Dieser miese schöne Alltag

Fiction & Literature, Coming of Age, Family Life, Short Stories
Cover of the book Dieser miese schöne Alltag by Manfred Richter, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Richter ISBN: 9783956550744
Publisher: EDITION digital Publication: October 2, 2014
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Manfred Richter
ISBN: 9783956550744
Publisher: EDITION digital
Publication: October 2, 2014
Imprint: EDITION digital
Language: German

Die Erzählungen und Gedichte von Manfred Richter sind zugleich auch eine Summe von Lebenserfahrungen. Vom Großvater und der Großmutter bis zu den eigenen Kindern, hielt er einen Teil seines schweren und schönen Lebens auf spannende Weise fest. Gemeint ist die Beziehung zwischen Mensch und Mensch und die Beziehung zu den Dingen, die ihn umgeben, die konkrete Welt - auch wenn sie, am Gestern gemessen, der Welt von heute nicht immer entspricht. Aber wer davon liest, wird sich vielleicht selbst in der einen oder anderen Geschichte erkennen oder deren Nähe spüren, halt in diesem miesen schönen Alltag. INHALT: Mein Schusterkönig Wie Großmutter beerdigt wurde Wie ich vom Weihnachtsmann geohrfeigt wurde Frühling, Prosa, Lyrik Lebenslauf schreiben Vorm Schlafengehen Baden in Sanssouci Wind vom Dach Wind, der unsichtbar..., Lyrik Dieser miese schöne Alltag Elbe bei Dessau - Lyrik Ein Stein ist weg In Heines Manier - Lyrik Heimat Das Sakrament Ein Mädchen kommt Die Birke Angeln Vater Nun traure nicht den Jahren nach - Lyrik Karpfenernte in Moritzburg Ich denke, also bin ich - Lyrik Der Anfang von etwas Seit ich dich kenne - Lyrik J'aime - Gedieht In Betrachtung der schlummernden Venus - Lyrik In der Jugendherberge Lange Nacht Was ich dir bin - Lyrik 9 Kindergeschichten Frenzeis Rache Herbst 81 Regen - Lyrik Vogelhaus im Februar Vom Maulwerk - Lyrik Qualität 1981 Maxi Wald - Lyrik Tag mit I. - Lyrik Ungedrucktes Enfant perdu Kienitz - Grenzort Ein Tässchen Essig Such den Mittelweg - Lyrik Alter Wein Rückblick - Lyrik Im Park an der Ilm - Lyrik Weggehen Solidarität In meinem warmen Zimmer - Lyrik Wenn der Wind - Lyrik Der missbrauchte Kaktus Wer war der Richter?

Der Autor Manfred Richter wurde in Dresden geboren. Studium an der Schauspielschule Berlin und am Institut für Literatur Leipzig. Fachausbildung als Szenarist (Drehbuchautor) an der Filmhochschule Babelsberg. Interessehalber Fernstudium Pädagogik. Fest angestellter Autor am Deutschen Nationaltheater Weimar; Dramaturg am Landestheater in Dessau; fester Drehbuchautor beim DEFA-Studio für Spielfilme in Babelsberg. Mitte der 60iger Jahre wegen kulturpolitischer Meinungsverschiedenheiten Bruch mit dem DEFA-Studio. Künstlerischer Leiter des Kulturhauses in der Filmfabrik Wolfen; Fachdozent für Dramaturgie und Theatergeschichte. 12 Jahre freiberuflicher Schriftsteller. Ab 1984 wieder Drehbuchautor und nach Auflösung der DEFA-Strukturen 1989/90 freiberuflich tätig. Auszeichnungen: Kunstpreis, Silberner und Goldener Lorbeer des Fernsehens der DDR, zwei Preise für Kinder- und Jugendliteratur. Bibliografie (Auszug): Bücher: Das Ei in der Trompete, Kinderbuchverlag, Berlin 1980 Der vertauschte Vati, Kinderbuchverlag, Berlin 1981 Legende LÖVENIX. Ein ungesicherter Bericht über die Liebe und anderes Merkwürdiges im Leben des Gottfried Wilhelm Leibniz, trafo, Berlin 2004 Jakobs Augen. Erzählung, Märkischer Verlag, Wilhelmshorst 2005 Theaterstücke: Das Zauberfaß, Kinderstück 1955 Kommando von links, 1958 Die Familie der guten Leute, 1958 Die Insel Gottes, 1959 Ehrengericht, 1962 Rübchen, 1962 Der Eisriese, 1974 Spiel- und Fernsehfilme: Als Martin 14 war, 1963 Joi, Mama, 1966 Reife Kirschen, 1972 Der Untergang der Emma, 1975 Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck, 3 Teile, 1982 Familienbande, 1982 Der Hut des Brigadiers, 1986 Ein Wigwam für die Störche, 1986 Vernehmung der Zeugen, 1987 Die verzauberten Brüder, 1987 Die kriegerischen Abenteuer eines Friedfertigen, 1991

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Erzählungen und Gedichte von Manfred Richter sind zugleich auch eine Summe von Lebenserfahrungen. Vom Großvater und der Großmutter bis zu den eigenen Kindern, hielt er einen Teil seines schweren und schönen Lebens auf spannende Weise fest. Gemeint ist die Beziehung zwischen Mensch und Mensch und die Beziehung zu den Dingen, die ihn umgeben, die konkrete Welt - auch wenn sie, am Gestern gemessen, der Welt von heute nicht immer entspricht. Aber wer davon liest, wird sich vielleicht selbst in der einen oder anderen Geschichte erkennen oder deren Nähe spüren, halt in diesem miesen schönen Alltag. INHALT: Mein Schusterkönig Wie Großmutter beerdigt wurde Wie ich vom Weihnachtsmann geohrfeigt wurde Frühling, Prosa, Lyrik Lebenslauf schreiben Vorm Schlafengehen Baden in Sanssouci Wind vom Dach Wind, der unsichtbar..., Lyrik Dieser miese schöne Alltag Elbe bei Dessau - Lyrik Ein Stein ist weg In Heines Manier - Lyrik Heimat Das Sakrament Ein Mädchen kommt Die Birke Angeln Vater Nun traure nicht den Jahren nach - Lyrik Karpfenernte in Moritzburg Ich denke, also bin ich - Lyrik Der Anfang von etwas Seit ich dich kenne - Lyrik J'aime - Gedieht In Betrachtung der schlummernden Venus - Lyrik In der Jugendherberge Lange Nacht Was ich dir bin - Lyrik 9 Kindergeschichten Frenzeis Rache Herbst 81 Regen - Lyrik Vogelhaus im Februar Vom Maulwerk - Lyrik Qualität 1981 Maxi Wald - Lyrik Tag mit I. - Lyrik Ungedrucktes Enfant perdu Kienitz - Grenzort Ein Tässchen Essig Such den Mittelweg - Lyrik Alter Wein Rückblick - Lyrik Im Park an der Ilm - Lyrik Weggehen Solidarität In meinem warmen Zimmer - Lyrik Wenn der Wind - Lyrik Der missbrauchte Kaktus Wer war der Richter?

Der Autor Manfred Richter wurde in Dresden geboren. Studium an der Schauspielschule Berlin und am Institut für Literatur Leipzig. Fachausbildung als Szenarist (Drehbuchautor) an der Filmhochschule Babelsberg. Interessehalber Fernstudium Pädagogik. Fest angestellter Autor am Deutschen Nationaltheater Weimar; Dramaturg am Landestheater in Dessau; fester Drehbuchautor beim DEFA-Studio für Spielfilme in Babelsberg. Mitte der 60iger Jahre wegen kulturpolitischer Meinungsverschiedenheiten Bruch mit dem DEFA-Studio. Künstlerischer Leiter des Kulturhauses in der Filmfabrik Wolfen; Fachdozent für Dramaturgie und Theatergeschichte. 12 Jahre freiberuflicher Schriftsteller. Ab 1984 wieder Drehbuchautor und nach Auflösung der DEFA-Strukturen 1989/90 freiberuflich tätig. Auszeichnungen: Kunstpreis, Silberner und Goldener Lorbeer des Fernsehens der DDR, zwei Preise für Kinder- und Jugendliteratur. Bibliografie (Auszug): Bücher: Das Ei in der Trompete, Kinderbuchverlag, Berlin 1980 Der vertauschte Vati, Kinderbuchverlag, Berlin 1981 Legende LÖVENIX. Ein ungesicherter Bericht über die Liebe und anderes Merkwürdiges im Leben des Gottfried Wilhelm Leibniz, trafo, Berlin 2004 Jakobs Augen. Erzählung, Märkischer Verlag, Wilhelmshorst 2005 Theaterstücke: Das Zauberfaß, Kinderstück 1955 Kommando von links, 1958 Die Familie der guten Leute, 1958 Die Insel Gottes, 1959 Ehrengericht, 1962 Rübchen, 1962 Der Eisriese, 1974 Spiel- und Fernsehfilme: Als Martin 14 war, 1963 Joi, Mama, 1966 Reife Kirschen, 1972 Der Untergang der Emma, 1975 Das große Abenteuer des Kaspar Schmeck, 3 Teile, 1982 Familienbande, 1982 Der Hut des Brigadiers, 1986 Ein Wigwam für die Störche, 1986 Vernehmung der Zeugen, 1987 Die verzauberten Brüder, 1987 Die kriegerischen Abenteuer eines Friedfertigen, 1991

More books from EDITION digital

Cover of the book Die Ebenen und Teile des Wesens by Manfred Richter
Cover of the book Der vertauschte Mittelstürmer by Manfred Richter
Cover of the book Kasse knacken by Manfred Richter
Cover of the book Tiefenkontrolle by Manfred Richter
Cover of the book Der sonnenhelle Pfad by Manfred Richter
Cover of the book Reise nach Jerusalem by Manfred Richter
Cover of the book Septemberliebe by Manfred Richter
Cover of the book Tatort Studentenheim by Manfred Richter
Cover of the book Wie Daniel Dornröschen wachküsst by Manfred Richter
Cover of the book Jakob lässt mich sitzen by Manfred Richter
Cover of the book Der Maler und sein Biograf by Manfred Richter
Cover of the book Nebel by Manfred Richter
Cover of the book Odins Schwert by Manfred Richter
Cover of the book Labyrinth im Kaoko-Veld by Manfred Richter
Cover of the book Eine Stunde Sanduhr by Manfred Richter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy