Dr. Norden Bestseller 310 – Arztroman

Unter falschem Verdacht

Fiction & Literature
Cover of the book Dr. Norden Bestseller 310 – Arztroman by Patricia Vandenberg, Kelter Media
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patricia Vandenberg ISBN: 9783740942823
Publisher: Kelter Media Publication: March 5, 2019
Imprint: Language: German
Author: Patricia Vandenberg
ISBN: 9783740942823
Publisher: Kelter Media
Publication: March 5, 2019
Imprint:
Language: German

Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration. Patricia Vandenberg ist die Begründerin von "Dr. Norden", der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "Dr. Laurin", "Sophienlust" und "Im Sonnenwinkel". Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist. Fee und Daniel Norden hatten ganz spontan beschlossen, nach dem langen verregneten Frühling und dem ebenso unfreundlichen Sommeranfang wieder mal regelmäßig Tennis zu spielen. Da eine Schönwetterperiode begonnen hatte und auch anhalten sollte, wollten sie dazu die frühe Morgenstunde nutzen. Dienstags und donnerstags von sieben bis acht Uhr, so war es ausgemacht worden. Im Tennisclub freute man sich, das sympathische Arztehepaar auch wieder öfter zu sehen, da Danny, Felix und Anneka, die drei Schulkinder der Nordens, nun schon recht ordentlich spielten und auch regelmäßig zu den Trainerstunden kamen. Anneka hatte eigentlich nicht so recht mitmachen wollen, aber dann hatte sie sich doch überreden lassen, und da sie keine Langschläfer waren, machte es ihnen auch nichts aus, schon am frühen Morgen mit den Eltern zum Tennisplatz zu fahren. Sie konnten noch eine halbe Stunde üben, bevor sie dann den Schulweg antraten, und Bewegung war nie von Übel, da in der Schule die Turnstunden wahrhaftig zu kurz kamen. Die gute Lenni versorgte indessen die Zwillinge Christian und Désirée, die immer noch Jan und Jolly gerufen wurden. Obwohl Désirée bereits fleißig übte, um ihren schwierigen Vornamen auszusprechen, was ihr manchmal auch fast gelang. Es machte Daniel und Fee nun wirklich Spaß. Sie hatten sich nur aufraffen müssen, wirklich mal in die Tat umzusetzen, was sie eigentlich schon öfter geplant hatten. Mit dem alle paar Wochen mal eine Stunde spielen, hatte es nämlich auch nicht immer geklappt, weil Daniel abends meistens noch Hausbesuche machen mußte. In diesen frühen Morgenstunden sahen sie meist die gleichen Gesichter, und eines sahen sie besonders gern. Es gehörte zu einem jungen grazilen Mädchen, dem man nicht die Kraft zutraute, so gut Tennis zu spielen. Sie war Argentinierin, studierte in München Medizin, sah aus wie achtzehn, obgleich sie schon zweiundzwanzig war, und Dr. Norden hatte sie auch als Patientin kennengelernt, als sie nach einem Bienenstich eine teuflische Allergie bekam. Er hatte ihr geholfen, und seither war er für Juana nicht nur der beste Arzt, sondern auch ihr Vorbild. Ihm wollte sie nacheifern, genauso werden­ wie er, den Patienten als Ganzheit betrachtend, nicht begrenzt auf bestimmte Gebiete. Sie hatte sich schon oft mit ihm unterhalten, und inzwischen hatte sie auch Fee Norden kennen- und schätzengelernt, obgleich diese so bildhübschen jungen Frauen immer distanziert begegnete, wenn sie spürte, daß diese einiges für Daniel übrig hatten. Aber Juana legte es nicht auf einen Flirt oder gar mehr an. Sie war ein sehr charaktervolles Mädchen, wie Fee auch bald feststellen konnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dr. Norden ist die erfolgreichste Arztromanserie Deutschlands, und das schon seit Jahrzehnten. Mehr als 1.000 Romane wurden bereits geschrieben. Deutlich über 200 Millionen Exemplare verkauft! Die Serie von Patricia Vandenberg befindet sich inzwischen in der zweiten Autoren- und auch Arztgeneration. Patricia Vandenberg ist die Begründerin von "Dr. Norden", der erfolgreichsten Arztromanserie deutscher Sprache, von "Dr. Laurin", "Sophienlust" und "Im Sonnenwinkel". Sie hat allein im Martin Kelter Verlag fast 1.300 Romane veröffentlicht, Hunderte Millionen Exemplare wurden bereits verkauft. In allen Romangenres ist sie zu Hause, ob es um Arzt, Adel, Familie oder auch Romantic Thriller geht. Ihre breitgefächerten, virtuosen Einfälle begeistern ihre Leser. Geniales Einfühlungsvermögen, der Blick in die Herzen der Menschen zeichnet Patricia Vandenberg aus. Sie kennt die Sorgen und Sehnsüchte ihrer Leser und beeindruckt immer wieder mit ihrer unnachahmlichen Erzählweise. Ohne ihre Pionierarbeit wäre der Roman nicht das geworden, was er heute ist. Fee und Daniel Norden hatten ganz spontan beschlossen, nach dem langen verregneten Frühling und dem ebenso unfreundlichen Sommeranfang wieder mal regelmäßig Tennis zu spielen. Da eine Schönwetterperiode begonnen hatte und auch anhalten sollte, wollten sie dazu die frühe Morgenstunde nutzen. Dienstags und donnerstags von sieben bis acht Uhr, so war es ausgemacht worden. Im Tennisclub freute man sich, das sympathische Arztehepaar auch wieder öfter zu sehen, da Danny, Felix und Anneka, die drei Schulkinder der Nordens, nun schon recht ordentlich spielten und auch regelmäßig zu den Trainerstunden kamen. Anneka hatte eigentlich nicht so recht mitmachen wollen, aber dann hatte sie sich doch überreden lassen, und da sie keine Langschläfer waren, machte es ihnen auch nichts aus, schon am frühen Morgen mit den Eltern zum Tennisplatz zu fahren. Sie konnten noch eine halbe Stunde üben, bevor sie dann den Schulweg antraten, und Bewegung war nie von Übel, da in der Schule die Turnstunden wahrhaftig zu kurz kamen. Die gute Lenni versorgte indessen die Zwillinge Christian und Désirée, die immer noch Jan und Jolly gerufen wurden. Obwohl Désirée bereits fleißig übte, um ihren schwierigen Vornamen auszusprechen, was ihr manchmal auch fast gelang. Es machte Daniel und Fee nun wirklich Spaß. Sie hatten sich nur aufraffen müssen, wirklich mal in die Tat umzusetzen, was sie eigentlich schon öfter geplant hatten. Mit dem alle paar Wochen mal eine Stunde spielen, hatte es nämlich auch nicht immer geklappt, weil Daniel abends meistens noch Hausbesuche machen mußte. In diesen frühen Morgenstunden sahen sie meist die gleichen Gesichter, und eines sahen sie besonders gern. Es gehörte zu einem jungen grazilen Mädchen, dem man nicht die Kraft zutraute, so gut Tennis zu spielen. Sie war Argentinierin, studierte in München Medizin, sah aus wie achtzehn, obgleich sie schon zweiundzwanzig war, und Dr. Norden hatte sie auch als Patientin kennengelernt, als sie nach einem Bienenstich eine teuflische Allergie bekam. Er hatte ihr geholfen, und seither war er für Juana nicht nur der beste Arzt, sondern auch ihr Vorbild. Ihm wollte sie nacheifern, genauso werden­ wie er, den Patienten als Ganzheit betrachtend, nicht begrenzt auf bestimmte Gebiete. Sie hatte sich schon oft mit ihm unterhalten, und inzwischen hatte sie auch Fee Norden kennen- und schätzengelernt, obgleich diese so bildhübschen jungen Frauen immer distanziert begegnete, wenn sie spürte, daß diese einiges für Daniel übrig hatten. Aber Juana legte es nicht auf einen Flirt oder gar mehr an. Sie war ein sehr charaktervolles Mädchen, wie Fee auch bald feststellen konnte.

More books from Kelter Media

Cover of the book Heimatkinder 10 – Heimatroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book G.F. Barner 8 – Western by Patricia Vandenberg
Cover of the book Dr. Norden Bestseller Classic 6 – Arztroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Bettina Fahrenbach 61 – Liebesroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der Bergpfarrer 418 – Heimatroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Die großen Western 232 by Patricia Vandenberg
Cover of the book Heimatkinder 20 – Heimatroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Die großen Western 198 by Patricia Vandenberg
Cover of the book Intime Geschichten 15 – Erotikroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der kleine Fürst 213 – Adelsroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Dr. Brinkmeier 5 – Arztroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Bettina Fahrenbach 49 – Liebesroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der Landdoktor Classic 1 – Arztroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Der Bergpfarrer 173 – Heimatroman by Patricia Vandenberg
Cover of the book Heimatkinder Jubiläumsbox 4 – Heimatroman by Patricia Vandenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy