Die Symbolik der Herdentiere II Hirsch, Schwein, Schaf und Ziege

Die Götter der Germanen - Band 42

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Die Symbolik der Herdentiere II Hirsch, Schwein, Schaf und Ziege by Harry Eilenstein, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Harry Eilenstein ISBN: 9783749490547
Publisher: Books on Demand Publication: May 29, 2019
Imprint: Language: German
Author: Harry Eilenstein
ISBN: 9783749490547
Publisher: Books on Demand
Publication: May 29, 2019
Imprint:
Language: German

Die Reihe Die 87 Bände umfassende Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Das Buch Der Ursprung der Symbolik der Herdentiere ist die Wiederzeugung des Toten mit der Jenseitsgöttin in seinem Hügelgrab, die der Wiedergeburt des Toten durch diese Göttin im Jenseits vorausgeht. Um die Zeugungskraft des Toten abzusichern, wurde er mit dem Herdentier identifiziert, das man für ihn bei seiner Bestattung geopfert hat - Herdentiere mussten eine große Zeugungskraft und Fruchtbarkeit besitzen, da sie sonst nicht in so großen Herden auftreten würden ... Daraus entstanden viele Motive: der Sonnenhirsch des Tyr (aus dem später der Hirsch des St. Hubertus geworden ist), das Stillen des Sigurd/Siegfried durch eine Hindin (Hirsch-Kuh), der Beiname "Sau" der Freya, der Reit-Eber des Freyr, die Widder-Gestalt des Heimdall und des Loki, die Ziegenböcke vor Thors Wagen usw.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Reihe Die 87 Bände umfassende Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Das Buch Der Ursprung der Symbolik der Herdentiere ist die Wiederzeugung des Toten mit der Jenseitsgöttin in seinem Hügelgrab, die der Wiedergeburt des Toten durch diese Göttin im Jenseits vorausgeht. Um die Zeugungskraft des Toten abzusichern, wurde er mit dem Herdentier identifiziert, das man für ihn bei seiner Bestattung geopfert hat - Herdentiere mussten eine große Zeugungskraft und Fruchtbarkeit besitzen, da sie sonst nicht in so großen Herden auftreten würden ... Daraus entstanden viele Motive: der Sonnenhirsch des Tyr (aus dem später der Hirsch des St. Hubertus geworden ist), das Stillen des Sigurd/Siegfried durch eine Hindin (Hirsch-Kuh), der Beiname "Sau" der Freya, der Reit-Eber des Freyr, die Widder-Gestalt des Heimdall und des Loki, die Ziegenböcke vor Thors Wagen usw.

More books from Books on Demand

Cover of the book Unerfahren im SM- Club by Harry Eilenstein
Cover of the book Der sogenannte HIATUS ... by Harry Eilenstein
Cover of the book Kastenwagen als Reisemobil by Harry Eilenstein
Cover of the book Das Haus in der Kaiserstraße by Harry Eilenstein
Cover of the book Ibland kommer de om natten by Harry Eilenstein
Cover of the book The Surveillance Society by Harry Eilenstein
Cover of the book Lanzarote - Paradies und Hölle by Harry Eilenstein
Cover of the book Südsee-Geschichten by Harry Eilenstein
Cover of the book Keyboardlernen in der Familie (Stufe 3) by Harry Eilenstein
Cover of the book Aus Asklepios' Werkstatt by Harry Eilenstein
Cover of the book Immobilienkauf - Was man wirklich von der Steuer absetzen kann by Harry Eilenstein
Cover of the book Ausgesuchte Rezepte by Harry Eilenstein
Cover of the book Joomla 3.0 logisch! by Harry Eilenstein
Cover of the book Tipps rund ums Kochen by Harry Eilenstein
Cover of the book Erfolgreich das Gehirn nutzen by Harry Eilenstein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy