Die zentralen Nebensächlichkeiten der Demokratie

Von Applausminuten, Föhnfrisuren und Zehnpunkteplänen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Government, Democracy
Cover of the book Die zentralen Nebensächlichkeiten der Demokratie by Philip Manow, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philip Manow ISBN: 9783644401532
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: July 21, 2017
Imprint: Language: German
Author: Philip Manow
ISBN: 9783644401532
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: July 21, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses Buch handelt von unserer Demokratie – und von Aufsitzrasenmähern, Milbenkäse, Inkontinenzwindeln sowie von Zwergschnauzern mit seidenweichem Haarschleier. Außerdem noch von zu viel Gel in den Haaren, von Sherry mit geschlagenem Ei, " Fördern und Fordern ", den Tücken elektronischer Abstimmungssysteme und vielem anderen mehr. Dass man anhand der Nebensächlichkeiten der Demokratie Wesentliches über die Demokratie erfährt und dass das sogar sehr unterhaltsam sein kann, ist die zentrale These dieses Buches. Es versammelt von A wie Applausminuten über F wie Flechtslipper bis Z wie Zehnpunkte­plan scheinbar Abseitiges aus dem poli­tischen Betrieb. Welche Orte, Dinge, Gesten und Worte zeichnen den politischen Alltag aus, und wie nehmen wir Bürger und Wähler an ihm teil? Und was sagen uns diese Orte, Dinge, Gesten und Worte über die medialen Vermittlungszwänge, das ewige Abgrenzungsspiel, die leidenschaftliche Intensität und die manchmal auch nur absurde Komik der Politik?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch handelt von unserer Demokratie – und von Aufsitzrasenmähern, Milbenkäse, Inkontinenzwindeln sowie von Zwergschnauzern mit seidenweichem Haarschleier. Außerdem noch von zu viel Gel in den Haaren, von Sherry mit geschlagenem Ei, " Fördern und Fordern ", den Tücken elektronischer Abstimmungssysteme und vielem anderen mehr. Dass man anhand der Nebensächlichkeiten der Demokratie Wesentliches über die Demokratie erfährt und dass das sogar sehr unterhaltsam sein kann, ist die zentrale These dieses Buches. Es versammelt von A wie Applausminuten über F wie Flechtslipper bis Z wie Zehnpunkte­plan scheinbar Abseitiges aus dem poli­tischen Betrieb. Welche Orte, Dinge, Gesten und Worte zeichnen den politischen Alltag aus, und wie nehmen wir Bürger und Wähler an ihm teil? Und was sagen uns diese Orte, Dinge, Gesten und Worte über die medialen Vermittlungszwänge, das ewige Abgrenzungsspiel, die leidenschaftliche Intensität und die manchmal auch nur absurde Komik der Politik?

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Das Dach muss vor dem Winter drauf by Philip Manow
Cover of the book Die Stunde der Zikaden by Philip Manow
Cover of the book Lyra ist ganz heimlich by Philip Manow
Cover of the book "Weil ich einfach sehr gut aussehe." by Philip Manow
Cover of the book Die Stunde des Schakals by Philip Manow
Cover of the book Ashford Park by Philip Manow
Cover of the book Die Schattenflotte by Philip Manow
Cover of the book Schon tot by Philip Manow
Cover of the book Rein Gold by Philip Manow
Cover of the book In Zeiten des abnehmenden Lichts by Philip Manow
Cover of the book Lonesome George by Philip Manow
Cover of the book Eine Handvoll Worte by Philip Manow
Cover of the book Pop by Philip Manow
Cover of the book In 80 Tagen um die Welt by Philip Manow
Cover of the book Professor Stewarts mathematische Schätze by Philip Manow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy