Die Studienreform mit Bachelor und Master - Umsetzung und Entwicklungen

Umsetzung und Entwicklungen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die Studienreform mit Bachelor und Master - Umsetzung und Entwicklungen by Tobias Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Wolf ISBN: 9783638263511
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Wolf
ISBN: 9783638263511
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Universität Trier (Fachereich IV), Veranstaltung: Hochschulranking, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren sieht sich das deutsche Hochschulwesen einer zunehmenden Kritik ausgesetzt. Beschwerden über zu alte, wenig mobile Studenten, sowie Studiengänge mit mangelnder Internationalität sind vor allem aus der Wirtschaft wahrzunehmen. Dieser negativen Beurteilung soll mit einer groß angelegten europäischen Studienreform entgegengewirkt werden, deren Hauptaugenmerk auf der Einführung gestufter, international vergleichbarer Studiengänge liegt. Seit der Änderung des Hochschulrahmengesetzes im Jahr 1998 ist die Einführung gestufter Studiengänge an deutschen Hochschulen gesetzlich beschlossen. Nach erfolgreicher Erprobungsphase in den ersten Jahren wurde schließlich im Februar 2002 in §19 Absatz 1 ergänzt: 'Die Dynamik der Entwicklung im Hochschulbereich ist so beachtlich, dass es - [...] - nicht mehr angemessen ist, die Vergabe von Bachelor- und Mastergraden lediglich zur Erprobung zuzulassen. Sie bilden deshalb künftig eine reguläre Alternative zu den Hochschulgraden nach § 18 (Diplom und Magister, Anm. d. Verfassers).'1 Die Beliebtheit der neuen Studiengänge ist in den Jahren seit der Einführung stark angestiegen. So werden im Sommersemester 2004 an deutschen Hochschulen 951 Bachelor- und 1173 Master-Studiengänge angeboten. Dies entspricht etwa 19 % der insgesamt angebotenen Studiengänge.2 [...] 1 Gensch, Sigrif K./ Schindler, Götz (2003), S.1. 2 Vgl. HRK (2004a).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Universität Trier (Fachereich IV), Veranstaltung: Hochschulranking, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren sieht sich das deutsche Hochschulwesen einer zunehmenden Kritik ausgesetzt. Beschwerden über zu alte, wenig mobile Studenten, sowie Studiengänge mit mangelnder Internationalität sind vor allem aus der Wirtschaft wahrzunehmen. Dieser negativen Beurteilung soll mit einer groß angelegten europäischen Studienreform entgegengewirkt werden, deren Hauptaugenmerk auf der Einführung gestufter, international vergleichbarer Studiengänge liegt. Seit der Änderung des Hochschulrahmengesetzes im Jahr 1998 ist die Einführung gestufter Studiengänge an deutschen Hochschulen gesetzlich beschlossen. Nach erfolgreicher Erprobungsphase in den ersten Jahren wurde schließlich im Februar 2002 in §19 Absatz 1 ergänzt: 'Die Dynamik der Entwicklung im Hochschulbereich ist so beachtlich, dass es - [...] - nicht mehr angemessen ist, die Vergabe von Bachelor- und Mastergraden lediglich zur Erprobung zuzulassen. Sie bilden deshalb künftig eine reguläre Alternative zu den Hochschulgraden nach § 18 (Diplom und Magister, Anm. d. Verfassers).'1 Die Beliebtheit der neuen Studiengänge ist in den Jahren seit der Einführung stark angestiegen. So werden im Sommersemester 2004 an deutschen Hochschulen 951 Bachelor- und 1173 Master-Studiengänge angeboten. Dies entspricht etwa 19 % der insgesamt angebotenen Studiengänge.2 [...] 1 Gensch, Sigrif K./ Schindler, Götz (2003), S.1. 2 Vgl. HRK (2004a).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kunst - Fotografie - Primäre Intermedialität by Tobias Wolf
Cover of the book Die soziale Frage im 19. Jahrhundert: Die Maxhütte in Sulzbach Rosenberg (Sachunterricht, 4. Klasse Grundschule) by Tobias Wolf
Cover of the book Das Deutschlandbild in der britischen Kinderliteratur by Tobias Wolf
Cover of the book Der Einsatz neuer Technologien im Mobile Marketing by Tobias Wolf
Cover of the book Die Wirkung der Massenmedien auf das Kriminalitätsverhalten von Kindern und Jugendlichen by Tobias Wolf
Cover of the book Investor Relations - das Spezialgebiet Investor Relations als Teildisziplin der Unternehmenskommunikation by Tobias Wolf
Cover of the book Strukturelle Analyse des schottischen Handballsports (in Anlehnung an den Deutschen) by Tobias Wolf
Cover of the book Entwurf und Implementierung eines grafischen Modellierungswerkzeugs für dynamische Prozesse in Business Portalen by Tobias Wolf
Cover of the book Stress und die Reaktionen des Körpers by Tobias Wolf
Cover of the book Bemessung von Hilfe und Pflege für einen Menschen im Sozialversicherungsbereich SGB by Tobias Wolf
Cover of the book Strategies For Responsible Business by Tobias Wolf
Cover of the book Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen in Werbeagenturen by Tobias Wolf
Cover of the book Vorschulkindern und das Medium Fernsehen. Welchen Einfluss haben Werbespots auf Kinder? by Tobias Wolf
Cover of the book Die Regionalisierung des demographischen Wandels. Analyse der Mittelstädte Plauen im Vogtland und Hof an der Saale by Tobias Wolf
Cover of the book Hitlers Kriegserklärung an die USA, 11. Dezember 1941 by Tobias Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy