Digital Humanities

VvAa Heft 2 / 2, Jahrgang 2017

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, General Reference
Cover of the book Digital Humanities by , Narr Francke Attempto Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783772000607
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag Publication: December 4, 2017
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783772000607
Publisher: Narr Francke Attempto Verlag
Publication: December 4, 2017
Imprint:
Language: German

Die Zeitschrift "Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an" (VvAa) setzt sich zum Ziel, die Diskussion über eine fachspezifische Hochschuldidaktik in den Bibelwissenschaften zu eröffnen und voranzutreiben. Aus dieser Diskussion heraus soll die Qualität der Vermittlung exegetischer Methoden reflektiert und gestärkt werden. Editorial Hauptbeiträge Patrick Sahle Digital Humanities und die Fächer Eine schwierige Beziehung? Juan Garcés / Jan Heilmann Digital Humanities und Exegese Erträge, Potentiale, Grenzen und hochschuldidaktische Perspektiven Kevin Künzl / Fridolin Wegscheider Faszination Digital Humanities Was benötigen Studierende in ihrer bibelwissenschaftlichen Ausbildung? Tobias Flemming Lernen an Handschriften Studierende als Experten gewinnen Lehr-/Lernbeispiele Anja Swidsinski Blogs im akademischen Unterricht der Geisteswissenschaften Matt Munson Natural Language Processing (NLP) unterrichten Ein Bericht aus der akademischen Praxis Rezensionen Interview mit … Heike Behlmer

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Zeitschrift "Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an" (VvAa) setzt sich zum Ziel, die Diskussion über eine fachspezifische Hochschuldidaktik in den Bibelwissenschaften zu eröffnen und voranzutreiben. Aus dieser Diskussion heraus soll die Qualität der Vermittlung exegetischer Methoden reflektiert und gestärkt werden. Editorial Hauptbeiträge Patrick Sahle Digital Humanities und die Fächer Eine schwierige Beziehung? Juan Garcés / Jan Heilmann Digital Humanities und Exegese Erträge, Potentiale, Grenzen und hochschuldidaktische Perspektiven Kevin Künzl / Fridolin Wegscheider Faszination Digital Humanities Was benötigen Studierende in ihrer bibelwissenschaftlichen Ausbildung? Tobias Flemming Lernen an Handschriften Studierende als Experten gewinnen Lehr-/Lernbeispiele Anja Swidsinski Blogs im akademischen Unterricht der Geisteswissenschaften Matt Munson Natural Language Processing (NLP) unterrichten Ein Bericht aus der akademischen Praxis Rezensionen Interview mit … Heike Behlmer

More books from Narr Francke Attempto Verlag

Cover of the book Digitale Diskurse und Wikipedia by
Cover of the book Deutsch als Zweitsprache by
Cover of the book The Historiography of Generative Linguistics by
Cover of the book Schreibkompetenzen in der Fremdsprache by
Cover of the book Levelling and diffusion in the Cumbrian city dialect of Carlisle by
Cover of the book Raum in Bewegung by
Cover of the book Person und Religion by
Cover of the book Task-based grammar teaching of English by
Cover of the book Sprachen lernen in der Pubertät by
Cover of the book Satzinterpretationsstrategien mehr- und einsprachiger Kinder im Deutschen by
Cover of the book Jean Genet und der revolutionäre Diskurs in seinem historischen Kontext by
Cover of the book Sprache und Kommunikation in der beruflichen Aus- und Weiterbildung by
Cover of the book Sprachliche Mittel im Unterricht der romanischen Sprachen by
Cover of the book Teaching English by
Cover of the book Großstadt und dichterischer Enthusiasmus Baudelaire, Rilke, Sarraute by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy