Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren

Ein Beitrag zur besseren Erfassung der Schiedshaengigkeit unter besonderer Beruecksichtigung des deutschen und US-amerikanischen Schiedsrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure, Civil Law
Cover of the book Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren by Julia Christine Pohl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Christine Pohl ISBN: 9783653965247
Publisher: Peter Lang Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Julia Christine Pohl
ISBN: 9783653965247
Publisher: Peter Lang
Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob und unter welchen Voraussetzungen der zivilprozessuale Einwand anderweitiger Rechtshängigkeit auch im schiedsgerichtlichen Verfahren Anwendung findet. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet hierbei der schiedsinterne Kollisionsfall. Die Autorin erarbeitet die Thematik anhand von Verfahrenskonstellationen, in denen der Rechtshängigkeitseinwand relevant werden kann. Zu Vergleichszwecken erfolgen kurze Exkurse in ausländische Rechtsordnungen wie dem US-amerikanischen Schiedsrecht. Abschließend untersucht die Autorin die Berücksichtigung anderweitiger ausländischer Rechtshängigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren am Beispiel Deutschland/USA, als rechtliche Grundlage dient ihr dabei Art. V des UNÜ.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob und unter welchen Voraussetzungen der zivilprozessuale Einwand anderweitiger Rechtshängigkeit auch im schiedsgerichtlichen Verfahren Anwendung findet. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet hierbei der schiedsinterne Kollisionsfall. Die Autorin erarbeitet die Thematik anhand von Verfahrenskonstellationen, in denen der Rechtshängigkeitseinwand relevant werden kann. Zu Vergleichszwecken erfolgen kurze Exkurse in ausländische Rechtsordnungen wie dem US-amerikanischen Schiedsrecht. Abschließend untersucht die Autorin die Berücksichtigung anderweitiger ausländischer Rechtshängigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren am Beispiel Deutschland/USA, als rechtliche Grundlage dient ihr dabei Art. V des UNÜ.

More books from Peter Lang

Cover of the book Building Europe with the Ball by Julia Christine Pohl
Cover of the book The Role of Computer Education in the Social Empowerment of Muslim Minority Women in Greek Thrace by Julia Christine Pohl
Cover of the book Primat des Logos vor dem Ethos by Julia Christine Pohl
Cover of the book Bildungseinrichtungen im sozialen und raeumlichen Kontext by Julia Christine Pohl
Cover of the book Kunden-werben-Kunden-Programme Facetten der Anreizsystemgestaltung by Julia Christine Pohl
Cover of the book Philosophy and Logic of Quantum Physics by Julia Christine Pohl
Cover of the book Masseverwaltung nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens am Beispiel der Nachtragsverteilung by Julia Christine Pohl
Cover of the book The Church of Smyrna by Julia Christine Pohl
Cover of the book Grammar at School by Julia Christine Pohl
Cover of the book Rosenflor des Geheimnisses Gulšan-i Rz by Julia Christine Pohl
Cover of the book Les littératures du Maghreb et dAfrique subsaharienne by Julia Christine Pohl
Cover of the book The Dynamics of Knowledge Circulation by Julia Christine Pohl
Cover of the book European Parties and the European Integration Process, 19451992 by Julia Christine Pohl
Cover of the book Die Stiftung by Julia Christine Pohl
Cover of the book Der insolvenzrechtliche Rangruecktritt durch Nichtgesellschafter by Julia Christine Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy