Direktionalia im Deutschen und im Polnischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Direktionalia im Deutschen und im Polnischen by Elzbieta Kazimierska, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elzbieta Kazimierska ISBN: 9783653989328
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elzbieta Kazimierska
ISBN: 9783653989328
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit untersucht unter semantischen und syntaktischen Aspekten Direktionalität und die sprachlichen Mittel ihres Ausdrucks im Deutschen im Vergleich mit dem Polnischen. In den Gegenstandsbereich fallen damit Direktionaladverbien und Direktionalpartikeln sowie verbale Aggregationen mit ihnen. Die deutschen wie die polnischen Direktionaladverbien können als Satzglieder die Funktion von Adverbialangaben, Adverbialergänzungen und Prädikativa haben oder als Attribute Teile von Satzgliedern sein. Im Deutschen werden sie zudem als Verbzusätze ins Verb inkorporiert. Dieses dem Polnischen unbekannte Phänomen liegt an der Schnittstelle von Wortbildungssyntagmatik und Syntax. Auszüge aus Pressetexten, online-Artikeln und Wojciech Cejrowskis Gringo wśród dzikich plemion bilden die Materialbasis der durchgeführten Analyse.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit untersucht unter semantischen und syntaktischen Aspekten Direktionalität und die sprachlichen Mittel ihres Ausdrucks im Deutschen im Vergleich mit dem Polnischen. In den Gegenstandsbereich fallen damit Direktionaladverbien und Direktionalpartikeln sowie verbale Aggregationen mit ihnen. Die deutschen wie die polnischen Direktionaladverbien können als Satzglieder die Funktion von Adverbialangaben, Adverbialergänzungen und Prädikativa haben oder als Attribute Teile von Satzgliedern sein. Im Deutschen werden sie zudem als Verbzusätze ins Verb inkorporiert. Dieses dem Polnischen unbekannte Phänomen liegt an der Schnittstelle von Wortbildungssyntagmatik und Syntax. Auszüge aus Pressetexten, online-Artikeln und Wojciech Cejrowskis Gringo wśród dzikich plemion bilden die Materialbasis der durchgeführten Analyse.

More books from Peter Lang

Cover of the book Transparency 2.0 by Elzbieta Kazimierska
Cover of the book Die Transgressionen der Bibelfiguren in der Prosa von Georg Trakl by Elzbieta Kazimierska
Cover of the book Talking Back to Globalization by Elzbieta Kazimierska
Cover of the book Ruth: Bridges and Boundaries by Elzbieta Kazimierska
Cover of the book Die Vertragsstrafen des Lizenzfußballspielers by Elzbieta Kazimierska
Cover of the book Wahre Dichtung by Elzbieta Kazimierska
Cover of the book Exploring the Organizational Impact of Software-as-a-Service on Software Vendors by Elzbieta Kazimierska
Cover of the book Reading Rey Chow by Elzbieta Kazimierska
Cover of the book Translation and Popular Music by Elzbieta Kazimierska
Cover of the book Ist die Transformation gelungen? by Elzbieta Kazimierska
Cover of the book Hemispheric Encounters by Elzbieta Kazimierska
Cover of the book Die Kunstvermittlerin Hanna Bekker vom Rath by Elzbieta Kazimierska
Cover of the book Les zouaves pontificaux en France, en Belgique et au Québec by Elzbieta Kazimierska
Cover of the book Dignity and Human Rights Education by Elzbieta Kazimierska
Cover of the book Agriculture and Food in the 21 st Century by Elzbieta Kazimierska
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy