Disziplinarrecht

Für die polizeiliche Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Law, Practical Guides
Cover of the book Disziplinarrecht by Christoph Keller, Verlag Deutsche Polizeiliteratur
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Keller ISBN: 9783801107758
Publisher: Verlag Deutsche Polizeiliteratur Publication: May 1, 2016
Imprint: Language: German
Author: Christoph Keller
ISBN: 9783801107758
Publisher: Verlag Deutsche Polizeiliteratur
Publication: May 1, 2016
Imprint:
Language: German
Ob eine schuldhafte Verletzung der Dienstpflichten oder ein Verhalten außerhalb des Dienstes vorliegt, das das Vertrauen in das Amt oder das Ansehen des Beamtentums in bedeutsamer Weise beeinträchtigt – dies zu klären, ist das Ziel des Disziplinarverfahrens. Dabei können Ermittlungen disziplinarrechtlicher Art jeden Beamten treffen. Einerseits kann er selbst Betroffener eines Verfahrens sein, andererseits mit der Durchführung der Ermittlungen beauftragt werden. Das vorliegende Buch führt den Leser von der "Einleitung" bis zum Abschluss durch den gesamten Verlauf eines Disziplinarverfahrens. Im Mittelpunkt steht dabei das formelle Disziplinarrecht. Das behördliche Disziplinarverfahren und die Bemessung von Disziplinarmaßnahmen bilden dabei die thematischen Schwerpunkte. Zugrunde gelegt wird das nordrhein-westfälische Landesrecht und Bundesrecht (LDG NRW/BDG). Die Parallelvorschriften der anderen Bundesländer werden in Zusammenhang mit den behandelten Vorschriften des LDG NRW/BDG genannt, auf landesrechtliche Besonderheiten wird bei Bedarf eingegangen. Für die 3. Auflage wurde das Buch auf den aktuellen Stand gebracht und in wesentlichen Punkten ergänzt. Änderungen in der Rechtsprechung – insbesondere zur Wahrheitspflicht betroffener Beamter – wurden berücksichtigt. Auch von der Rechtsprechung zutage geförderte "neue" Probleme, z. B. zur (Un-)Zulässigkeit von – gesetzlich nicht geregelten – Observationsmaßnahmen im Disziplinarverfahren, finden in diesem Buch ihren Niederschlag. Eine tabellarische Übersicht einzelner Disziplinarmaßnahmen, die der schnellen Orientierung dient, schließt das Buch ab.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ob eine schuldhafte Verletzung der Dienstpflichten oder ein Verhalten außerhalb des Dienstes vorliegt, das das Vertrauen in das Amt oder das Ansehen des Beamtentums in bedeutsamer Weise beeinträchtigt – dies zu klären, ist das Ziel des Disziplinarverfahrens. Dabei können Ermittlungen disziplinarrechtlicher Art jeden Beamten treffen. Einerseits kann er selbst Betroffener eines Verfahrens sein, andererseits mit der Durchführung der Ermittlungen beauftragt werden. Das vorliegende Buch führt den Leser von der "Einleitung" bis zum Abschluss durch den gesamten Verlauf eines Disziplinarverfahrens. Im Mittelpunkt steht dabei das formelle Disziplinarrecht. Das behördliche Disziplinarverfahren und die Bemessung von Disziplinarmaßnahmen bilden dabei die thematischen Schwerpunkte. Zugrunde gelegt wird das nordrhein-westfälische Landesrecht und Bundesrecht (LDG NRW/BDG). Die Parallelvorschriften der anderen Bundesländer werden in Zusammenhang mit den behandelten Vorschriften des LDG NRW/BDG genannt, auf landesrechtliche Besonderheiten wird bei Bedarf eingegangen. Für die 3. Auflage wurde das Buch auf den aktuellen Stand gebracht und in wesentlichen Punkten ergänzt. Änderungen in der Rechtsprechung – insbesondere zur Wahrheitspflicht betroffener Beamter – wurden berücksichtigt. Auch von der Rechtsprechung zutage geförderte "neue" Probleme, z. B. zur (Un-)Zulässigkeit von – gesetzlich nicht geregelten – Observationsmaßnahmen im Disziplinarverfahren, finden in diesem Buch ihren Niederschlag. Eine tabellarische Übersicht einzelner Disziplinarmaßnahmen, die der schnellen Orientierung dient, schließt das Buch ab.

More books from Verlag Deutsche Polizeiliteratur

Cover of the book Gewalt im öffentlichen Raum by Christoph Keller
Cover of the book Bearbeitung von Jugendsachen by Christoph Keller
Cover of the book Kriminalistische Fallanalyse by Christoph Keller
Cover of the book Die Bekämpfung des Wohnungseinbruchs by Christoph Keller
Cover of the book Tatortarbeit by Christoph Keller
Cover of the book Grundlagen der Kriminaltechnik II by Christoph Keller
Cover of the book Polizei in Staat und Gesellschaft by Christoph Keller
Cover of the book Identifizierung von Personen by Christoph Keller
Cover of the book Delikte gegen Kinder by Christoph Keller
Cover of the book Die Staatsanwaltschaft by Christoph Keller
Cover of the book Die Beschuldigtenvernehmung by Christoph Keller
Cover of the book Grundlagen der Kriminaltechnik I by Christoph Keller
Cover of the book Strafprozessuale Durchsuchungsmaßnahmen by Christoph Keller
Cover of the book Grundlagen der Kriminalistik / Kriminologie by Christoph Keller
Cover of the book Das behördliche Disziplinarverfahren by Christoph Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy