Die Weltsystemtheorie von Immanuel Wallerstein

Mit einem Exkurs zum Begriff der Protoindustrialisierung

Nonfiction, History
Cover of the book Die Weltsystemtheorie von Immanuel Wallerstein by Coskun Tözen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Coskun Tözen ISBN: 9783638408998
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Coskun Tözen
ISBN: 9783638408998
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Protoindustrialisierung, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Weltsystemtheorie von Immanuel Wallerstein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung des wallersteinschen Weltsystemkonzeptes. Im ersten Kapitel dieser Arbeit wird zunächst biographisch auf die Person Wallerstein eingegangen und in einem weiteren Schritt eine theoretische Verortung des Modernen Weltsystems vorgenommen. Anschließend werden einige der wichtigsten Kritikpunkte an der wallersteinschen Theorie zusammengefasst. Die Darstellung des Weltsystem-Ansatzes und des Begriffsapparates, die Grundannahmen und die Periodisierung der Evolution des Modernen Weltsystems, sind Gegenstand des zweiten Kapitels. Im dritten Kapitel wird schließlich Bezug nehmend auf den Begriff der Proto-Industrialisierung, die Rezeption des Begriffs durch Wallerstein erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Protoindustrialisierung, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Weltsystemtheorie von Immanuel Wallerstein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung des wallersteinschen Weltsystemkonzeptes. Im ersten Kapitel dieser Arbeit wird zunächst biographisch auf die Person Wallerstein eingegangen und in einem weiteren Schritt eine theoretische Verortung des Modernen Weltsystems vorgenommen. Anschließend werden einige der wichtigsten Kritikpunkte an der wallersteinschen Theorie zusammengefasst. Die Darstellung des Weltsystem-Ansatzes und des Begriffsapparates, die Grundannahmen und die Periodisierung der Evolution des Modernen Weltsystems, sind Gegenstand des zweiten Kapitels. Im dritten Kapitel wird schließlich Bezug nehmend auf den Begriff der Proto-Industrialisierung, die Rezeption des Begriffs durch Wallerstein erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gentechnologie - ein soziales Problem? by Coskun Tözen
Cover of the book Kleinkinderziehung und Pädagogik des Spiels im Vergleich by Coskun Tözen
Cover of the book Externes Controlling von Klein- und mittelständischen Unternehmen unter Berücksichtigung von Gründungsunternehmen by Coskun Tözen
Cover of the book In wie weit lassen sich die soziologischen Begriffe 'Körpertechniken' und 'Zwischenleiblichkeit' auf Goffman's Buch 'Das Individuum im öffentlichen Austausch' beziehen by Coskun Tözen
Cover of the book Show me your playlist and I tell you who you are by Coskun Tözen
Cover of the book Sozial- und rechtsgeschichtliche Betrachtungen zum 'Weistum über die Allmend und die Vogtei Schauenburg' by Coskun Tözen
Cover of the book Welche durch die Perestrojka entstandenen Schwierigkeiten förderten den Rechtsextremismus in Russland? by Coskun Tözen
Cover of the book Missionsarbeit, Rassentheorie und Geschlechterbeziehungen; Eine Annäherung an das Thema by Coskun Tözen
Cover of the book Mode und Jugendbewegungen der 50er und 60er Jahre by Coskun Tözen
Cover of the book Bericht über ein achtwöchiges Praktikum im 'Jugendtreff G-West' by Coskun Tözen
Cover of the book Erdgas aus unkonventionellen Quellen by Coskun Tözen
Cover of the book Language Learning vs. Acquisition Based Theory. Special Regards to the Age Factor by Coskun Tözen
Cover of the book Neuromarketing. Effizienteres Marketing durch Emotional Branding? by Coskun Tözen
Cover of the book Interviewstudie als Instrument der Primärerhebung zur Untersuchung der Berufsmotivation angehender Physiotherapeuten durchgeführt mit ausgewählten Schülern und Lehrern by Coskun Tözen
Cover of the book Multimodale Datenfusion fuer die bildgesteuerte Neurochirurgie und Strahlentherapie by Coskun Tözen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy