Disquotale Gesellschafterrechte

Zivilrechtliche Zulässigkeit bei Personen- und Kapitalgesellschaften

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Disquotale Gesellschafterrechte by Mathias Welsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Welsch ISBN: 9783640981441
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Welsch
ISBN: 9783640981441
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Seminar Steuer-und Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert disquotale (auch disproportionale) Gesellschafterrechte, als Gestaltungsoption im Bereich der Vertragsgestaltung von Personen- und Kapitalgesellschaften. Hierbei wird die zivilrechtliche Zulässigkeit und Ausgestaltung von Stimmrechten als auch von Gewinnbezugsrechten beschrieben. Zugleich erfolgt eine allgemeine Einführung in Gesellschafterrechte und den Anwendungsbereich disquotaler Rechte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld, Veranstaltung: Seminar Steuer-und Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert disquotale (auch disproportionale) Gesellschafterrechte, als Gestaltungsoption im Bereich der Vertragsgestaltung von Personen- und Kapitalgesellschaften. Hierbei wird die zivilrechtliche Zulässigkeit und Ausgestaltung von Stimmrechten als auch von Gewinnbezugsrechten beschrieben. Zugleich erfolgt eine allgemeine Einführung in Gesellschafterrechte und den Anwendungsbereich disquotaler Rechte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wettbewerb der Krankenkassen - Brauchen wir den Risikostrukturausgleich? by Mathias Welsch
Cover of the book Elementarisierung als Prinzip der Unterrichtsvorbereitung. Am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Mathias Welsch
Cover of the book Der Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland by Mathias Welsch
Cover of the book Erziehung und Chancengleichheit von John Locke bis heute by Mathias Welsch
Cover of the book Abtreibung. Ethische Positionen by Mathias Welsch
Cover of the book Die Machtverhältnisse in der GmbH & Co. KG by Mathias Welsch
Cover of the book Rebellen der Straße - Die Lebenswelt der Punks by Mathias Welsch
Cover of the book 'Damals war es Friedrich' von Hans Peter Richter. Einsatzmöglichkeiten im Geschichtsunterricht by Mathias Welsch
Cover of the book 'Armut und Alter sind zwei schwere Bürden' by Mathias Welsch
Cover of the book Governanceethik nach Josef Wieland by Mathias Welsch
Cover of the book Zahlungssysteme in Webshops by Mathias Welsch
Cover of the book Die Theorie der Arbeitsmotivation und ihr Bezug zur betrieblichen Praxis by Mathias Welsch
Cover of the book 'Archipele' des Ausnahmezustands by Mathias Welsch
Cover of the book Freihandelszonen in Dubai. Diversifizierungsstrategien eines erdölproduzierenden Landes by Mathias Welsch
Cover of the book Die Funktion von Verliebtheit bei Grundschülern und Auswirkungen auf deren Lebenswelt by Mathias Welsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy