Die vollständige Edda des Snorri Sturluson

Die Götter der Germanen - Band 77 Prolog, Gylfaginning, Skaldskaparmal, Thulur, Hattatal und Skaldatal

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Die vollständige Edda des Snorri Sturluson by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783738680935
Publisher: Books on Demand Publication: September 9, 2016
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783738680935
Publisher: Books on Demand
Publication: September 9, 2016
Imprint:
Language: German
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe „Die Götter der Germanen“ stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei wird zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Baneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann – schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben Das Buch Die um ca. 1220 n.Chr. von Snorri Sturluson verfaßte "Edda" ist das grundlegende Werk über die germanische Mythologie. Es erscheint in diesem Band das erste mal vollständig übersetzt: 1. Prolog - Snorris Erläuterungen zu der damaligen christlichen Interpretation der religiösen Vorstellungen der "Heiden" sowie die Erläuterung seines Vorgehens beim Verfassen seines Buches; 2. Gylfaginning: Übersicht über die Mythen der Germanen; 3. Skaldskaparmal: Übersicht über die poetischen Umschreibungen ("Meeres-Ross" für Schiff u.ä.); 4. Thulur: Listen der verschiedenen Namen für Götter, Waffen, Tiere u.ä.; 5. Hattatal: ausführliche Erläuterung von 100 verschiedenen Strophenformen; 6. Skaldatal: Liste der damals wichtigen Skalden.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die Reihe Die achtzigbändige Reihe „Die Götter der Germanen“ stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei wird zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Baneben werden auch jeweils Möglichkeiten gezeigt, was eine solche alte Religion für die heutige Zeit bedeuten kann – schließlich ist eine Religion zu einem großen Teil stets der Versuch, die Welt und die Möglichkeit der Menschen in ihr zu beschreiben Das Buch Die um ca. 1220 n.Chr. von Snorri Sturluson verfaßte "Edda" ist das grundlegende Werk über die germanische Mythologie. Es erscheint in diesem Band das erste mal vollständig übersetzt: 1. Prolog - Snorris Erläuterungen zu der damaligen christlichen Interpretation der religiösen Vorstellungen der "Heiden" sowie die Erläuterung seines Vorgehens beim Verfassen seines Buches; 2. Gylfaginning: Übersicht über die Mythen der Germanen; 3. Skaldskaparmal: Übersicht über die poetischen Umschreibungen ("Meeres-Ross" für Schiff u.ä.); 4. Thulur: Listen der verschiedenen Namen für Götter, Waffen, Tiere u.ä.; 5. Hattatal: ausführliche Erläuterung von 100 verschiedenen Strophenformen; 6. Skaldatal: Liste der damals wichtigen Skalden.

More books from Books on Demand

Cover of the book Istrien - Perle der Adria by Harry Eilenstein
Cover of the book Sylt ohne Worte by Harry Eilenstein
Cover of the book Inka-Design by Harry Eilenstein
Cover of the book Regeneration by Harry Eilenstein
Cover of the book How to self-publish an ebook - EBook Creator Guide by Harry Eilenstein
Cover of the book Su Nü - das Einfache Mädchen by Harry Eilenstein
Cover of the book Fluktuierendes Wissen by Harry Eilenstein
Cover of the book Eldemirs magische Weihnachtsbäume by Harry Eilenstein
Cover of the book Raffinierte Waffelrezepte für den Thermomix TM5 by Harry Eilenstein
Cover of the book Ausflug zur Moorinsel by Harry Eilenstein
Cover of the book Bruce Springsteen by Harry Eilenstein
Cover of the book Trajectoires by Harry Eilenstein
Cover of the book Herba Mundi by Harry Eilenstein
Cover of the book Les porteurs de lumières by Harry Eilenstein
Cover of the book Traité sur la tolérance by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy