Die uns lieben

Roman

Fiction & Literature, Family Life, Romance, Historical
Cover of the book Die uns lieben by Jenna Blum, Aufbau Digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jenna Blum ISBN: 9783841208675
Publisher: Aufbau Digital Publication: February 13, 2015
Imprint: Language: German
Author: Jenna Blum
ISBN: 9783841208675
Publisher: Aufbau Digital
Publication: February 13, 2015
Imprint:
Language: German

Die Frau des Offiziers - eine Geschichte von Liebe, Schuld und Vergebung. Fünfzig Jahre lang hat Trudys Mutter kein Wort über ihre Vergangenheit verloren. Doch es gibt ein verstörendes Souvenir, tief vergraben in der Wäscheschublade: ein Familienporträt, auf dem sie und ihre kleine Tochter gemeinsam mit einem Nazi-Offizier zu sehen sind, dem Obersturmführer von Buchenwald. Weimar, 1940. Ledig, schwanger und von ihrem Vater vestoßen, kommt die 19-jährige Anna bei der Bäckerin Mathilde unter. Mathilde erhält Mehl, Zucker und Butter von den Nazis, um das Offizierskasino von Buchenwald mit Gebäck zu beliefern. Gleichzeitig schmuggeln die beiden Frauen Brot ins KZ und geheime Botschaften hinaus. Als Mathilde zwei Jahre später auf frischer Tat ertappt wird und der Obersturmführer Heinz von Steuern in der Bäckerei auftaucht, sieht Anna nur einen vezweifelten Ausweg, um sich und ihre kleine Tochter Trudy zu retten... Minneapolis, 1996. Ein paar diffuse Erinnerungsschnipsel, ein verstecktes Familienfoto und ein unauslöschliches Gefühl der Schuld sind alles, was Trudy mit ihrem Geburtsort Weimar verbindet. Erschüttert vom Tod ihres Stiefvaters und erdrückt von der Last einer Vergangenheit, die ihre Mutter hinter eine Mauer aus Schweigen verbannt hat, beginnt die Geschichtsprofessorin endlich mit Recherchen zum Alltag nichtjüdischer deutscher Frauen im Dritten Reich. Nach und nach legt sie dabei die erschütternde Geschichte ihrer Mutter frei, die so ganz anders ist, als sie es erwartet hat. Jenna Blums einfühlsamer und sorgfältig recherchierter Roman, der sich zwei Jahre auf der New York Times-Bestenliste hielt, erzählt von einer verbotenen Liebe, vom zwiespältigen Wesen der Schuld, vom Recht auf Vergessen und von einer außergewöhnlichen Mutter-Tochter-Beziehung. Der preisgekrönte Roman war ein Bestseller in zahlreichen Ländern und wird demnächst verfilmt. "Die packende Geschichte zweier Frauen, die mit der Last und Verantwortung der Erinnerung ringen." The Boston Globe. "Ein eindringlicher Roman, der das Herz berührt und das Gewissen aufruft."Independent on Sunday.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Frau des Offiziers - eine Geschichte von Liebe, Schuld und Vergebung. Fünfzig Jahre lang hat Trudys Mutter kein Wort über ihre Vergangenheit verloren. Doch es gibt ein verstörendes Souvenir, tief vergraben in der Wäscheschublade: ein Familienporträt, auf dem sie und ihre kleine Tochter gemeinsam mit einem Nazi-Offizier zu sehen sind, dem Obersturmführer von Buchenwald. Weimar, 1940. Ledig, schwanger und von ihrem Vater vestoßen, kommt die 19-jährige Anna bei der Bäckerin Mathilde unter. Mathilde erhält Mehl, Zucker und Butter von den Nazis, um das Offizierskasino von Buchenwald mit Gebäck zu beliefern. Gleichzeitig schmuggeln die beiden Frauen Brot ins KZ und geheime Botschaften hinaus. Als Mathilde zwei Jahre später auf frischer Tat ertappt wird und der Obersturmführer Heinz von Steuern in der Bäckerei auftaucht, sieht Anna nur einen vezweifelten Ausweg, um sich und ihre kleine Tochter Trudy zu retten... Minneapolis, 1996. Ein paar diffuse Erinnerungsschnipsel, ein verstecktes Familienfoto und ein unauslöschliches Gefühl der Schuld sind alles, was Trudy mit ihrem Geburtsort Weimar verbindet. Erschüttert vom Tod ihres Stiefvaters und erdrückt von der Last einer Vergangenheit, die ihre Mutter hinter eine Mauer aus Schweigen verbannt hat, beginnt die Geschichtsprofessorin endlich mit Recherchen zum Alltag nichtjüdischer deutscher Frauen im Dritten Reich. Nach und nach legt sie dabei die erschütternde Geschichte ihrer Mutter frei, die so ganz anders ist, als sie es erwartet hat. Jenna Blums einfühlsamer und sorgfältig recherchierter Roman, der sich zwei Jahre auf der New York Times-Bestenliste hielt, erzählt von einer verbotenen Liebe, vom zwiespältigen Wesen der Schuld, vom Recht auf Vergessen und von einer außergewöhnlichen Mutter-Tochter-Beziehung. Der preisgekrönte Roman war ein Bestseller in zahlreichen Ländern und wird demnächst verfilmt. "Die packende Geschichte zweier Frauen, die mit der Last und Verantwortung der Erinnerung ringen." The Boston Globe. "Ein eindringlicher Roman, der das Herz berührt und das Gewissen aufruft."Independent on Sunday.

More books from Aufbau Digital

Cover of the book Mord in der Rue Dumas by Jenna Blum
Cover of the book Mörderische Insel by Jenna Blum
Cover of the book Sein letzter Streich by Jenna Blum
Cover of the book Bye Bye, Crazy Chick! by Jenna Blum
Cover of the book Geschichten aus der Murkelei by Jenna Blum
Cover of the book Auferstehung by Jenna Blum
Cover of the book Der Rosengarten am Meer by Jenna Blum
Cover of the book Sterne über Lissabon by Jenna Blum
Cover of the book Der Wolf am Fenster by Jenna Blum
Cover of the book Wasserfarben by Jenna Blum
Cover of the book Das Geheimnis des Nordsterns by Jenna Blum
Cover of the book Ein Weihnachtsschwein sieht Rosa by Jenna Blum
Cover of the book Das Flüstern der verlorenen Seelen by Jenna Blum
Cover of the book Tiefe Schatten by Jenna Blum
Cover of the book Der griechische Dolmetscher by Jenna Blum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy