Die Wiederentdeckung der Spiritualität

7 Praktiken im Fokus der Wissenschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Die Wiederentdeckung der Spiritualität by Rupert Sheldrake, O.W. Barth eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rupert Sheldrake ISBN: 9783426453148
Publisher: O.W. Barth eBook Publication: August 29, 2018
Imprint: Language: German
Author: Rupert Sheldrake
ISBN: 9783426453148
Publisher: O.W. Barth eBook
Publication: August 29, 2018
Imprint:
Language: German

Das bisher persönlichste Buch des großen Biologen und Vordenkers Rupert Sheldrake mit den 7 wichtigsten spirituellen Praktiken aller Religionen. Fast alle spirituellen Traditionen haben konkrete Übungsformen entwickelt, und fast alle diese Methoden sind inzwischen wissenschaftlich erforscht. Ob Meditation, Gebet, Ritual, Musik und Tanz; ob die Verbindung mit der Natur, Pilgerreisen oder einfach das Prinzip Dankbarkeit: Rupert Sheldrake erklärt für jeden suchenden Menschen die wissenschaftliche Basis all dieser spirituellen Praktiken. Er zeigt, dass Bewusstsein eine größere Reichweite hat als von den Naturwissenschaften oft behauptet wird. Sheldrakes überzeugendes Sachbuch belegt den Wert von Spiritualität im Leben eines jeden Menschen. Die vielen persönlichen Berichte, Übungsanleitungen und Bekenntnisse dieses langjährig Meditierenden und überragenden Wissenschaftlers unserer Zeit geben der Wiederentdeckung der Spiritualität eine besondere Note. Die Religion hat keineswegs ausgedient, wie viele Atheisten und Materialisten unserer Zeit annehmen. Spiritualität und Sinnsuche ist allen Menschen immanent und wird immer wieder neue Wege und Formen finden. Bewusstsein ist mehr als die Naturwissenschaft unterstellt, so lautet die Botschaft von Rupert Sheldrake.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das bisher persönlichste Buch des großen Biologen und Vordenkers Rupert Sheldrake mit den 7 wichtigsten spirituellen Praktiken aller Religionen. Fast alle spirituellen Traditionen haben konkrete Übungsformen entwickelt, und fast alle diese Methoden sind inzwischen wissenschaftlich erforscht. Ob Meditation, Gebet, Ritual, Musik und Tanz; ob die Verbindung mit der Natur, Pilgerreisen oder einfach das Prinzip Dankbarkeit: Rupert Sheldrake erklärt für jeden suchenden Menschen die wissenschaftliche Basis all dieser spirituellen Praktiken. Er zeigt, dass Bewusstsein eine größere Reichweite hat als von den Naturwissenschaften oft behauptet wird. Sheldrakes überzeugendes Sachbuch belegt den Wert von Spiritualität im Leben eines jeden Menschen. Die vielen persönlichen Berichte, Übungsanleitungen und Bekenntnisse dieses langjährig Meditierenden und überragenden Wissenschaftlers unserer Zeit geben der Wiederentdeckung der Spiritualität eine besondere Note. Die Religion hat keineswegs ausgedient, wie viele Atheisten und Materialisten unserer Zeit annehmen. Spiritualität und Sinnsuche ist allen Menschen immanent und wird immer wieder neue Wege und Formen finden. Bewusstsein ist mehr als die Naturwissenschaft unterstellt, so lautet die Botschaft von Rupert Sheldrake.

More books from O.W. Barth eBook

Cover of the book Achtsamkeit für Einsteiger by Rupert Sheldrake
Cover of the book Sterben können by Rupert Sheldrake
Cover of the book Die Urkraft Kundalini by Rupert Sheldrake
Cover of the book Das Jetzt im Strom der Zeit by Rupert Sheldrake
Cover of the book Stark wie ein Phönix by Rupert Sheldrake
Cover of the book Gut sein und was der Einzelne für die Welt tun kann by Rupert Sheldrake
Cover of the book Wahre Freiheit by Rupert Sheldrake
Cover of the book Buddhas ewige Gesetze by Rupert Sheldrake
Cover of the book Das Wunder im Jetzt by Rupert Sheldrake
Cover of the book Zen leben by Rupert Sheldrake
Cover of the book Buddhify Your Life by Rupert Sheldrake
Cover of the book Das Denken ist ein wilder Affe by Rupert Sheldrake
Cover of the book Der entspannte Geist by Rupert Sheldrake
Cover of the book Focusing Yoga by Rupert Sheldrake
Cover of the book Der Geist des Zen by Rupert Sheldrake
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy