Die Wahl des funktional richtigen Laufschuhs

Nonfiction, Sports
Cover of the book Die Wahl des funktional richtigen Laufschuhs by Matthias Jung, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Jung ISBN: 9783656292067
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Jung
ISBN: 9783656292067
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportgeräte u. -materialien, Note: 1.3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Laufsport erfreut sich mehr und mehr zunehmender Beliebtheit in allen Altersgruppen. Dies gilt besonders für das Ausdauerlaufen, was umgangssprachlich auch als Joggen bezeichnet wird. Dies mag zu einem gewissen Teil auch daran liegen, dass man dafür kaum Ausrüstung benötigt. Man braucht nur ein paar Laufschuhe und schon kann es losgehen. Also ab ins nächste Sportgeschäft und Laufschuhe kaufen. Doch welcher Laufschuh ist nun der Richtige? Hier eine Entscheidung zu treffen, ist gar nicht so einfach, da man von dem riesigen Angebot förmlich überrollt wird. Nicht nur optisch sondern vor allem funktional gibt es sehr große Unterschiede. Sehr schnell stellt man fest, dass es den einen Laufschuh nicht gibt und gerade im Bereich der Sohlenkonstruktionen eine wahre Hightech-Schlacht unter den Herstellern ausgebrochen zu sein scheint. Mit Dämpfung hier und Stützen dort, nehmen die Laufschuhe teilweise futuristische Erscheinungen an. Leider sind oft unzureichend qualifizierte Verkäufer eher kontraproduktiv mit ihren Empfehlungen und als Laie fehlt einem das Wissen, um diese Empfehlungen kritisch zu hinterfragen. Doch 'wie viel Schuh' braucht man nun wirklich? Welche Funktionen muss der Laufschuh erfüllen? Mit dieser Hausarbeit möchte ich in diesen Fragen Licht ins Dunkel bringen. Dazu habe ich mich zuerst mit der Frage auseinandergesetzt, wozu man überhaupt Laufschuhe braucht. Reichen vielleicht auch die Alltagsschuhe? Danach beleuchte ich die Anatomie des Fußes, auf den der Schuh ja nun mal abgestimmt sein muss, etwas genauer. Im Weiteren gehe ich auf Fußfehlstellungen und die unterschiedlichen Laufstile ein. Dadurch ist es möglich die individuellen Anforderungen an einen Laufschuh zu ermitteln. Im darauffolgenden Abschnitt habe ich im Allgemeinen die unterschiedlichen angebotenen Funktionen, mit der ein Laufschuh ausgerüstet sein kann, näher untersucht und habe zusammenfassend dargestellt, was für Folgen die Nutzung von unangemessenen Laufschuhen haben kann. Im letzten Abschnitt habe ich einer groben Klassifikation von Läufern die jeweils benötigten Schuhausstattungsmerkmale zugeordnet, welche letztendlich als Orientierung beim Schuhkauf behilflich sein sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportgeräte u. -materialien, Note: 1.3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Laufsport erfreut sich mehr und mehr zunehmender Beliebtheit in allen Altersgruppen. Dies gilt besonders für das Ausdauerlaufen, was umgangssprachlich auch als Joggen bezeichnet wird. Dies mag zu einem gewissen Teil auch daran liegen, dass man dafür kaum Ausrüstung benötigt. Man braucht nur ein paar Laufschuhe und schon kann es losgehen. Also ab ins nächste Sportgeschäft und Laufschuhe kaufen. Doch welcher Laufschuh ist nun der Richtige? Hier eine Entscheidung zu treffen, ist gar nicht so einfach, da man von dem riesigen Angebot förmlich überrollt wird. Nicht nur optisch sondern vor allem funktional gibt es sehr große Unterschiede. Sehr schnell stellt man fest, dass es den einen Laufschuh nicht gibt und gerade im Bereich der Sohlenkonstruktionen eine wahre Hightech-Schlacht unter den Herstellern ausgebrochen zu sein scheint. Mit Dämpfung hier und Stützen dort, nehmen die Laufschuhe teilweise futuristische Erscheinungen an. Leider sind oft unzureichend qualifizierte Verkäufer eher kontraproduktiv mit ihren Empfehlungen und als Laie fehlt einem das Wissen, um diese Empfehlungen kritisch zu hinterfragen. Doch 'wie viel Schuh' braucht man nun wirklich? Welche Funktionen muss der Laufschuh erfüllen? Mit dieser Hausarbeit möchte ich in diesen Fragen Licht ins Dunkel bringen. Dazu habe ich mich zuerst mit der Frage auseinandergesetzt, wozu man überhaupt Laufschuhe braucht. Reichen vielleicht auch die Alltagsschuhe? Danach beleuchte ich die Anatomie des Fußes, auf den der Schuh ja nun mal abgestimmt sein muss, etwas genauer. Im Weiteren gehe ich auf Fußfehlstellungen und die unterschiedlichen Laufstile ein. Dadurch ist es möglich die individuellen Anforderungen an einen Laufschuh zu ermitteln. Im darauffolgenden Abschnitt habe ich im Allgemeinen die unterschiedlichen angebotenen Funktionen, mit der ein Laufschuh ausgerüstet sein kann, näher untersucht und habe zusammenfassend dargestellt, was für Folgen die Nutzung von unangemessenen Laufschuhen haben kann. Im letzten Abschnitt habe ich einer groben Klassifikation von Läufern die jeweils benötigten Schuhausstattungsmerkmale zugeordnet, welche letztendlich als Orientierung beim Schuhkauf behilflich sein sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Islamischer Religionsunterricht (IRU) in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen by Matthias Jung
Cover of the book Phishing. Welche Strafverfolgungs- und Präventionsmöglichkeiten stehen der Polizei zur Verfügung? by Matthias Jung
Cover of the book Das 'Yentl Syndrome' by Matthias Jung
Cover of the book Der 'homo religiosus' in der kosmischen Nacht by Matthias Jung
Cover of the book Mobilmachung und Friedenspropaganda. Die Außenpolitik Hitlers ab 1933 by Matthias Jung
Cover of the book Paul Cezanne: Der Steinbruch von Bibemus - Bildanalyse und Vergleich by Matthias Jung
Cover of the book Die Entwicklung der Consumer Economics und der Konsumökonomik als eigenständige Disziplin by Matthias Jung
Cover of the book Brand Portfolio Management. Basic principles and recent trends by Matthias Jung
Cover of the book Jugend und Medien. Die Rolle des Internets im Prozess der Identitätskonstruktion junger Erwachsener by Matthias Jung
Cover of the book Erläutern Sie die Funktionsweise von Wertpapierpensionsgeschäften als Instrument der geldpolitischen Steuerung der Europäischen Zentralbank. by Matthias Jung
Cover of the book Umweltlabels - Eine experimentelle Studie zu Informationsreduktion und freiwilliger Kooperation by Matthias Jung
Cover of the book Neurowissenschaften und Philosophie by Matthias Jung
Cover of the book Akkulturationserscheinungen durch Reisen in Entwicklungsländer by Matthias Jung
Cover of the book Der Einfluss familienpolitischer Maßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland auf die Geschlechterrollen und das Erwerbsleben by Matthias Jung
Cover of the book Wayde Compton and the African-Canadian background of his work - On Black-Canadian Literature, Hip Hop aesthetics and avantgardistic black poetry by Matthias Jung
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy