome K. Jerome
ISBN: 1230001830330
Publisher: EnvikaBook
Publication: August 31, 2017
Imprint:
Language: German

Die Rahmenhandlung der Erzählung ist eine gemeinsame Bootsfahrt dreier junger Männer im ausgehenden 19. Jahrhundert: Jerome, der Ich-Erzähler, plant, mit seinen beiden Freunden George und Harry ein Ruderboot zu mieten und damit etwa zwei Wochen lang die Themse zwischen Kingston und Oxford zu befahren. Für die Personen gibt es reale Vorbilder, fiktiv ist jedoch der Hund Montmorency, der die drei begleitet. Er habe aber, so Jerome, „viel mit mir gemeinsam“. Jerome verwendet einen assoziativen Erzählstil. Er nimmt einzelne Ereignisse der Reisevorbereitungen und der Reise selbst zum Anlass, ausführlich verschiedene Geschichten und Anekdoten zu erzählen, die mit der Reise nichts oder nur wenig zu tun haben. Die Reise bildet daher nur die Rahmenhandlung und tritt, was den Umfang des Gesamtwerks angeht, gegenüber den eingestreuten Anekdoten deutlich in den Hintergrund. Ursprünglich war das Buch als ernsthafter Reiseführer geplant, mit Erzählungen über die Geschichte von Plätzen entlang der Strecke, doch die humoristischen Schilderungen gewannen letztlich die Oberhand.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Rahmenhandlung der Erzählung ist eine gemeinsame Bootsfahrt dreier junger Männer im ausgehenden 19. Jahrhundert: Jerome, der Ich-Erzähler, plant, mit seinen beiden Freunden George und Harry ein Ruderboot zu mieten und damit etwa zwei Wochen lang die Themse zwischen Kingston und Oxford zu befahren. Für die Personen gibt es reale Vorbilder, fiktiv ist jedoch der Hund Montmorency, der die drei begleitet. Er habe aber, so Jerome, „viel mit mir gemeinsam“. Jerome verwendet einen assoziativen Erzählstil. Er nimmt einzelne Ereignisse der Reisevorbereitungen und der Reise selbst zum Anlass, ausführlich verschiedene Geschichten und Anekdoten zu erzählen, die mit der Reise nichts oder nur wenig zu tun haben. Die Reise bildet daher nur die Rahmenhandlung und tritt, was den Umfang des Gesamtwerks angeht, gegenüber den eingestreuten Anekdoten deutlich in den Hintergrund. Ursprünglich war das Buch als ernsthafter Reiseführer geplant, mit Erzählungen über die Geschichte von Plätzen entlang der Strecke, doch die humoristischen Schilderungen gewannen letztlich die Oberhand.

More books from EnvikaBook

Cover of the book Les Premiers Hommes dans la Lune by Jerome K. Jerome
Cover of the book Martin Eden (Español) by Jerome K. Jerome
Cover of the book Genealogia Della Morale by Jerome K. Jerome
Cover of the book The Double Life by Jerome K. Jerome
Cover of the book The Vampire Maid by Jerome K. Jerome
Cover of the book Le Cabaret de la dernière chance by Jerome K. Jerome
Cover of the book Odisseia by Jerome K. Jerome
Cover of the book Il Ritratto Ovale by Jerome K. Jerome
Cover of the book The Tell-Tale Heart by Jerome K. Jerome
Cover of the book Dialéctica Erística o el Arte de Tener Razón by Jerome K. Jerome
Cover of the book The Lightning-Rod Man by Jerome K. Jerome
Cover of the book Cuento de la Esposa de Bath by Jerome K. Jerome
Cover of the book The Abysmal Brute by Jerome K. Jerome
Cover of the book Three Sermons by Jerome K. Jerome
Cover of the book Mountain Man by Jerome K. Jerome
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy